Obedience Sammelthread
-
-
Danke! Das klingt gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir sind auch seit ein paar Wochen dabei, machen es aber nur für uns ohne Tunierambitionen und nicht auf einem Platz. Hund wird dann auch rechts geführt, weil das im Alltag auch so ist.Erstmal @Lockenwolf deine Videos sind wirklich toll! Danke für diese super Veranschaulichung!
Unser Hauptaugenmerk liegt auf Geschwindigkeit und Genauigkeit. Sachen wie Distanzkontrolle,... kann sie schon also Rückruf während Dummy geworfen wird, Sitz und Platz auf Distanz,...
Im Moment sind wir also noch gaaaanz am Anfang, bauen fleißig die Grundstellung auf, bis sie ein "automatisierter" Ablauf wird. Die Grundstellung an sich hat sie super schnell kapiert, aber wir haben jetzt sicher 5 Tage am Grundkommando Platz gearbeitet.
Madame kippt hinten immer zur Seite und zieht die Vorderpfote ein. Ist mir so egal im Alltag, aber jetzt nach 5 Tagen hat sie endlich verstanden das sie korrekt abliegen,... soll. Wir haben jetzt also ein Platz und ein Leg dich, weil in der Bahn darf sie natürlich bequem liegen. Unterscheidet ihr da auch in Alltagskommandos und Trainingskommandos oder habt ihr ein spezielles Ritual mit dem ihr das Training einleitet und der Hund weiß, jetzt ist Platz nicht rumflezen sondern korrekt abliegen?
Macht uns beiden riesig Spaß.
Wieviele und wielange Trainingseinheiten habt ihr am Anfang gemacht oder ist das ganz individuell von der Motivation des Hundes abhängig?
Allen hier noch viel Freude...
-
Noch jemand, der ohne Turnierambitionen grade anfängt - sehr sympathisch, können wir uns ja austauschen
Meiner Erfahrung nach weiß Panda aber wann wir üben und wann er sich auf flezen darf. Auch in der Schule - wenn wir im Training sind lag er immer irgendwie aufrecht. Glaube er realisiert das schon an den gebündelten Kommandos und Leckerlis. Und, dass ich mich auch anders auf ihn konzentriere, als wenn ich im Alltag ein "Platz" oder so sage
-
Also ich habe Alltags- und Obe-Kommandos.
"Fuß" steht für das Obedience-Fuß (wobei ich jetzt hier auch gerne ein Kommando für die GS, eins fürs Laufen selbst aufbauen möchte) und "Links" für "halt dich mal an meiner linken Seite", das verwende ich auch bei der Dummyarbeit."Platz" heißt "leg dich mal da hin" und im Moment bauen wir "Down" fürs Obedience auf, da soll er sich wirklich schnell und sauber hinlegen.
(Ich habe hier auch die Erfahrung gemacht, dass die Hunde unterscheiden. Bei mir tun das beide Hunde; beim "Arbeiten" bieten sie ein sauberes Platz an, im Alltag eher weniger, trotzdem finde ich zwei Kommandos sinnvoller, hier auch weil einfach einige andere Leute mit den Hunden zu tun haben die nicht so sauber bei den Kommandos sind wie ich)Bei der Distanzkontrolle hat auch jeder Wechsel eigene Kommandos, lediglich vom Sitz ins Platz, da bleibt es das "Down".
Wenn ich mit den Hunden anfange zu arbeiten sage ich meistens "Haben wir Spaß?" und wenn wir aufhören oder wir im Training gerade nicht dran sind und er ruhig warten soll kennt Rusty auch "Pause".
Beides hat sich am Ende so eingeschlichen, indem ich die Worte einfach immer zur Situation gesagt habe. Bei "Pause" habe ich ihn auch immer etwas runtergeholt indem ich ihm ein paar Leckerlies zum Suchen auf den Boden geworfen habe, das braucht er inzwischen aber nicht mehr.Gestern haben wir mal auf einem Parkplatz wieder etwas Fußarbeit gemacht und als Belohnung gabs den Futterdummy. Das fand Rusty supergeil
Er ist tatsächlich bis zu 20 Schritte aufmerksam mitgelaufen - ganz ausreizen wollte ich es nicht, aktuell ließ die Konzentration oft nach 3 Schritten schon nach. Und der Futterdummy als externe Belohnung hat gestern auch zum ersten Mal geklappt. Sonst hat er bei dem Versuch der externen Belohnung immer ein schlampiges Fuß gezeigt, weil ein Auge immer auf dem Spielzeug lag.
