Welches Futter findet ihr besser

  • Danke für eure Antworten!!


    Ist kaltgepresstes Futter eher besser oder eher schlechter verwertbar für den Hund? Ich habe noch nie kaltgepresstes Futter gegeben und mein Hund ist eher sehr sensibel.


    Pferd weiss ich nicht, ob sie es verträgt, denke aber schon, ist ja auch von Wolfsblut, da wäre aber mein Favorit erst einmal Wild duck, weil sie die Hauptzutaten einzeln verträgt. Sollte das klappen, kann ich ja immer noch durchwechseln.


    Was bedeutet EG- Zusätze im MeraDog?

  • http://www.animal-touch.ch/files/futter_1.pdf
    In diesem Link wird erklärt was EG-Zusatzstoffe sind, und noch einiges andere.


    Zitat

    Ist kaltgepresstes Futter eher besser oder eher schlechter verwertbar für den Hund? Ich habe noch nie kaltgepresstes Futter gegeben und mein Hund ist eher sehr sensibel.


    Das kommt auf deinen Hund an.
    Probier einfach aus, ob dein Hund diese Futtersorten verträgt.

  • Hi,


    Wolfsblut finde ich an sich recht gut. Auch eine Freundin mit einem allergischen Hund hat gute Erfahrungen gemacht :)
    Da du aber schreibst, dass dein Hund eher dünn ist und zunehmen soll, würde ich nicht gerade eine Low Protein + Low Fat Futter aussuchen.
    Vielleicht gibts ja eine Sorte von Wolfsblut, die besser zu deinem Hund passt?


    Übrigens: Was das Problem mit Entenfleischmehl sein soll, habe ich immer noch nicht verstanden... Wie soll das Fleisch denn sonst ins Trockenfutter kommen, wenn es nicht getrocknet und gemahlen ist?


    lg,
    Sanne

  • Danke für den Hinweis mit Low Protein und Low Fat, ABER leider verträgt mein Hund nicht so gut Fett und ich möchte nur eine Haupteiweißquelle haben. Da bleiben dann von Wolfsblut nicht so viele über, ich könnte mir auch das Wide Plain vorstellen, aber das hat auch nicht mehr Proteine und Fette.


    Kann ich nicht einfach mehr füttern, dass sie trotzdem etwas zunimmt? Ich hoffe einfach, dass mit der besseren Verwertbarkeit des Futters sie automatisch etwas zunimmt.


    Ach ja, nächste Woche habe ich noch enen TA Termin zur Blutabnahme, dass einfach mal alles Blutwerte v.a. Schilddrüse überprüft werden. Schaden kann das nie, wobei die TÄ meint, es liegt sehr wahrscheinlich an ihrer Futtermittelunverträglichkeit, dass sie so dünn ist.

  • Hi,


    Naja, sowas fällt doch eigentlich unter tierische Nebenprodukte? Wenn FLEISCHmehl deklariert ist, hätte ich da keine großen Bedenken.


    lg,
    Sanne

  • Zitat

    Geht drum, dass bei dem Mehl nicht deklariert ist, woraus es besteht.
    Können auch nur Schnäbel etc sein.


    dann wäre es Entenmehl, aber EntenFLEISCHmehl sind keine Schnäbel.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich möchte das Futter auch umstellen. Füttern momentan Happy Dog NaturCroq, da Odin das von seiner Vorbesitzerin auch bekam - haben ihn jetzt seit drei Monaten (er ist knapp 4 Jahre alt) und wollten uns das ganze mal ansehen. Aber er kackt 3-4 mal an Tag, rießige Haufen die nicht wirklich fest sind.


    Habe jetzt mal Probepackungen von Happy Dog Supreme (bisschen mehr Fleischanteil drin) bestellt, um das Futter erst mal vom gleichen Hersteller umzustellen und danach auf einen anderen - weiß ja leider nicht, wie er auf so eine Umstellung reagiert.


    Auf Nassfutter und Frischfleisch reagiert er mit übelsten Blähungen und leichten Durchfall - keine Ahnung ob er früher "echtes" Fleisch bekommen hat :ops: Obst, Gemüse und Hüttenkäse kriegt er zwischendurch dazu.


    Finde das Giant von Bestes-Futter recht ansprechend. Bin mir aber wirklich sehr sehr unsicher, kann mir jemand helfen?
    Lese mich zwar schon seit Tagen hier durch, aber irgendwie kann ich mich nicht recht entscheiden.
    Zudem kommt, dass er sehr aktiv und lauffreudig ist und seit wir ihn haben schon 3 kg abgenommen hat (er hat jetzt auch mehr Bewegung als früher).


    Vielen Dank für eure Hilfe (auch wenn ihr diese schon zum tausendsten mal gebt...)


    Liebe Grüße

  • Zitat


    dann wäre es Entenmehl, aber EntenFLEISCHmehl sind keine Schnäbel.



    Leider ist die Aussage so nicht haltbar :/ Futtermittelrechtlich besteht kein Unterschied zwischen Entenmehl und Entenfleischmehl.
    Ein Unterschied wird gemacht zwischen Tiermehl und Fleischknochenmehl (höherer Anteil an Knochen, somit mehr Ca, P und Rohasche), aber eben nicht zwischen Tiermehl und Tierfleischmehl. Das eine klingt zwar netter, aber der Hersteller darf diese Begriffe beide für die selbe Zutat verwenden.


    Es kommt also ganz auf den Hersteller an, wie "kundenfreundlich" er deklariert.
    Leider ist der Passus inzwischen aus der Futtermittelverodnung gestrichen, bis vor einer Weile konnte man darin gut ersehen, dass für Tierfleischmehl überhaupt keine Definition existierte (dieser Begriff als keinerlei Grundlagehat und keinen Schutz genießt). Tiermehl dagegen hatte eine.


    Wenn das Pülverchen aus dem Ausland kommt ist es nochmal undurchsichtiger, denn es wird dem deutschen Produzenten als "Meat Meal" verkauft - und es ist dem Hersteller überlassen, ob er das in seiner Zutatenliste als Tiermehl oder Tierfleischmehl übersetzt. Beides ist insofern korrekt, denn ein Wort für 'Tiermehl' (ohne das Wörtchen 'Fleisch' darin) existiert im englischen Sprachgebrauch nicht, da ist alles immer Fleischmehl, egal was drin ist).



    Es kann sein, dass sich hinter EntenFLEISCHmehl reine getrocknete und pulverisierte Entenbrustfilets verbergen. Aber genau so legitim ist es, einen Mix aus Fleisch und Nebenerzeugnissen, den man sich unter Tiermehl vorstellt, so zu nennen.
    Was nun wirklich drin ist kann einem höchstens der Hersteller auf Anfrage mitteilen, aber auch das ist a) eine Sache, die der Futtermittelhersteller oft selbst nicht beantworten können wird, da er nur das Mehl bei der KFU, Sonac, Rendac oder sonstwo ankauft und zu dem Pülverchen höchstens durchschnittliche Nährstoffanalysewerte dazubekommt und b) auch wieder eine Frage desen, wie weit ich den Aussagen der Futtermittelhersteller trauen will :ka:

    Ich für meinen Teil gehe bei einem Tier'fleisch'mehl immer von einfachem Tiermehl aus.
    Zumindest stelle ich mir so nichts besseres vor, als es vielleicht ist ;)

  • Danke für die Erklärung und deswegen mag ich Futter wie Tc, weil es deklariert ist und frei von tierischen Nebenerzeugnissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!