Obedience Sammelthread

  • Zitat

    Bei Rasta hatte ich das gleiche Problem, dass sie das Steh lange nicht kapiert hat. Mit Leckerli ging es gar nicht. Egal was ich gemacht habe, ihr Hintern war wie auf dem Boden festgeklebt. Sie ging allerdings sofort hoch, wenn ich sie ganz leicht an der Taille berührt habe. Also habe ich sie vorne mit Leckerli "fixiert" und hinten die Taille berührt, so hat sie es dann langsam verstanden.

    Ich würde auch darauf achten, dass sie bei der Steh-Übung nie im Sitzen bestätigt wird. Ich werfe das Leckerli in dem Fall immer schnell, bevor sie sich hinsetzen kann.

    Bis sie das Steh länger halten konnte, hat es übrigens ewig gedauert, aber irgendwann hat es dann click gemacht und sie konnte es. Also nur Geduld ;)

    Danke für deinen Tipp! :gut:

    Das Leckerlie schneller hinwerfen als sie sich setzen kann ist unmöglich, sie ist ja so bodennah und flink das geht einfach zu schnell.

    Ich habe sie schon mal in eine Pfütze gestellt, weil sie sich niiiiiiemals darein setzen würde, das hat eigentlich super funktioniert. Zumindest bis die Pfütze weg war.
    Ich bräuchte also im Prinzip jeden Tag eine gaaanz große Pfütze zum steh üben :lol: .

    In jedem Falle herrlich wie erfinderisch man als HH beim Training wird :lol: .

    • Neu

    Hi


    hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Oh, so viele Antworten auf unsere Videos, damit habe ich gar nicht gerechnet.

      Ich weiß, dass der Boden absolut ungeeignet ist zum Trainieren. Eigentlich trainieren wir da auch nicht. Aber wo wir sonst trainieren konnte ich unmöglich die Kamera so aufstellen, dass man auch was erkennen konnte. Und draußen hats geregnet.
      Daher eben der Partykeller als Notlösung.
      Da wo der Teppich liegt, steht auch ne Eckbank mit Tisch, da konnte ich sie also auch nicht positionieren.

      Eigentlich sollte sie natürlich in einem Zug auf dem Platz aufstehen und sich auch wieder so hinlegen. Sie kann das auch, ich habe sie durchaus auch öfter schon nicht trippeln sehen. Vlt lags auch am Boden? :???: Müsste ich mal drauf achten.

      Ich mache mir da aber auch gar nix vor, in ner wirklich hohen Klasse werden wir eh nicht führen. Nicht wegen dem Hund, sondern weil ich einfach nicht so der begabteste Trainer bin, kann man an den Videos ja auch unschwer erkennen. :hust:
      Mir würde es schon völlig reichen, mal ne Beginner zu bestehen.

      Ich weiß, dass ich das Problem bin beim Sitz-Steh-Wechsel. Also dass ich sie da einfach falsch führe. Aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie ich es besser machen sollte. Also ich weiß schon, wie ich aussehen sollte. Aber ich weiß nicht, wie ich es hinbekomme, dass sie sich so bewegt. Irgendwie 'sperrt' sie sich da auch.
      Hat da vlt einer von euch ein Video, wo man das erkennen kann? Muss ja kein selbstgedrehtes sein.

      Ich muss aber auch dazu sagen, Steh an sich ist auch noch ein recht neues Kommando und es hat recht lang gedauert, bis sie wirklich verstanden hatte, dass sie aufstehen UND stehen bleiben soll. So 100 % hat sie es immer noch nicht gecheckt, dass sie sich dabei wirklich nicht bewegen soll.
      Daran üben wir auch noch einzeln, also nur am aufstehen und stehen bleiben.

    • Ich freu mich geradesehr über meinen kleinen Farinelli. Er ist doch so ein explosives Ding. Arbeiten ja klar und super gerne aber auch mit sehr sehr viel Begeisterung die gerne mal im Wege steht. Was er aber kann das kann er und zwar perfekt und irre schnell. Nun hat er gestern aber behauptet noch nie etwas von dem Wort Platz gehört zu haben. Nee echt nicht und noch mal mit Spannung und Beute? Nee was will das Fraule denn nur... Also hab ich es gelassen und hab auf eine beginnende Pubertät gehofft (er wird am 17.12. 2 Jahre alt und denkt er ist ein Baby) Und dann heute früh schon eine sehr genial Fussarbeit ohne erst im langsamen Schritt runterzufahren wie sonst. sofort normal Schritt und zwar insgesamt 35 perfekte Schritte, geniale Position, schwungvoller versammelter Trab. Das war schon toll. Dann hab ich die letzten Wochen ja gezielt an den Winkeln im Normalschritt gearbeitet. Was bei ihm so aussah dass ich ihn Vorher noch mal aufmerlsam machte mit Fusskommando dann zack nach links und GS fordern (fragt nicht was das für eine irre Methode ist- bei diesem Hund ist alles anders) Das wurde jetzt so richtig gut und vorhin beim Training bin ich den ersten Winkel wirklich komplett gelaufen und er hat den Po rumgezogen wie nur was und dann noch 2 Schritte weitergearbeitet. freuen durfte ich mich nicht dolle ein oh wie fein genügte um ihn mal wieder fliegend zu erleben.

      Wenn das heute ein Vorgeschmack auf das spätere Gefühl war wie es ist mit ihm so perfekt zu arbeiten dann wird es einfach genial!