Ich freu mich -
KungFuPanda: Hab auch schon fleißig bei euch mitgelesen.
Sunny bleibt beim Wechsel Sitz Platz auch hinten stabil, das erleichtert es sicher, haben wir auch schon getestet, ehrlich darauf hat man ja sonst noch nie geachtet.
Ich muss mal schauen ob sie so richtig in ein Trainingsfeeling kommt, ich glaube bis dahin fällt es ihr jetzt mit 2 Kommandos leichter.
Ansonsten trainieren wir aktuell erstmal Zuhause, die Grundstellung aber auch schon auf der Wiese mit etwas mehr Ablenkung und bauen langsam die Hilfen ab.
Wir haben sie mit locken aufgebaut, hauptsächlich bietet sie wenn sie nicht weiter weiß jede Menge bödsinn an. Keine neuen Sachen, sondern eher Sachen die sie kennt. Bei bestimmten Sachen hat sie echt eine lange Leitung.
Locken erschien mir bei ihr besser sie reagiert auch gut auf Hilfen.
Unser Alltags Fuß ist "bleib dran" = rechts neben meinem Knie (aber nicht press Bein), ohne schnüffeln,... auf mich konzentrieren aber mich nicht anglotzen.Das Fuß hatte ich mir extra aufgehoben, aber soweit Fuß zu laufen sind wir noch nicht.
Bis wir also mal 20 Schritte machen wird es sicher noch etwas dauern, aber hört sich toll bei euch an!
Externe Belohnung ist bei uns auch Futtersuche und Dummy, da nimmt sie richtig fahrt auf, sie ist sonst ja eher der seeeeehr gemütliche Typ, aber ne alte Oma ist auch kein D-Zug.
Wir werden also eher Probleme mit dem Tempo haben bei der Hinterhandstatik Grundkommandos,... Rein körperlich,... kann sie das mit Mörderparty und Dummy als Anreiz, jetzt müssen wir schauen, dass das auch bei ruhiger Kommunikation etwas flotter klappt.
Heute hat sie beim Platz nur 2. geschluddert, das festigen wird jetzt also nicht bis wir mit der "Fleißarbeit der Hinterhandstatik" anfangen, das Video von Lockenwolf dazu ist wirklich super.
Wie macht ihr das um etwas mehr Geschwindigkeit rauszukitzeln?
-
-
Huhu
ich hab en Problem mit unserem Rüden. Er ist nun gut 1 1/2 Jahre alt. Ich habe alles freundlich und nett aufgebaut.
GS ist kein Problem auch den Elefantentrick macht er sehr gerne. Aber Sitz geht so, aber am liebsten nur auf click und Futter warten und dann wieder Arsch hoch. Ich versuche es schon auszuweiten in dem ich ihn fürs Sitzenbleiben belohne.
Platz ist ganz schlimm. Er weiß was erwartet wird. Doch legt er sich oft nur unter Protest hin. Also jammern mit hohem Niveau. Oder er verweigert komplett.
Schmerzen hat er keine. Das Kommando hinlegen im Alltag funktioniert ja auch. Allerdings darf er dazu sich da hinlegen wo er möchte.
Fuß laufen ist auch so eine Sache. Er springt sofort auf 1 Meter Abstand und wartet auf Party.
Das ist allgemein mein Gefühl. Er hat Hummeln in Arsch, dass ist ihm zu doof, langweilig. Er würde lieber spielen.
Hat jemand eine Idee wie ich das verbessern kann?
Ich übe schon viel mit Ruhe und auch im Wohnzimmer ohne Ablenkung. Trotzdem dauert es mind und 15 Minuten bis wir überhaupt anfangen können. Er springt Sofa-Kudde usw dazu jammern ohne Ende.
Sobald ich streng werde geht er wieder in Verweigerung.
Grrrr irgendwie haben wir 2 noch nicht den Dreh raus wie wir besser harmonieren.
Beim agility mit meinem Mann ist das kein Thema. Er jammert zwar auch, aber da wird ja seine hippelige Art und die schnelle Reaktion ja gewünscht. Auch kommt ihm die Bewegung dabei sehr entgegen.
