Hundekissen/Hundebett selber machen?

  • Gerade für den Hundesenior tut HH gut daran, rechtzeitig einen kleinen "Vorrat" an Hundebetten anzulegen.


    Bei uns sehr beliebt sind ganz normale Kopfkissen 80/80 mit Mikrofaserfüllung (Discounter, waschbar bis 90°C), in der Nobelausführung bezogen mit Fellimitat (Reißverschluss wegen Waschbarkeit) oder auch mal einem ausgedienten megagroßen Strandhandtuch, das mit zweimal Falten zum Kuvert geklappt und an den Seitennähten zugenäht ist. Die quietschbunten Fleecedecken für 1,99 gehen auch, laden sich aber elektrostatisch auf. Das mögen wir nicht so ...

  • Hi Ceri,


    die Anleitung ist wirklich super. Was hast du denn für Füllmaterial genommen?
    In der Anleitung hat jemand geschrieben, dass sie die billigen Kissen vom Schweden-Haus kauft und das als Füllung nimmt. Das hört sich ja gar nicht so schlecht an.


    Whippetine, die Kopfkissenvariante habe ich mir auch schon überlegt. Wäre natürlich am einfachsten.
    Aber 80x80 cm ist mir zu klein.
    Vielleicht sind die Badetücher größer? Das muss ich daheim mal schauen.

  • Hi DarkLeia,


    meine beiden "Wölfe" hängen immer an einem Ende drüber, egal ob 80/80 oder 120/120
    und andermal kringeln sie sich wieder zu zweit auf 80/80, ohne dass auch nur das kleinste Schwanzende übersteht ...


    Wenn deinem Wuff 80/80 zu klein ist, könnte man einfach einen größeren Überzug basteln (ggf. zwei Strandlaken 80x150 übereinander mit 3 x geschlossener Naht und 1 x Klettverschluss) und 2 x Kissen reintüddeln. - Bei uns wird so was immer "quick & dirty" gelöst.

  • Zitat

    Ich mache alle Kissen selber. Von den normalen habe ich leider kein Bild aber von meiner selbstgemachten Kudde ...


    Sowas schönes wär echt mal ein Ansporn, sich über den "quick&dirty"-Status hinweg zu entwickeln.
    Hast du für den Selberbau ne Anleitung, die du posten/verlinken könntst?


    Wuffiges Dankschön!

  • Zitat

    Hi Ceri,


    die Anleitung ist wirklich super. Was hast du denn für Füllmaterial genommen?
    In der Anleitung hat jemand geschrieben, dass sie die billigen Kissen vom Schweden-Haus kauft und das als Füllung nimmt. Das hört sich ja gar nicht so schlecht an.


    Ich hab auch billige Kopfkissen (allerdings nicht vom Schwedenhaus) gekauft und die ausgenommen. Den Kissenbezug lege ich jetzt immer unten auf die Liegefläche, als zusätzlicher Schutz ;)

  • Zitat

    In der Anleitung hat jemand geschrieben, dass sie die billigen Kissen vom Schweden-Haus kauft und das als Füllung nimmt. Das hört sich ja gar nicht so schlecht an.


    Daraus habe ich meine Füllung auch gemacht! Besteht aus 100% Polyester und kann somit bei 60° gewaschen werden!


    LG Antje

  • Ich hatte im Halsbandthread irgendwann schonmal ne Anleitung reingesetzt, ansonsten mal SheltiePower fragen, der hatte ich auch mal eine gemacht. Ich hab die damals nicht abgespeichert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!