Obedience Sammelthread
-
-
Zu deinem ersten Problem:
Bau Ablenkungen ein, aber verringere die Distanzen deutlich. Also, stell die Box in der Nähe def A-Wand auf, aber nimm zu Anfang jur eine Distanz von 2-3 Metern, die Du zur Box schickst. Lege auch mal Apportel auf den Weg, oder zu anfang irgendwas, was nicht so Bezug hat wie Blumentöpfe, Sandförmchen usw.
Das gleiche mit der Pylone.
Mal als Beispiel Wusch's Training zu Anfang an der Übung 8. dazu kuss ich sagen, Wusch ist apportiergeil - nix Grossartigeres als apportieren.
Und Wusch liebt Agi und damit springen. Sie musste erst mal lernen, dass sie die Apportel und Sprünge ignorieren muss.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und bitte bedenken. Wusch kennt solche "Zuhör"-Übungen. Bitte nicht ganz so extrem anfangen. Der Hund muss immer eine Change haben, die Übubg richtig zu machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zu den Positionen:
Ich fange damit an, dass ich jede Position zunächst einzeln aus dem Stand trainiere. Meist mit Hund in Front zu mir. Dann trainiere ich die Positionen einzeln während ich auch seitlich oder neben dem Hund stehe, und zwar links und rechts. Ausnahme ist immer Steh, da ich das quasi von Anfang an aus 1-3Schritt Bewegung trainiere.
Wenn das einzeln klappt, trainiere ich die Positionen durcheinander.
Dann gehe ich langsam mit allen Positionen in die Bewegung. Wobei die Entwicklung zu Anfang auch nur 1-3 Schritte sind. Zu Anfang wieder einzeln und in Frint zu kir, heisst, ich gehe rückwärts. Dann immer mehr so, dass ich auch mal rechts und links seitlich oder neben dem Hund laufe, durchaus auch mit 1-2 m Abstand. Klappt das einzeln, misvhe ich die Positionen wieder.
Und wenn das funktioniert, dann frage ich sie zunächst einzeln aus dem Fuß ab, dann wieder gemischt. Aber auch mit jeweils nur kurzer Entwicklung. -
Geh nochmal ganz zurück und bring ihr ihre richtige Position am Bein im Stand bei. Stehen mit geschlossenen Beinen heisst dabei GS, Stehen in Schrittstellung heisst, dass Hund sich in korrekter Position zu Dir stellen soll.
Erst wenn das funktioniert, würde ich wieder anfangen, 1-2 Schritte zu gehen.
Wobei ich dann auch gleich die Winkel im Stand üben würde. Das im Video war ja eher ein rumgeschiebe/-geziehe als saubere Winkel.
Worauf Du auch achten solltest sind deine Arme. Zu Anfang ist es ganz extrem - der linke Arm schwinkt fast schon übertrieben, der rechte dagegen gar nicht. Da ich auch dazu neige, kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass das von nahezu jedem Richter gezogen wird. Deshalb wehret den Anfängen und gewöhn Dir das ganz schnell ab.
Ja, meine Arme.
Ich weiß gar nicht, warum ich das mache.
Während des laufens bemerke ich das nicht und wenn ich mir dann die Videos ansehe, fällt mir das auch direkt auf.
Allerdings denke ich nicht, dass wir jemals Obedience Turniere laufen werden.Ich danke euch übrigens Allen für die Kritik und die Ratschläge. Ich probiere es, so gut es geht, umzusetzen. :)
-
Zu den Ablenkungen, die trainiere ich auch ganz gezielt. Ich stelle zum Beispiel die Box und die Pylone nebeneinander, am Anfang nicht zu dicht. Dann stellte ich mich vor die beiden Dinge, und sage eine Übung an. Bei mir heißt das immer vor Beginn der Übungen bei denen sie zu etwas hin laufen müssen: wo ist ... ? Wenn ich dann zum Beispiel: wo ist die Box? sage, sucht mein Hund die Box. Sobald sie darauf schaut, lobe ich sie verbal. Und schicke sie dann mit dem Kommando; Box! Sage ich jetzt: wo ist rum? und der Hund schaut nur zur Box, gibt es ein schade, und ich stelle die Frage noch einmal. Bis der Hund zum richtigen Ziel schaut. Ich finde es wichtig, dieses genaue zu hören und die Konzentration zu üben.
-
und das mach mal vor einer Übung in der Prüfung und dein Hund braucht gar nicht mehr losrennen... Den Hund einzuweisen ist laut PO verboten. Dazu zählt auch deftiges Augenrollen in diese Richtung.
-
-
Das mache ich in der Prüfung immer vor der Übung. Wenn ich mit meinem Hund zur nächsten Übung laufe, sage ich im, was wir als nächstes tun. Der Hund weiß auch ganz genau, dass er bei "wo ist", oder "jetzt machen wir" nur zu schauen hat, und nicht los rennen darf. Und sobald wir dann die Position und die Grundstellung einnehmen, sage ich natürlich nichts mehr. Da brauche ich dann auch nicht mehr mit den Augen rollen oder Ähnliches, denn der Hund weiß ja schon Bescheid.
-
dann lass das keinen Richter hören oder mitbekommen. In der Klasse 2 hab ich es in diesem Jahr bei zwei Richtern erlebt dass danach genullt wurde. Waren schöne Übungungen und wir als Zuschauer haben uns mächtig gewundert warum die Null da kam aber die Aufklärung gabs im Anschluss.
-
Echt? Ich laufe nun ja auch schon seit einigen Jahren Prüfungen und habe das noch nie erlebt. Klar dass das auf sehr hohen Prüfungen vielleicht nicht mehr geht, aber da ich nicht vorhabe auf mehr als überregionalen Meisterschaften zu starten, dürfte das kein Problem sein. Dass man nach dem "Übung beginnt" keine Hilfe mehr geben darf ist klar. Aber auf dem Weg zwischen den Übungen kann ich mich doch mit meinem Hund unterhalten?! Sichtzeichen gebe ich auch da nicht und berühre den Hund dabei auch nicht.
-
Ich sage zu meinen Hunden auch, welche Übung als nächstes kommt, allerdings fangen meine Hunde nicht gezielt und offensichtlich an zu suchen. Denn das könnte tatsächlich dazu führen, dass es als vorab einweisen angesehen wird. Brauchen sie auch nicht. Denn Hunde haben ein ganz anderes Sichtfeld. Da braucht es kein Kopf hindrehen um zu sehen wo die Box steht.
Dass sie trotzdem kapieren, was Sache ist, hat mir meine Jüngste mal gezeigt. Wir waren noch im "nicht aus der Grundstellung aus kurzer Entfernung aus allen Richtungen schickend". Ich suche noch in meiner Tasche Spieli, Clicker und Leckerluebeutel zusammen, sage dabei schon "jetzt gehen wir sendaway machen". Als ich mich aufrichte ist nicht etwa mein Jungspund in freudiger Erwartung neben mir, sondern bereits full speed auf dem Weg in die Box am anderen Ende des Platzes .... Einfach mal so, 70 m Spurt.
-
Ich mach das auch seit Jahren, hat noch nie jemand bemängelt!
Allerdings sprech ich nicht bewusst laut - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!