Obedience Sammelthread
-
-
Unser Wort heißt zB "Fehler" und wenn ich das sage, dann drehe ich mich meistens kurz weg und es passiert nichts...
Den Aufbau der Distanzkontrolle habe ich anders gemacht (aber wir sind auch blutige Anfänger!). Ich habe quasi jeden Wechsel einzelns geübt. Mozart hat auch die HH fest. Den Wechsel Sitz-Platz macht er automatisch richtig. Dann haben wir als nächstes den Platz-Sitz-Wechsel gemacht. Erst mit Lecker, dann ohne, dann mit steigender Distanz. Immer in ganz kurzen Sequenzen zwischendurch... Nachdem Mozart das verstanden haben wir den Sitz-Steh-Wechsel eingeführt. Wieder erst vor dem Hund mit Lecker, dann ohne, dann mit steigender Distanz. Die anderen Wechseln natürlich auch weitergeübt. Und nachdem ich dann beim Sitz-Steh-Wechsel so zwei Meter Abstand hatte haben wir jetzt gerade den Steh-Platz-Wechsel eingeführt. Da stehe ich gerade noch unmittelbar vor Mozart habe aber schon kein Lecker mehr in der Hand...
Kann man das verstehen?Den Steh-Sitz-Wechsel werden wir übrigens als letzten Üben. Ich finde den recht schwer und dann habe ich ja nun auch nicht den koordinationsbegabtesten Hund...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Obedience Sammelthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Cool danke für den Einblick :)
Ich habs verstanden
Mir geht es momentan erstmal überhaupt darum die HH zu festigen. Doch wenn ich mich nur auf einen Wechsel konzentriere zb Sitz-Platz, dann wird Beo sehr schnell langweilig und das möchte ich gerne vermeiden ^^ aber wahrscheinlich sollte ich mit dem Steh-ins-Sitz erstmal noch warte bis der Rest gut funktioniert. An Distanzaufbau denke ich momentan noch gar nicht
-
man übt das auch nicht 5 Minuten lang sondern eine und danach wird mit viel Spaß und Toben aufgelöst und Pause gemacht damit das Geübte auch im Kopf hängen bleiben kann
-
Ich hör wenn was falsch war auch auf wenn es Hund einmal richtig gemacht hat
Natürlich mit viel Lob und mach es danach noch malHab jetzt erfahren dass wir nächstes Jahr die LM bekommen was aber heißt wir müssen heuer fast starten (was ich eigentlich wegen dämlichen Unstimmigkeiten nicht wollte)
Ibsen 2 gemeldet und Montag mal trainiert
Was soll ich sagen? Keine aber wirklich keine Übung funktionierteEr hatte wohl nen wirklich miesen Tag weil das ken ich von ihm gar nicht
Wir starten mal trotzdem weil ich das Training nicht als repräsentativ nehme lach -
man übt das auch nicht 5 Minuten lang sondern eine und danach wird mit viel Spaß und Toben aufgelöst und Pause gemacht damit das Geübte auch im Kopf hängen bleiben kann
ok. naja da muss ich mich noch etwas reinfuchsen. So eine Einheit hatte ihn beim RO nie gestört
Und die paar Wechsel kommen einem gar nicht so lange vor. Dann werde ich mir wohl mal einen Timer stellen ab sofortDanke dir aber für den Hinweis :)
-
-
Moa, ich muss auch gerade mal loswerden das wir an der Box verzweifeln
naja, ist vielleicht übertrieben, weil er reinläuft und auf Kommando drin stehen bleibt (wird also für das Turnier erstmal funktionieren, falls er das auf dem fremden Platz macht....). Aber ich möchte eigentlich dahin, dass er die Mitte findet und das klappt irgendwie nicht so recht gerade. Ich habe dann jetzt das Targettraining wieder intensiviert, aber da wir ja nur ein Kommando haben (für Target und für in die Box laufen) versteht er jetzt natürlich nicht mehr, dass er wieder die Pfote drauf stellen muss (ich hatte ihn ja zuletzt immer mit Kommando in der Box gestoppt)...
Ich habe gerade das Gefühl, wir fangen wieder von vorne anmacht es vielleicht doch sind, unterschiedliche Kommandos zu nehmen?
@Sorano25 beim RO hast du ja wahrscheinlich in einer Einheit mehr Abwechselung, oder?! Dagegen ist die Distanzkontrolle ja eher stumpf
wir machen auch immer nur so 3-4 Wechsel, dann wird aufgelöst und dann lieber mehr Sequenzen
-
Ich vertrete ja die These, daß Hunde kein derart räumliches Vorstellungsvermögen haben, daß sie erkennen können, was "mittig" ist.
Deshalb war bei meinen Bouvs bisher immer das Target in der Mitte und das Platz sollte ohne noch zu wandern sofort und an Ort und Stelle erfolgen. Egal, ob ich vorher ein Steh eingefordert hatte oder nicht. Beide Damen hatten nämlich die Idee, zwar sofort zu stehen, aber für das Platz noch mal auf mich zu zu kommen.
Auf die Art und Weise klappte es dann auch ohne Target ganz gut, weil sie ja erst einmal dorthin rannten, wo sie es vermuteten.
Bei meinem jetzigen Trainings-Goldie überlege ich, ob ich ihm zusätzlich vermitteln soll, daß das Boxband nicht zu berühren ist. Sind aber bisher nur Überlegungen - hat das schon mal jemand mit in sein Training einbezogen? -
Meine Hunde finden immer die Mitte! Es is sehr wohl ne Trainingssache
Allerdings ohne ein Target! Ich bin kein Freund vom Target! Man vermittelt von Anfang an ein falsches Bild für die Box!
Aber das is nur meine persönliche Meinung -
-
Ich klopfe in die Box
Setz den Hund außerhalb ab, zeig ihm die Mitte und schick ihn
Wohl am Anfang ein paar Mal mit nem Spielzeug aber sehr bald ohne
Die Hunde in meiner Trainingsgruppe haben alle die Box so gelernt und machen sie sehr zuverlässig so! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!