-
Manchmal genügt es schon den Bewegungsspielraum etwas einzuschränken. Farinelli musste ich auch lange nur an der Leine arbeiten damit seine Runden zwischendurch nicht zu weit wurden. Dachte erstich mach ihm damit vielleicht doch noch mehr stress aber er hat es sehr dankbar angenommen und hat dann auch gut mitgemacht. Hab mir dazu einfach eine 2m Leine ans Handgelenk gemacht und sie baumeln lassen. Wenn er heute mal wieder so drüber ist mach ich das auch hin und wieder noch aber inzwischen reicht es in gaaanz langsam auf die Arbeit einzustimmen. 15 Minuten Pippi bevor es auf den Platz geht, dann einige Runden an der Futterhandlaufen und dabei schon kein Rumgehopse mehr, dann noch etwas Topfen und dann gehts erst auf den Platz. Dort dann erst Fussarbeit im gaaaanz langsamen schritt und dann gehts.
Zum Sitz: Versuch mal ihn einfach nur hinzusetzen. Fein sitzi Click Futter nur im sitz (notfalls beim Füttern dabei wieder ins Sitz lenken) Und das einfach mal immer und immer wieder. Feines Sitzi und immer wieder Click und da dann irgendwann die Abstände stück für stück ausdehnen.
Platz: Was murrt er denn da rum? Gehts ums Hinlegen an sich oder will er schnell zur Belohnung und kann desahlb nicht mehr denken?
-
Danke
Ihn erstmal an die Leine nehmen werde ich probieren. Die Idee mit einem Ritual zum einstimmen ist auch nicht schlecht. Mal überlegen was da sinnvoll ist. Vielleicht wäre eine kleine Runde zergeln zu Beginn nicht schlecht.
Naja jammern tut er eigentlich immer. Einerseits ein Arbeitswille, nach dem Motto ich will schnell was tun.
Aber das Platz grummelt er. Er lebt auch einfach nicht gerne hin.
Im Blödsinn Modus funktioniert es teilweise recht gut. Also ich werfen mich auf den Boden fordere ihm zum spielen auf. Dann Platz, er liegt und sofort weiter blödeln.
Aber das geht ja schlecht auf dem Hundeplatz. Glaube die würden mich einweisen
-
also legt er sich gar nicht hin und albert nur rum?
Ihr arbeitet über Futter wenn ich das richtig verstanden habe. Ich würde erstmal gucken ob er aus dem Steh in ein Platz zu bekommen ist. Leine dran damit er sich nicht komplett entziehen kann und dann einfach mal den längeren Atem haben. Platz sagen, Hand mit Lecker auf den Boden und dann warten. Ich habs mit einer Papillondame mal durchgezogen. Die wußte so was von genau was gemeint war aber sah es schlichtweg nicht ein. Leine war so kurz dass sie stehen konnte aber auch nicht weg konnte. Nach 30 Minuten hat sich die Maus bequemt und sich geplatz. Es gab nicht nur das Lecker aus der Hand sondern gleich noch nen Eintaksküken als Jackpot. Beim 2. versuch lag sie nach 2 Minuten und dann war es kein Problem mehr. Wichtig ist nur dass man dann wirklich mit etwas grossartigen für den jeweiligen Hnd belohnt und zwar sofort.
Andere Möglichkeit bzw ja die andere Methode ins Platz zu kommen die er auch irgendwann können muss ist aus dem Sitz. Hund sitzt (wo wir ja wieder bei deinem anderen Problem wären) Und dann Spannungsaufbau vor der Hundenase mit Spielie oder Lecker und dann zack explodierst du nach unten samt Lecker oder Spielie, deine Hand landet damit auf dem Boden und gibt es frei wenn der Hund auf den Boden knallt. Denke du solltest es erstmal übers Steh versuchen und das hier dann wenn dein Sitz funktioniert.
-
Wie macht ihr das um etwas mehr Geschwindigkeit rauszukitzeln?
Ich versuche im Moment bei Rusty viel mit Spielzeug/Action zu arbeiten.
Das mache ich aber erst bei Dingen, bei denen er schon weiß um was es geht.
Beim Fußlaufen kennt er zB seine Positionen, jetzt hätte ich gern etwas mehr Schwung. Auch beim Wechsel Sitz-Platz.
Die anderen Wechsel arbeite ich erst wieder ruhig bis er verstanden hat worum es geht.Ob das so der richtige Weg ist weiß ich noch nicht, aber ich denke es macht keinen Sinn ihn zu pushen solange er noch nicht genau weiß um was es eigentlich geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!