
-
-
Hallo, ich würde mir gerne einen Hund aus dem Tierheim holen, der unter die sogenannten "Listenhunde" fällt.
Jetzt würde ich gerne wissen.. hat jemand Erfahrung mit "solchen" Hunden aus dem Heim? Kann man den Menschen aus den Tierheimen vertrauen, dass sie einem die Hunde nach besten Wissen vermitteln und nicht falsche Angaben geben um ein Tier an den Mann zu bringen (die Heime sind ja leider voll mit Hunden solcher Rat)? Ich bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar.Jetzt noch ein paar Infos zu mir und meinen Vorhaben, weil es sonst vielleicht Menschen gibt die gleich hart dagegen argumentieren.
Ich gucke derzeit nach einem neuen Gefährten, da mein lieber, alter Hund schon seit 2 Jahren bei meinen Eltern lebt und ich ihn mit seinen 16 Jahren dort nicht mehr raus reißen möchte. Der Hund geht vor.
Ich habe im Ausland sehr viel mit Hunden ,die hier in Deutschland auf der Liste stehen, zu tun gehabt - American Pit Bulls- und bin schlicht weg verliebt - in die Eigenschaften dieser Rasse, die diese hat, wenn sie artgerecht und tierlieb aufgezogen und trainiert werden. Ich habe mir kurzeitig gedacht ich könnte mir auch einen Hund meiner Wahl aus dem Ausland mitbringen, doch mal ehrlich.... wir haben hier in Deutschland so viele wirklich tolle Hunde... warum soll ich einen Hund der es dort drüben gut haben wird (ich kenne die Züchter) mitnehmen, wenn ich hier einem Hund eine 2. Chance geben kann, sodass er sein Leben nicht im Heim fristen muss?!
Das wird aber anscheinend nicht ganz einfach werden, daher versuche ich, noch bevor ich überhaupt nach einem Hund schaue und mich vielleicht Hals über Kopf in ihn vergucke, möglichst viele Infos zu bekommen.
Gibt es hier vielleicht noch jemanden der solch einen Hund hat?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab zwar keinen Listi,finde sie aber ganz toll!:)
Wenn du sowieso schon Erfahrung hast und dein Bundesland keinerlei Halteverbot hat spricht doch nichts dagegen.Wenn du dir wegen den Angaben des TH nicht sicher bist,geh doch einfach ein paar mal mit dem Hund spazieren o.Ä. !:)
-
luna ist auch aus dem tierheim. habe sie letztes jahr im nov bekommen. habe sie ca. 4 wochen lang fast täglich ausgeführt und mit nach hause genommen. es hat einfach gepasst zwischen uns und sie ist echt eine super hündin!
über ihre vergangenheit konnte man mir nicht viel sagen, ausser dass sie wohl auf nem balkon gehalten wurde mit ihrer mutter zusammen. ich habe aber gemerkt, dass sie in einigen situationen angst hat. sie hat mal eine katze ziemlich angekläfft und da wollte ich sie ein bisschen zurechtweisen. hab mich zu ihr runtergebeugt und ein bisschen geschimpft, da hat sie sich zusammengekauert als würde ich sie verprügeln. das hat mir richtig leid getan.man muss halt schauen wie der hund in bestimmten situationen reagiert und dementsprechend handeln. wir kommen super klar. ich weiß mittlerweile, dass sie ein absolutes sensibelchen ist und da darf man halt nicht so forsch sein. man kennt nunmal einfach die vergangenheit nicht.
aber ich kann dir nur dazu raten
lerne den hund kennen und eigentlich merkt man obs passt oder nicht. ich habs relativ schnell gemerkt. habe aber trotzdem noch ein bisschen gewartet weil mir viele davon abgeraten haben. also ich kann nur positives berichten
-
Wir haben einen Staff-Mix von privaten Tierschützern, die ihn aus Kroatien mitgebracht haben.
Von unseren insgesamt 5 Hunden ist er der Netteste, Ausgeglichenste, Schmusigste, Freundlichste und Sensibelste.
Ich nehme ihn zeitweise mit in den Kindergarten, wo die Kids ihn auch schon als Prinzessin verkleidet haben- ich hab's einfach nicht gesehen, und er fand's gut.
Dennoch darf man nicht vergessen, daß man einen sehr kräftigen, sehr beißstarken Hund an der Leine hat.
Grade bei Tierheim-Hunden würde ich genau nachfragen, die meisten sind ja nicht umsonst im TH, sondern stammen aus Beschlagnahmungen oder weil sie nicht korrekt gehalten wurden.
