Tierarztrechnung zu hoch ?
-
-
Preise vergleichen?
Ich weiß nicht, aber ich finde, ich gehe da hin wo ich mich wohl fühle, zu dem Tierarzt dem ich vertraue. Wenn ich da dann 20 Euro mehr bezahlen muss als woanders, ja nu... dafür weiß ich das mein Hund gut aufgehoben ist. So eine Behandlung sollte ja auch eher die Ausnahme sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meiner Dusty wurde mal ne Warze entfernt.
Da sie total entspannt war, wurde ihr ne örtliche Betäubung gemacht, Warze entfernt, genäht, fertisch
Preis kann ich Dir leider nicht mehr sagen, weil noch zu DM Zeiten.
Aber es war auf jeden Fall günstig. -
Zitat
Preise vergleichen?
Ich weiß nicht, aber ich finde, ich gehe da hin wo ich mich wohl fühle, zu dem Tierarzt dem ich vertraue. Wenn ich da dann 20 Euro mehr bezahlen muss als woanders, ja nu... dafür weiß ich das mein Hund gut aufgehoben ist. So eine Behandlung sollte ja auch eher die Ausnahme sein.ICH fühle mich aber bei einem Tierarzt nicht wohl dem mehr am Geld als am Tier liegt, denn nicht immer ist auch alles gerechtfertig nur weil man es eben berechnen darf ... das ist MEINE persönliche Meinung und wir fühlen uns bei unserem "billig"-Tierarzt verdammt gut aufgehoben und nicht zueltzt weil er eben auch irgendwo die Kosten im Auge behällt und einem auch erhlich sagt wo was angeracht ist und wo nicht, ich habe da leider auch schon anderes erlebt und es gibt eben nicht wenige die gern ne Vollnarkose mache, obwohl ne Ortliche Betäubung/leichte Sedierung evtl. auch ausgereicht hätte, bringt halt mehr in die Kasse und ob mein Tier da immer GUT aufgehoben ist? Ich weiß es nicht ...
Und wer sagt denn dass das Tier beim "günstigeren" TA niocht gut aufgehoben ist?Beim Impfen z.B. hat mich unser TA gleich darauf hingewiesen dass es die Tollwut Impfung auch für 3 Jahre gibt, die kostet mich das gleiche wie Bekannte von uns (deren TA noch nie ein Wort davon erwähnt hat) jedes Jahr zahlen müssen und wenn die Halter nicht danach fragen und der TA nicht darüber aufklärt ... ja da kann man auch dran verdienen ...
Jessica
-
Ich habe doch gar nicht gesagt das ein günstiger Tierarzt schlechter ist... ich habe lediglich gesagt, das für mich da andere Sachen eine größere Rolle spielen
-
Zitat
Das kann man auf die Ferne und als Laie nur schwer beurteilen.
Und auch die Gebührenordnung (oder wie das heißt) ist nicht allein ausschlaggebend.Ein TA kann nämlich wirklich jeden Handschlag berechnen oder eben etwas sein Ermessen spielen lassen.
Ein Beispiel ist das Wiegen.
Bei vielen TA wird das berechnet. Käme meiner TÄ im Rahmen einer Behandlung nicht in den Sinn.
Kommt aber einer nur zum Wiegen, gibt es eine bestimmte Pauschale.
Das kostet nicht so viel, ist aber eine Einstellungsfrage, die sich durchzieht und dann eben zusammenläppert.Ich hatte mal für das Pferd einen TA, der kam an einem Di-abend 18.10 Uhr an, Untersuchung Spritze rein, 18.30 Uhr wieder los.
Der hat eine Nachtanfahrt berechnet, weil es ja nach 18.00 war. Die Anfahrtkosten waren dreifach so hoch wie die Behandlungskosten.
Im Rahmen der Gebührensatzung völlig korrekt aber.......
Es gibt halt solche und solche.Wenn 150 € alles zusammen ist, incl. Antibiotika und Nachkontrolle+Fädenziehen u. ä. ist es aber denke ich völlig ok.
du kennst tierärzte die das WIEGEN berechnen?? das habe ich ja noch nie gehört...es gibt auch keine ziffer in der GOT zum wiegen...
allerdings gibt es eine ziffer für's rezeptschreiben, und auch da kenne ich in 25 jahren kleintierklinik keinen einzigen arzt der dies tuthttp://www.tieraerztekammer-wl.de/downloads/GOTAlbrecht.pdf
hier nochmal die GOT...dort kann man sehen was für welche behandlung berechnet werden "darf"...
allerdings gehört zu z.B. kastration auch nix weiter dazu als der reine eingriff....keine untersuchung/beratung, keine narkose, keine ggf. venenverweilkanüle legen, keine injektionen, keine angewandten medikamente usw.usf... -
-
Wenn man nen "günstigen" TA hat, dem man auch noch vertraut, dann ist ja alles bestens :)
Ich hab auch schon einmal verglichen (das erste und letzte mal*g*) und ja, die OP meines Katers hätte in meiner bevorzugten Klniik gute 500 € gekostet, in einer noch bekannteren 900 und bei meiner früheren HTÄ keine 200 €.
Ich ging zur HTÄ, erstens weil ich die persönlich kenne, zweitens wegen dem Preis, ja.
Denn in den Kliniken war es so teuer, weil das Tier nochmal komplett auf den Kopf gestellt werden sollte (Röntgen, US, Blutwerte etc.) - dabei war die Diagnose von meiner derzeitigen HTÄ bereits gestellt worden (die macht diese OP allerdings nicht).