    • Wir hatten am WE OG Prüfung und haben es uns wieder voll gegeben:
      Ajatuksia BgH3 85 Punkte Gut, leider eine versemmelte Absitzübung, sonst wäre es ein wirklich nettes SG geworden. Das Voran war einfach nur geil!
      Ibsen hat Samstag mit 13 Monaten die Obedience Beginner mit Vorzüglich bestanden!
      Verhalten gegenüber anderen Hunden 9,5 (hat sich kratzen müssen)
      Größtes Manko war die Ablage mit 5 Punkten, wo sich der junge Mann für etwa 10 Sekunden aufgesetzt hat, um besser zum Agiplatz sehen zu können, wo trainiert wurde :roll: Das kennt er zwar von unserem Platz, aber mei, junger Hund, fremder Platz, kann ich mit leben!
      Gebiss zeigen 10 Punkte
      Leinenführigkeit 8,5 Punkte - kann er besser
      Freifolge 7,5 Punkte - da war er mit dem Kopf wieder beim Agiplatz
      Platz aus der Bewegung 8 Punkte - wozu ich Körperhilfen gebe, weiß ich nicht, er macht das normal genial
      Kommen auf Anordnung 9,5 Punkte - unbewusste Körperhilfe für die Ablage
      Zurücksenden zum Platz 10 Punkte - wenngleich ich mit der Geschwindigkeit nicht zufrieden war
      Apport - 9 Punkte - auch normal eine 10er Übung, aber wenn man wieder blöd zum Agiplatz glotzen muss kann man halt nicht so schnell laufen
      Insgesamt bin ich aber sehr sehr zufrieden, mit ner läufigen Hündin daheim, einer am fremden Platz und das Alter, echt feini!

      Am Sonntag hab ich dann noch kurzerhand BgH1 nachgemeldet. Die Fußarbeit war deutlich aufmerksamer und schöner! Ich bin mir dann allerdings unsicher geworden bei den Absitz und Ablegübungen und hab Hilfen gegeben, das hat natürlich gekostet.
      Und auch hier hat er sich nach einer Weile aufgesetzt und ist damit im Mangelhaft mit Teilbewertung, also gesamt statt 94 Punkten nur 88 Punkte. Aber auch hier, junger Hund, zweiter Prüfungstag, etwas abgelenkt.
      Bin sehr stolz auf meinen kleinen Helden <3

      Videos folgen noch!

      Ajaks hat dann am Sonntag noch ihren Erstantritt in der A3 Large geschafft. Jetzt darf sie läufig werden :D

    • Obi - da sind wir auch dabei :D

      Eigentlich trainiere ich mit meiner Hündin IPO aber im SD haben wir einige Baustellen die einiges an Zeit in Anspruch nehmen, darum wird parallel Obi gemacht und ein bisschen THS.

      Alana hat im Herbst die Obi 1 im SG bestanden und darum wird unsere nächste Prüfung nochmals die 1 sein.
      Schade war's, weil sie alles perfekt kann und konnte aber an dem Tag war der Wurm drin. :( :

      Jetzt haben wir auch schon für die 2 mit den Geruchs-Hölzchen angefangen, zur Pylo schicken und sobald mein Metallapportel kommt gehts da weiter.
      Ich hoffe mal sehr dass wir im Frühjahr die 1 mit einem V bestehen und dann im Herbst die 2 angehen können.

      Aber sie ist einfach noch ein Kindskopf, ich kann mich da an der Prüfung noch nicht 100% auf sie verlassen dass sie alles so macht wie im Training.

    • Nach dem es vor Weihnachten total klasse mit Finja lief und ich dachte wir machen endlich Fortschritte, kam diese Woche wieder der Einbruch.

      Ich bekomme dem Hund einfach nicht gut motiviert. Sie ist nur voll dabei wenn sie mit Futter zugestopft wird.

      Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Wir wollten im März nun endlich die längst überfällige BH machen.

    • Hallo,
      ich würde mich hier auch gerne einreihen :)
      Ich hab letzten März mit Lotti Obedience angefangen. Ich komme eher aus der jagdlichen Richtung von der Prägung her und hatte von Hundesport keine Ahnung (hab noch zu wenig....). Irgendwie war klar, dass Agi nichts ist, weil die eh ein Hibbel ist, und Obedience fand ich ansprechend. Schade nur, dass ich noch nicht mal wusste, wie eine Grundstellung aussieht -.- Jedenfalls sind wir seit letztem März dabei und mein Hund kann alles wesentlich besser als ich. Im März laufen wir endlich mal die BH, da habe ich eigentlich auch ein gutes Gefühl. Und im Sommer würde ich schon gerne mal ein Obi-Turnier gehen.
      Unsere Baustellen sind das Stehen (das hält sie einfach nicht lange genug) und ihre allgemeine Hibbeligkeit. Ich kann ruhig arbeiten wie ich will, sie explodiert zwischendrin trotzdem....

    • Ich zerbreche mir momentan total den Kopf.
      Mir gefällt Rustys Fußarbeit überhaupt nicht. Er ist total unsicher in der Position, tingelt gerne weiter weg und selbst das Finde-die-Grundstellung-Spiel ist wirklich verbesserungswürdig.
      Jetzt mache ich mich langsam verrückt: Gehe ich nochmal einige Schritte zurück, übe die GS nochmal über den Elefantentrick und diesmal dann über den Schultertarget oder versuche ich mit dem Handtarget die Position zu festigen.

      Und wenn ich es jetzt nochmal anfange neu aufzubauen, sollte ich dann auch ein neues Kommando auswählen?

      Nach vielem üben kriegen wir die GS langsam wieder schöner hin. An sich tendiere ich ja etwas eher zum Schultertarget, weil er eben dazu neigt weiter von mir wegzugehen und ich so gerne mehr Fixpunkt auf Schulter-an-Knie legen würde.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!