Ich würde niemals einen LH nehmen, der schon durch Agressivität aufgefallen ist.
Ansonsten gehören nach meinen Erfahrungen Staffs und Pittbulls zu den tollsten Hunden überhaupt...
also nur zu !!! -
Zitat
Wir haben einen Staff-Mix von privaten Tierschützern, die ihn aus Kroatien mitgebracht haben.
Von unseren insgesamt 5 Hunden ist er der Netteste, Ausgeglichenste, Schmusigste, Freundlichste und Sensibelste.
Ich nehme ihn zeitweise mit in den Kindergarten, wo die Kids ihn auch schon als Prinzessin verkleidet haben- ich hab's einfach nicht gesehen, und er fand's gut.
Dennoch darf man nicht vergessen, daß man einen sehr kräftigen, sehr beißstarken Hund an der Leine hat.
Grade bei Tierheim-Hunden würde ich genau nachfragen, die meisten sind ja nicht umsonst im TH, sondern stammen aus Beschlagnahmungen oder weil sie nicht korrekt gehalten wurden.
Ich würde niemals einen LH nehmen, der schon durch Agressivität aufgefallen ist.
Ansonsten gehören nach meinen Erfahrungen Staffs und Pittbulls zu den tollsten Hunden überhaupt...
also nur zu !!!das kann ich auch alles so bestätigen
meine süße war im tierheim auch der liebling der kids. die hatten da so ne kindergruppe, wo die den kindern beigebracht haben wie man mit hunden umgeht und sich verhält. und auch kinder mit schlechten hundeerfahrungen waren dabei. und die therapeuten waren luna und ihre mutter -
-
Das hört sich ja schon alles ganz fein an
Darf ich noch was fragen?!
Habt ihr in der Öffentlichkeit hier in Dtl "Probleme" mit den Menschen drumherum? Also zeigen sie Abneigung gegenüber euren Hunden, oder sogar Angst? Das ist nämlich so das Letzte was ich wollen würde, dass Menschen Angst haben - und die Medien haben ja in den letzten Jahren leider einen Großteil dazu beigetragen dass eine solche Angst geschürt wird.
Und ist das richtig, das man für Listis höhere Steuern zahlen muss? 450 € im Jahr? Gibt es noch irgendwelche Extra-Kosten? Ich komme übrigens aus Schleswig-Holstein, da gibt es ,soweit ich mich informiert habe bis jetzt, strenge Auflagen, aber kein Halter-Verbot.
Danke schon mal für die netten Antworten!
LG -
Hey sehr schön das du einen Hund aus dem Heim holen möchtest aber ich hoffe aus einem deutschen?
Ob man den Leuten vertrauen kann was die Angaben angeht? Mhhh, ist ne schwere Frage aber ich denke wenn man auch zwischen den Zeilen liest sollte es nahe an der Realität sein..
Aber es sollte auch jedem bewusst sein das gewisse Angaben möglichst positiv geschrieben sind da es natürlich im Interesse eines jeden Heims liegt die Hunde zu vermittel... Jedoch werden diese ziemlich sicher nicht grob fahrlässig handeln..
Einen Hund der absolut Kinderinkompatibel ist werden sie sicher nicht als Kinderlieb vermitteln. Einen Hund der mit gewissen Hunden zb. Rüde/Hündin inkompatibel ist werden sie sicher nicht als absolut verträglich beschreiben...
Doch das einzige was hier Abhilfe schaffen könnte, ist es im Vorfeld möglichst viel Zeit mit dem Hund zu verbringen und sich selber ein Bild machen...
Aber bei SoKa´s aus dem Heim ist grundsätzlich zu sagen das es logischerweise auch einen, in den meisten Fällen, "speziellen" Grund gibt warum sie dort sind... Wenn es nicht gerade die nicht erfüllten Auflagen, die fehlende Zeit, Nachwuchs oder Beschlagnahmung ist könnten tiefergehende Probleme dahinter stecken... So aber auch bei allen anderen Hunden...
Wenn jedoch genügend Erfahrung vorhanden ist, die nicht nur auf Theorie basiert, sollte selbst ein schwierigerer fall kein Problem sein... aber eben vorher gründlich hinterfragen und sich selbst bewusst werden ob die Aufgabe nicht vielleicht doch zu groß wird...
