Obedience Sammelthread

  • Ich meine dass er mich beim Fußlaufen anschauen sollte...
    Meist macht er das auch recht gut, aber eben nur wenn ich ihn öfters anspreche und wenn die Ablenkung nicht zu hoch ist... Wenn wir z.B. die Abfolge für die BH abgehen, dann schaut er am Platz immer wieder zu den anderen Hunden und konzentriert sich dann nicht auf mich, geschweige denn dass er mich anschaut...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Obedience Sammelthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Und was tust Du, wenn er wegschaut? So wie es klingt wahrscheinlich locken, ansprechen, oä.


      Wenn Du willst, dass Dein Hund nie wegschaut ist es wichtig, dass er 1. weiß, dass anschauen Teil der Grundstellung sprich Fußposition ist und Du 2. sofort abbrichst wenn er wegschaut.


      Während der Fußarbeit würde ich garnicht mit dem Hund sprechen. Er soll von allein den Blickkontakt halten. Wenn Du jetzt ständig lockst ist er nachher bei der Prüfung (ich nehme an Du arbeitest du die BH hin?) völlig verunsichert, weil Du da eben nicht ihm reden darfst. Wenn Du also jetzt zwischendurch immer wieder was sagst machst Du ihn abhängig von dieser Rückmeldung und er fällt Dir unter Umständen bei der Prüfung in ein Loch, weil Frauchen plötzlich garnichts mehr sagt.


      Der Hund sollte aber so ausgebildet werden, dass er von zwei Dingen ausgeht: 1. solange Du nichts sagst ist alles perfekt richtig. 2. Sobald was falsch ist, teilst Du ihm das mit.


    • Erstmal DANKE für die Antwort :smile: !!
      Ja genau wir arbeiten auf die BH hin. Ja ich neige leider dazu zu viel zu sprechen (werde von den Trainern bezüglich dessen auch immer wieder ermahnt). Ich lobe ihn ("fein") wenn er mich anschaut und er wird durch Spielen oder Futter bestätigt, wenn er den Blickkontakt auch während der Übung hält.
      Wenn er wegschaut fordere ich ihn eben mit dem Kommando "Da" auf mich wieder anzuschauen, wenn er dass dann immer noch nicht macht kommt mal ein etwas schärferes "HEY".
      Und mein Problem ist genau wie du beschreibst, dass ich eben versuche so wenig wie möglich mit ihm zu sprechen, weil Ichs ja bei der Prüfung auch nicht darf...
      Zu Hause funktioniert das meist ganz gut, aber sobald etwas größere Ablenkung herrscht (andere Hunde am Platz, Gerüche am Platz, etc.) neigt er dazu wegzuschauen oder sogar abzudriften...

    • Läufst Du weiter, nachdem Du "fein" gesagt hast? Ich würde nie zwischenbelohnen und weiterlaufen, sondern immer variabel bestätigen (mal nach einem Schritt, dann wieder erst nach 20, dann nach 3, ...) und die Übung mit dem Lob an der Stelle beenden. Viele versuchen den Hund irgendwie "bei Laune zu halten", indem sie auf den Hund einreden "ja fein, super machst Du das, so ist er brav....". Das ist aber ein bisschen Selbstbetrug, denn der Hund soll von allein die Spannung und Konzentration halten. Und außerdem birgt es wie schon erklärt die Gefahr, dass Dein Hund bei der Prüfung dann sehr verunsichert ist, wenn Du plötzlich schweigst.


      Ich würde das Kommando NICHT wiederholen wenn er aufhört es auszuführen. Wenn er wegschaut, also das Kommando unterbricht, muss SOFORT die Rückmeldung kommen, dass er gerade seine Chance auf eine Belohnung vertan hat. Hast Du ein Wort für sowas? Bei mir heißt das zB "schade". Viele sagen auch "Fehler" oder ähnliches. Wichtig ist einfach nur, dass der Hund sofort gesagt kriegt, dass die Übung so nicht mehr richtig ist. Anschauen sollte kein Bonus zur Fußarbeit sein, sondern mit zum Bild gehören. Fußlaufen heißt: seine Schulter auf Deiner Kniehöhe, parallel zu Dir (also nicht schief) und Dich konstant anschauen.


      Wenn er unter Ablenkung die Konzentration noch nicht so lange halten kann, musst Du die Ansprüche (also zB nur ein paar Schritt Fußarbeit, dafür aber absolut korrekt) herunterschrauben und der Situation soweit anpassen, dass er die größtmögliche Chance hat die Übung zu schaffen.


