Rassehund vs Mischling
-
-
Zitat
Wenn ich keinen Hund kaufe, von Elterntieren, die Mängel haben, oder keinen Welpen mitnehme, der Mängel hat, dann regelt sich das irgendwann von selbst.
Das hindert doch aber keinen daran mit solch einem Hund weiter zu züchten.
Und wenn ich mir gerade einen Welpen anschaffen will, kann ich normalerweise nicht testen welcher wie auf Schüsse oder Gewitter reagiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn keiner mehr Welpen aus Eltern kauft, die Mängel haben/nicht überprüft sind bzw. keinen Welpen kaufe, der offensichtliche Mängel hat, erledigt sich das Thema. Weil die Leute ihre Hunde nicht mehr los werden...
Angebot und Nachfrage..
-
Zitat
Das hindert doch aber keinen daran mit solch einem Hund weiter zu züchten.
Und wenn ich mir gerade einen Welpen anschaffen will, kann ich normalerweise nicht testen welcher wie auf Schüsse oder Gewitter reagiert.Och doch, ich bin mir sicher, so ab 10-15 Welpen, die man nicht los bekommt, fängt auch der letzte an sich Gedanken zu machen.
Und man kann auch einen Welpen schon testen..
-
Zitat
Wie gesagt, ich bin da skeptisch... Ich bin schreckhaft, mein Mann war es auch, müssen unsere kinder das jetzt auch werden?
Ich kenne Geschwisterhunde die sich da sehr unterscheiden: Der eine extrem Furchtlos, ein Weibchen extrem ängstlich. Liegt das wirklich immer an den Erbanlagen oder sind es nicht vielleicht doch Charaktereigenschaften, weil jeder Hund ein Individuum ist?Ich kann das bestimmt nicht ausschliessen -vor allem weil mein Wissen in Richtung Zucht und Erbanlagen nicht sooooo weit reicht- aber ich finde es so unwahrscheinlich.
Da der gesamte Wurf ähnlich ist (habe mit der Hälfte der Käufer regelmäßigen Kontakt) und seine Wurfschwester, die wir heute besucht haben, auch ne kleine taffe Maus ist (meiner war ja noch der zurückhaltenste im Wurf) gehe ich mal schlicht von Genetik aus. Denn klar, es könnte noch sein Charakter sein, aber Charakter formt sich auch durch Ereignisse und ich hab mit ihm keine Schusswechsel trainiert und auch die Züchterin nicht.
-
Ich stelle mir das mit der Vererbung eher wie eine Scalar vor. Höchstwert und Niedrigswert sind vorgebene. Wo das Lebewesen letztendlich steht bestimmt die Umwelt.
Um beim Beispiel zu bleiben: Wie sicher oder selbstbewußt ein Hund unter optimalen Bedingungen maximal werden kann oder selbst unter schlechten Bedingunen wird bestimmt die Genetik. Wie letztendlich die Realität aussieht bestimmt die Pägung/Umwelt.LG
Franziska mit Till
-
-
Zitat
Wenn, dann seine angeschlossenen Rassezuchtverbände, denn ein einheitlicher Test für alle Rassen wäre meilenweit am Ziel vorbeigeschossen.
Das sind unzählige und manche machens dann so, andere anders, andere garnicht. Ich denke es wäre schlauer, wenn der VDH das regeln würde -und warum dann nicht die Ängstlichkeit bei allen Rassen ausmerzen? (Sorry, ich glaube da immernoch nicht dran
)
-
Zitat
Och doch, ich bin mir sicher, so ab 10-15 Welpen, die man nicht los bekommt, fängt auch der letzte an sich Gedanken zu machen.
Und man kann auch einen Welpen schon testen..
Also ich kenne keinen Züchter der seine Welpen wegen Ängstlichkeit nicht los wird. Im Grunde kenne ich keinen Züchter der nur ängstliche Hunde anbietet
-
Zitat
Das sind unzählige und manche machens dann so, andere anders, andere garnicht. Ich denke es wäre schlauer, wenn der VDH das regeln würde -und warum dann nicht die Ängstlichkeit bei allen Rassen ausmerzen? (Sorry, ich glaube da immernoch nicht dran
)
Hast du doch von flying-paws gelesen - dann wäre der BC nicht mehr so brauchbar (zumindest hab ich das so verstanden) und man kann ja durch Sozialisierung und Gewöhnung doch einiges aufarbeiten. Und nein, ein Sheltie würde einen Test, den Schäferhunde machen, vermutlich nie bestehen.
-
Zitat
Das sind unzählige und manche machens dann so, andere anders, andere garnicht. Ich denke es wäre schlauer, wenn der VDH das regeln würde -und warum dann nicht die Ängstlichkeit bei allen Rassen ausmerzen? (Sorry, ich glaube da immernoch nicht dran)
Ausmerzen ist heute wohl nicht mehr üblich...
Die rassetypische Veranlagung eines Kangals dürfte wohl etwas anders sein als die eines Beagles... ein Einheitstest für diese beiden Rassen?
Oder soll tatsächlich der Einheitsfamilienhund entstehen, wo man nur noch die optische Schablone draufpresst?
-
Bitte lesen! Da steht, wenn die Käufer keine Welpen kaufen würden$, die ....! Und nicht 'sie kaufen ja keine, also regelt sich das Problem'
Das Pan und seine Brüder ein absolut unbekanntes Gelände vollkommen offen betreten/untersucht haben und der Hund sich danach bei mir (am 2. Tag) im Stall in 3 Stunden 2x hat sehen lassen (er war vorher noch niemals dort), ist natürlich anerzogen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!