-
Finde deine Einstellung super. Habe selber im Tierheim, das
voll von Staffs war, gearbeitet. Was soll ich sagen? Das waren tolle Hunde!Ja, Hundesteuern für Listenhunde sind unverschämt teuer... Du wirst auch keine handelsübliche Versicherung nehmen können. Da in unserem ein Kaukase mitmischt, mussten wir auch genau bei Versicherungen hinschauen. Pitbull und Co werden höchstwahrscheinlich auf jeder Liste der super gefährlichen und daher teurer zu versichernden Hunde der Versicherung stehen. Ganz oft versichert eine Versicherung auch keine Listenhunde. Informier dich mal im Internet, gibt ja dutzende vergleichende Programme...
-
Zitat
Das hört sich ja schon alles ganz fein an
Darf ich noch was fragen?!
Habt ihr in der Öffentlichkeit hier in Dtl "Probleme" mit den Menschen drumherum? Also zeigen sie Abneigung gegenüber euren Hunden, oder sogar Angst? Das ist nämlich so das Letzte was ich wollen würde, dass Menschen Angst haben - und die Medien haben ja in den letzten Jahren leider einen Großteil dazu beigetragen dass eine solche Angst geschürt wird.
Und ist das richtig, das man für Listis höhere Steuern zahlen muss? 450 € im Jahr? Gibt es noch irgendwelche Extra-Kosten? Ich komme übrigens aus Schleswig-Holstein, da gibt es ,soweit ich mich informiert habe bis jetzt, strenge Auflagen, aber kein Halter-Verbot.
Danke schon mal für die netten Antworten!
LGzum grüßten teil habe ich keine probleme in der öffentlichkeit, aber es gibt immer mal wieder jemanden der uns aus dem weg geht oder blöde kommentare abgibt, warum der hund keinen maulkorb trägt usw. aber irgendwann steht man da drüber und ich kann auch verstehen wenn manche leute angst haben. dann nehme ich meinen hund halt kurz oder mache nen bogen. allerdings bleiben auch viele (vor allem ältere menschen) stehen und finden luna einfach nur klasse. am meisten bekomme ich zu hören, dass sie aussieht wie der hund von den kleinen strolchen
in bezug auf die hundesteuer, kommt es immer darauf wo du lebst. das ist von gemeinde zu gemeinde unterschiedlich. es gibt sogar eine gemeinde wo man 1100€ steuer zahlt!!! ich habe glück und zahle nur 90€ im jahr, da es in niedersachsen noch kein listenhundegesetz gibt.
du wirst wahrscheinlich den wesenstest mit dem hund machen müssen, du brauchst den sachkundenachweis um den hund halten zu dürfen und ein führungszeugnis.aber ich finde es super, dass du dir einen aus dem tierheim holen möchtest
viel erfolg
-
hi,
also ich habe im november 2011 eine ca. 7-jährige amstaff-hündin aus einem tierheim übernommen und würde es jederzeit wieder tun.
ZitatDas hört sich ja schon alles ganz fein an
Darf ich noch was fragen?!
Habt ihr in der Öffentlichkeit hier in Dtl "Probleme" mit den Menschen drumherum? Also zeigen sie Abneigung gegenüber euren Hunden, oder sogar Angst? Das ist nämlich so das Letzte was ich wollen würde, dass Menschen Angst haben - und die Medien haben ja in den letzten Jahren leider einen Großteil dazu beigetragen dass eine solche Angst geschürt wird.
Und ist das richtig, das man für Listis höhere Steuern zahlen muss? 450 € im Jahr? Gibt es noch irgendwelche Extra-Kosten? Ich komme übrigens aus Schleswig-Holstein, da gibt es ,soweit ich mich informiert habe bis jetzt, strenge Auflagen, aber kein Halter-Verbot.
Danke schon mal für die netten Antworten!
LGprobleme mit anderen menschen: jein... ich wohne in einem kaff und hier sind alle ganz entspannt. blöde kommentare gibt es immer, aber die hör ich mir an und gut is. ich verhalte mich so, dass niemand vor meinem hund angst haben muss, tun sie es trotzdem, kann ich es nicht ändern.
ich zahle hier auch erhöhte steuern (540 euro im jahr).
"anschaffungskosten" waren die tierheimgebühr (250 euro), vorl. haltegenehmigung (55 euro - variert aber von gemeinde zu gemeinde), haftpflichtversicherung (ca. 240 euro im jahr, allerdings mit OP, unfall und rechtschutz), wesenstest und sachkunde (125 euro) und drei monate später noch die befristete haltegenehmigung (nochmal 55 euro).
versicherungen, die listis versichern sind z.b. die uelzener und die agila. die machen keine unterschiede, ob listi oder nicht-listi... teurer sind die listis auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!