Sämtliche OPs meiner Hunde wurden, egal wie der Preis war, dort gemacht, wo ich mich wohl fühlte. Große Sachen in der Klinik, kleine Sachen von Kollegen von mir.
Habe auch nochmal nachgeschaut, Gordon wurde ja mal ein kleiner Tumor (Erbsengröße) entfernt, das dauerte inkl. nähen keine 10 Minuten (aber Kurznarkose) und kam auf 150 €. Und das war wirklich ordentlich abgerechnet, die "güntigste" Art, aber eben mit allem drin, was drin sein muss.
Btw: ein TA muss auch leben. Und eben wegen den vielen TÄ, die Sachen untern Tisch fallen lassen (sprich Sachen nicht abrechnen, die gemacht worden sind), sehen die anderen so teuer aus. Aber denkt mal nach, ein TA muss auch leben, muss sein Personal bezahlen, ggf. Miete, Strom, Wasser, und und und. Da kommt schon einiges zusammen. Und wenn man nun überlegt, wie lange zum Teil der TA-Tag ist, da bleibt da gar nicht mehr so extrem viel hängen, wie man meinen mag (es ist nicht überall so, ich weiß).
Wiegen berechnen hab ich allerdings auch noch nicht gehört. Meine HTÄ freut sich immer, wenn wir einfach mal rein kommen, die Tiere gesund sind und ich nur wiegen möchte, die Jungs bekommen ihr Leckerchen, wrden durchgeknuddelt und gut ist.
-
ich meine das mit dem Wiegen auch schonmal gelesen/gehört zu haben. Wir haben das nie gemacht. Aber da muss ich SCHRECKER recht geben:
auch ein TA muss leben - und wenn man mal überlegt, was alles gemacht wird, was unter den Tisch fällt: telefonische Beratung, Rezepte schreiben, Beratung in der Praxis ohne Tier, Wiegen, Leckerchen, ... das summiert sich. Wenn sie dann noch geringere Preise als in der GOT (verboten!!) berechnen, dann muss es sonst wo rein! Rezepte hab ich den Leuten schon berechnet, dafür oft Salbe abgefüllt und nix berechnet..
Viele viele Dinge, Utensilien, die in der Behandlung verbraucht werden, werden garnicht berechnet! Und wenn du am Tele sagst, dass es eine wilde Katze ist, die zur Kastra soll, berechnen manche TÄ auch nur den Tierschutz-Preis - quasi einen Mengenrabatt. Das ist aber nicht umbedingt korrekt, deshalb vllt die Preisunterschiede.
Außerdem: auch bei TÄ gibt es welche, die sich nicht an die Regeln halten und mit Dumpingpreisen versuchen, ihr Geschäft zu retten.
Schade finde ich in Foren, dass oft nur schwarz/weiß gesehen wird! ein billiger TA ist nicht gleich schlecht und wer zum teureren geht, schmeißt nicht umbedingt Geld aus dem Fenster! Ich denke tatsächlich ist uns allen doch irgendwo der beste TA gerade gut genug, oder?
-
Zitat
Gerne :-) Zusatz: Die Entscheidung, wann der 1-, 2- oder 3-fache Satz zu berechnen ist, liegt in der Hand des Tierarztes - nach eigenem Ermessen.
Wir haben schon hin und wieder Leute, die meinen wir sind nur für sie da - wenn sie die Behandlung dann unnötig bis zu 40 Minuten ziehen, ist es völlig legitim den doppelten Satz zu berechnen. Auch bei besonders schwierigen (angstaggressiven) Hunden kann es durchaus zum doppelten Satz kommen. Im Notdienst ist der Arzt gezwungen den doppelten Satz zu nehmen - sonst droht eine Verwarnung der Tierärztekammer.
Den 3-fachen Satz meine ich noch nie erlebt zu haben.
-
Zitat
Wir haben schon hin und wieder Leute, die meinen wir sind nur für sie da
Das kann ich schon gut nachvollziehen mit dem doppelten Satz. Manche sind tatsächlich sehr fordernd. Was meint ihr was Hausärzte alles abrechnen? Das kriegt nur ein gesetzlich Versicherter nicht mit *grins*
Darwin, ich glaub´übrigens mit deinem Hund stimmt was nicht, solltest mal zum TA. Der sieht aus wie eine Katze *brüll vor Lachen*
-
Ich kann das bestätigen...
Ich erlebs ja täglich. Klar, jeder will das beste für sein Tier. Aber nur mal als Beispiel aus der Klinik:
morgens ist Visite, danach werden die Besis angerufen und es wird ihnen mitgeteilt, wies aussieht, was noch gemacht werden muss etc.
Idr hängt man pro Patient 5-10 Minuten am Tel. Es gibt aber auch "Sonderfälle" (und zwar öfter, als man denkt). Da hängt man dann ne Stunde am Telefon und wenn die Tiere abends beucht werden, wollen sie nochmal mit dem TA sprechen, weil sie was vergessen haben zu fragen - und der TA hängt wieder ne gute halbe Stunde fest.
Das sind 1,5 Stunden in denen er nichts anderes arbeiten kann, also kein Geld einnehmen (viele angestellte TÄ haben ein Festgehalt und bekommen ab einem gewisen Umsatz den sie erwirtschaften Provision) - und diese Zeit wird nirgends abgerechnet...
Manchmal ergeben sich andere PReise auch aufgrund anderer Behandlungen. Die einen TÄ machen halt lieber noch nen Ultraschall oder n Röntgenbild vor ner OP, und n Blutbild - der nächste hört nur das Herz ab und legt los.
Den 3-fachen Satz habe ich auch noch auf keiner meiner Rechnungen finden können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!