Welches Futter findet ihr besser
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Am besten ist natürlich BARF, aber danach kommt für mich Nassfütterung.
Man kann auch für seinen Hund kochen, oder von allem etwas füttern, s.g. Mischkost.
-
Zitat
Man kann auch für seinen Hund kochen, oder von allem etwas füttern, s.g. Mischkost.
Ganz genau. Das mache ich nämlich seit über einem Jahr, da ich nie auf die Idee käme meine Hunde rein roh zu ernähren.
Den Hunden gehts übrigens prächtig mit unserer Mischkost. -
Hm, barfen ist nicht so das meine, habe ich auch schon überlegt. Zum einen habe ich weder Platz für einen Gefrierschrank, zum anderen ist mir die Gemüseschnippelei zu aufwenig. Sprich ich würde zum Frischfleisch (Metzger) nur irgendwelche Flocken dazugeben (z.B. Lun++lan+). Das mache ich sogar 1-2 mal pro Woche. Das bekommt meinem Hund ganz gut, aber wie gesagt, als Dauerfutter nein.
Mit einem guten Trofu und evtl. Nassfutter kann ich mich anfreunden. Werde mir jetzt Probepackungen schicken lassen und dann entscheide ich mich für eins. Wenn ich das dann habe überlege ich mit Dosenfutter.
-
Wäre kaltgepresstes Futter mit Rind und Kartoffel eine Option?
Ich füttere meiner Allergikerin neben Fertigbarf dieses hier, wenn ich mal vergesse aufzutauen und als Leckerlie: http://www.canisalpha.de/home/exklusiv.html
-
-
Unsere Erfahrungen mit:
• "Bestes Futter - Fenrier": Wurde nur mit langen Zähnen gefressen. Generell mit den Sorten von Bestes Futter: 1x mehr Kotabsatz pro Tag und Mundgeruch, der nach ca. vier Wochen wieder verschwand (also umstellungsbedingt ...)..
• Wolfsblut: Wird sehr gern gefressen (Blue Mountain), 1x weniger Kotabsatz pro Tag und Fellgeruch nach "nasser Hund", der nach ca. 2,5 Wochen wieder verschwand (also umstellungsbedingt ...).
• Dem 3. Futter: Sagt mir nichts.RÜBE bekommt übrigens morgens TroFu (wie gesagt: Wolfsblut) und abends NaFu (Dr. Alders Landfleisch).
-
Hallo,
wie wärst mit diesem Futter.Gibt es zur Zeit bei Zooplus im Angebot.
FürMeradog pure getreidefreies Hundefutter werden nur unbedenkliche und hochwertige Zutaten verwendet.
Mit der Konzentration auf Truthahn als einzige Fleischquelle und Kartoffel als eine der bestverträglichsten Kohlenhydratquellen, ist diese Produktlinie ideal bei vielen Futtermittelallergien. Maximales Geschmackserlebnis – minimales Allergiepotenzial.
Das Meradog pure getreidefrei für empfindliche und anspruchsvolle Hunde bietet:
Truthahn als einzige Fleischquelle
Kartoffel als einzige Kohlenhydratquelle
Getreidefrei - Glutenfrei
Ideale Rezeptur bei Futtermittelallergien
Mit Colostrum zur natürlichen Unterstützung des Immunsystems
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im optimalen Verhältnis. -
Mera Dog würde ich nicht in Erwägung ziehen.
Es werden immer noch EG-Zusatzstoffe zugesetzt, ist auf der Packung nachzulesen. -
Man sollte ein Futter immer nach der Deklaration auf der Packung beurteilen, denn gewisse Substanzen werden auf Internetseiten gerne mal verschwiegen.
-
Hallo,
kommt pferdefleisch für dich in Frage? Die Hündinnen meiner Eltern fressen das Wide Plain von WB. Die eine hat einen sehr sensiblen Magen und die andere hat mit dem alter Schilddrüsenprobleme bekommen und darf auch nicht 'alles' fressen. Sie vertragen das beide gut.
Mein Hund hat von WB das Blue Mountain bekommen, das hat der Hund mit dem sendiblen Magen auch mal gefressen und gut vertragen.
Hier kannst du WB-Futterproben bestellen und so ganz gut testen:
http://www.futterfreund.de/fut…h-wahl-100g-p-4341-1.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!