      Sowas wie "hey" etc. würde ich garnicht benutzen. Menschen neigen immer dazu Kommandos, wenn sich nicht vom Hund ausgeführt werden, nochmal lauter oder überzeugter zu wiederholen. Dadurch lernt der Hund aber nur "aufs erste Kommando musst Du nicht hören, erst wenns laut/ernst wird, meine ich es auch wirklich so". Und das ist ja genau das Gegenteil von dem was Du möchtest ;).

    • Anfangs hab ich versucht ihn bei Laune zu halten, das haben mir die Trainer aber "abtrainiert" :hust: , eben aus den von dir genannten Gründen...
      Hab auch am Anfang meist fein während dem laufen gesagt, manchmal passiert mir das jetzt auch noch, weil ich den Augenkontakt eben halten will... Ich weiß aber mittlerweile, dass das nicht das gelbe vom Ei ist...
      Nur habe ich das Gefühl, dass ich dann für Colin zu "langweilig" werde und dann fängt er eben an rum zu schauen oder im schlimmsten Fall zu schnüffeln...
      Ich denke auch nicht, dass meine Ansprüche bezüglich seiner Konzentration zu hoch sind, weil wenn ihn mal einer der Trainer nimmt um mir etwas zu zeigen, hält er sehr gut Augenkontakt und läuft wirklich schön... Auch beim Agility, mit dem wir mit Führübungen angefangen haben, konzentriert er sich wirklich gut und achtet auf mich. Nur in der UO bin ich ihm anscheinend zu uninteressant. Die Trainer haben auch schon öfters erwähnt, dass mein Gang, wenn ich mich konzentriere, sehr mechanisch und weniger dynamisch ist und dass es auch daran liegen könnte :hilfe: ...
      Und wie konditioniert man "Fehler" am besten? Oder wie vermittle ich ihm dass er jetzt etwas falsch gemacht hat? Einfach abbrechen??


      Vielen Dank für die Antwort schon im Vornherein :smile:

    • Mir fällt grad ne Frage ein, ich versuch mich nächsten Sonntag das erste mal in der GH1 und hab am Donnerstag erfahren, dass der hund im kehrt nicht hinter mir umadum gehen darf.
      Das is jetzt Aber nicht das große Problem, sie kann mitdrehen auch.


      Nuuuur, jetzt ist es auch so, dass der hund nach dem vorsitz beim hier, apport, Hürde nicht um mich herum gehen darf oder?

    • Stimmt, habe gerade die PO durchgelesen und hab gesehn, dass eh alles erlaubt ist.
      Aufregung umsonst bei mir.


      Aber ich dreh trotzdem nach links MIT dem Hund, kanns eh besser. ;)

    • Ich hatte heute meinen Erstantritt in Obedience in der GH1. :smile:


      Die Box hat Joy leider versemmelt, und absetzen ist immer bissl Überaschung :D
      Ansonsten bin ich hochzufrieden fürs erste Mal Obe Prüfung :)


      [youtube]

      [/youtube]


      Paar Kleinigkeiten muss ich auch noch verbessern, ansonsten find ichs ganz ok für ne 1er.

    • Ich muss hier jetzt mal reinplatzen, bin mit meinen Latein am Ende.
      Vorweg: Pikachu hat einen Spiel/Beutetrieb hoch hundert, lässt sich aber sehr schnell wieder "auf den Boden" bringen. Sie arbeitet im Obi extrem sicher, macht selten Fehler, brennt für den Sport nicht, macht aber alles und macht es gut.
      Nur die Distanzkontrolle macht mich irre. Problem: Sie macht alles, aber sie ist soooooo lahm.
      Egal welcher Wechsel es ist. Sie macht's, aber monströs langsam. Wenn ich sie vorher hochpushe, dann geht es. Aber eben nur 2-3 Mal danach und dann ist sie wieder im Gehorsamsmodus und schläft ein.
      Ich habe jetzt versucht immer super schnell zu bestätigen, zu spielen, Trieb beizubehalten, aber es wird einfach nicht. Sie versteht nicht, dass ich möchte, dass sie sich schnell legt oder nicht vom Platz ins Sitz schleicht.
      Hilfe.... :( Ich weiß nicht mehr weiter und meine Trainerin auch nicht :( :

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!