Tierarztrechnung zu hoch ?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OT
@Darwin: Pferdeklinik und Kleintierlinik ist sicher nochmal bissl anders - aber seit ich selbst beim TA arbeite, kann ich doch so einiges besser verstehen, als zu Zeiten als ich "nur" Tierbesitzer war.
-
Zitat
Also ich muss sagen, es lohnt sich oftmals Preise zu erfragen und zu vergleichen! Auch wenn mansche das nicht für angemessen halten, aber ich denke es hat doch niemand was verschenken und ich spare mir das Geld dann lieber für den Notfall auf!!
LG; Jessica
Das kann aber auch ein Trugschluss sein
Mein Tierarzt sagt zum Beispiel ganz klar dass er seine Patienten ganzheitlich betreuen möchte. Dementsprechend ist er auch flexibel mit der Berechnung, ich hab bei den meisten OPs weniger bezahlt als zuvor nach Tabelle berechnet. Zusammengezählt kommt er trotzdem auf seine Kosten. Fremde Leute die einmalig anrufen und sich nach dem Preis erkundigen zahlen bei ihm wahrscheinlich mehr als Stammkunden und das finde ich auch völlig in Ordnung.
Klar kann man auch zum Impfen o.ä. zu nem anderen TA gehen weil der ein paar Euro billiger ist, Behandlungsoutsourcing quasi, aber dann braucht man nicht erwarten dass er z.B. nach Feierabend verfügbar ist (gibt ja Notdienst oder Klink) oder telefonisch Fragen beantwortet etc. Das hat auch was mit Wertschätzung seiner Arbeit zu tun finde ich. Es geht ja nicht um eine x-beliebige Standarddienstleistung, sondern um ein Vertauensverhältnis.
Was anderes ist es natürlich wenn es um Qualifikationen geht, oder wenn ein anderer TA zB Inhalationsnarkose anbieten würde und meiner nicht, da wäre es mir egal ob mein Haustierarzt beleidigt ist
-
Zitat
Klar kann man auch zum Impfen o.ä. zu nem anderen TA gehen weil der ein paar Euro billiger ist, Behandlungsoutsourcing quasi, aber dann braucht man nicht erwarten dass er z.B. nach Feierabend verfügbar ist (gibt ja Notdienst oder Klink) oder telefonisch Fragen beantwortet etc. Das hat auch was mit Wertschätzung seiner Arbeit zu tun finde ich. Es geht ja nicht um eine x-beliebige Standarddienstleistung, sondern um ein Vertauensverhältnis.Ja, da hast du recht, mir ist das auch wichtig. Ich bin da auch so ne treue Seele, ich könnts gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, mal zu nem anderen TA zu gehen...und da er seine Arbeit immer gut gemacht hat, hat er sich das auch verdient.
Und schließlich möchte ich auch, dass der TA meinen Hund möglichst gut kennt, falls doch mal was Ernsteres ist. -
Ich weiß.. damit komme ich wohl ein Stück vom Thema ab, aber beim Lesen dachte ich an euch und denke - es ist interessant zu lesen um einmal einen Einblick in das Tierarztleben zu bekommen. Weil die Tierärzte immer sooooviel verdienen und es soooo leicht haben ;-) (nichtbösenehmen)
-
-
Hier ist der Link zur GOT (Gebührenordnung für Tierärzte):
http://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999.html -
Was willst du mir damit sagen? Mir ist die GOT bekannt.. deshalb ja mein Link zum Thema
-
Zitat
Das sind 1,5 Stunden in denen er nichts anderes arbeiten kann, also kein Geld einnehmen (viele angestellte TÄ haben ein Festgehalt und bekommen ab einem gewisen Umsatz den sie erwirtschaften Provision) - und diese Zeit wird nirgends abgerechnet....
1. Interessanter Anreiz, zusätzliche und unnötige Leistungen zu erbringen (was durchaus auch zu zusätzlichen und unnötigen Komplikationen führen kann, die dann natürlich wieder Umsatz generieren)
2. Typische Betrachtungsweise wenn man sich nicht als das sieht, was man ist: ein Dienstleister, und zwar ein Dienstleister in einem ethischen Bereich. Ein Dienstleister weiss, dass die Zeit, die in die Betreuung / Beratung der Besitzer investiert wird, u.a. auch zur Zufriedenheit, zum Vertrauen, zur Kundenbindung und letztlich auch zu Neukunden führt. Ein TA der sich Zeit für ein Gespräch nimmt und dem Besitzer wirklich zuhört, hat auch bessere Chancen, die Situation zu erfassen und somit bessere Ergebnisse zu erzielen. Was wiederum den guten Ruf fördert und Kunden bringt. Das Gespräch mit dem Besitzer des Tieres (der ja schliesslich bezahlt) nicht als Teil der Arbeit, sondern als Belästigung, die nicht bezahlt wird, zu begreifen -- ist schon lustig.
Gott sei Dank haben wir einen Tierarzt, der das anders sieht. Das einzige Problem bei dem ist, dass der so einen guten Ruf hat, dass das Wartezimmer immer übervoll ist. Aber die Leute sind sich einig, dass es sich bei ihm lohnt, zu warten. Und die Kollegin, die er einstellen musste, weil er den Andrang nicht mehr bewältigen konnte, ist genau so. Und jetzt musste er umziehen in eine größere Praxis. Also ich glaube Umsatz und Gewinn sind bei dem kein Problem. Eben weil ihm die Gespräche nicht lästig sind.
-
Für unsern TA ist es selbstverständlich, das der Hund durchgetscheckt wird, wenn er in irgend einer Form behandelt wird, egalb ob das jetzt die Jahresimpfung ist, oder nur nen Spot-on bei dem wir zu faul sind es selber drauf zu machen^^ er weißt auch darauf hin, obs günstigere Möglichkeiten gibt.
Ich kann auch jederzeit vorbeikommen und mir gewisse Medikamente einfach abholen (sowas wie Spot-on, Wurmkur, etc). Und für eine Beratung hab ich noch nie irgendwas bezahlt, allerdings gehör ich auch zur Fraktion: Ich stelle die Frage, die ich wissen muss, evlt. noch eine Zweite und normalerweiße ist das dann geklärt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!