
-
-
Ich schaue grade hier im Internet und überlege die ganze Zeit wieso mein Hund manchmal solche 5 Min hat und wirklich "Rotz Frech" wird.
Ich Liebe diesen Frechen Hund zwar sooo sehr aber manchmal da könnte ich hin wirklich.
Fange mal kurz an zu erzählen:
Wo wir ihn bekommen haben hat er halt bei jeder Hand Bewegung und jeden Spielen immer nach uns geschnappt, mein Mann ist da jetzt mal ausgeschlossen ehr ist selten da und spielen und so macht er nur ab und zu. Das mit dem Schnappen habe ich ihn so gut es geht abgewöhnt. Dann fing das Rammeln an, erst Rammelte er mich am anderen Tag rammelte er meinen Sohn, da habe ich Simba zur Seite "geschupst" also nicht doll und habe wirklich böse "Nein" gesagt. Er hat es NIE wieder bei meinen Sohn gemacht, als zumindest bis bisher, bei mir macht er es trotzdem immer noch ab und zu. Ich unterbinde es auch dann sofort, habe immer noch die Hoffnung das er es irgendwann ganz sein lässt. So jetzt war wirklich,wenn ich mich nicht irre 2 Wochen
wirklich gar nichts kein Rammeln kein Schnappen, das Schnappen kam nur wenn wir gespielt haben, das er dann halt ab und zu mich doch leicht erwischt hat.
So mein eigentliches Problem lag beim Abendlichen Spaziergang. Heute bin ich an nen kleinen Fluss/Bach spazieren gegangen so 5-10 min. Da war wirklich alles super, ich konnte ihn von der Leine machen, ihn laufen lassen er blieb schön bei mir in der nähe und hat supi gehört. Dann wollte ich wieder nachhause neben unseren Auto stand ein anderes mit einer Frau und ihrem Hund, sie hat ne Mischung aus Hund und Wolf, ich komme jetzt nicht auf den Namen. Auf jeden Fall fragte mich die Frau wie alt den mein Hund wäre und ob es ein Aussie wäre, wir haben uns dann wirklich super toll unterhalten. Bis es wohl dem "Herren" zu langweilig wurde, erst fing er einmal an zu bellen, ich hab es Ignoriert, dann is der erstmal richtig in fahrt gekommen, er sprang mich an, ich hab ihn leicht mit dem Knie zur Seite geschoben, er machte weiter, dann fing er an beim Springen nach mir zu schnappen, ich habe es Ignoriert, dann Sprang er mich an Schnappt und biss mir in die Jacke, dann habe ich ihn auf den Rücken gelegt, die Trainerin von der HUSCH hat es uns gezeigt aber ist jetzt grade schwer zu erklären wie sie es uns gezeigt hat, dann war ca 2 min ruhe, und dann fing er wieder an Springen Schnappen in die Jacke Beißen, dann hab ich weil es wirklich echt viel wurde da er dann nicht nur meine Jacke gebissen hat sondern auch schon meine Hand tackerte hab ich den Schnautzgriff gemacht, dann ging es wieder , 5 min und dann fing es wieder an dann kam aber das Rammeln dann hab ich ihn ein letztes mal mit dem Schnautzgriff in die Schranken gewiesen und wo es dann einigermaßen entspannt war das er mal grade keine Anzeichen von seinen 5 min hat bin ich ins Auto und nachhause gefahren. Jetzt ist meine frage, hat mein Hund ein Rang Problem? Da er ja dieses Rammel schon öfters gemacht hat, Er darf bei uns nicht ins Bett oder aufs Sofa bekommt nur essen wenn wir es ihn geben und gespielt wird auch nur wenn wir es wollen.
Werde es in der Hundeschule auch noch einmal ansprechen nur diese Woche werde ich es glaube ich nicht hin schaffen. Deswegen hole ich mir jetzt Rat von euch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oha. Nun:
a) Rammeln ist KEIN Versuch irgendeine eh nicht vorhandene Rangordnung an sich zu reißen. Dein Hund hat Stress und sein Ventil ist das Rammeln.
b) Der Hund ist 3 Monate alt. Da kann man von Rang-Problemen eh nicht sprechen.
c) Kläffen, an dir hoch springen und in die Klamotten und Hände beißen deutet auf eine schlechte Frustationstoleranz hin, was zu Stress führt und er deswegen anfängt wieder zu Rammeln.
d) Was genau glaubst du, hat der Hund durch den Schnauzgriff verstanden? Nichts. Hast du ja an seinem Verhalten gemerkt, da er angefangen hat zu Rammeln, somit also noch mehr Stress entstand, weil er gar nicht zuordnen kann, was du ihm mit dem Schnauzgriff sagen willst. Du bist kein Hund sondern ein Mensch.
e) Ob ein Hund mit aufs Bett oder Sofa darf, oder wann er Futter bekommt hat nichts mit irgendwelchen Rangordnungen zu tun, sondern mit veralteten Machtspielchen des Menschen. Der Hund sieht dich deswegen nicht mehr oder wenig als seinen "Rangvorgesetzten". Das ihr nur dann mit ihm spielt wenn ihr es wollt, ist absolut in Ordnung, damit er merkt, dass sich die Welt nicht um ihn dreht.Ihr habt einen sehr jungen Hund, der noch nicht genau weiß wo seine Grenzen sind, der noch nicht gelernt hat Frust auszuhalten, der aber dafür gelernt hat, dass er durchs Beißen durchaus Aufmerksamkeit bekommt, egal wie diese Aufmerksamkeit gelagert ist. Er ist, vermenschlicht gesagt, quengelig und möchte bespaßt werden. Er muss lernen, dass er diese Bespaßung nicht einfordern kann in dem es bei einem solchen Verhalten noch weniger Aufmerksamkeit gibt. Fängt er an mit Beißen oder auch Rammeln, dann geht aus dem Zimmer oder wendet euch von ihm ab. Und lasst dieses unsinnige Schnauze greifen. Das wird euch nur solange vermeintlich etwas bringen, bis der Kleine kapiert, dass man dieses unterbinden kann indem er euch in die Hände beißt. Wenn ihr diesen tollen Tipp mit dem Maulgriff von der Hundeschule habt, dann sucht euch eine andere. :/
Vergesst bitte nicht, dass ihr in menschlichen Maßstäben noch ein Kind habt und keinen erwachsenen Hund. :)
-
Tolle Trainerin habt ihr da...
ich würde die HuSchu wechseln...und zwar so schnell es geht...
ein kleiner Tip von mir...wenn du mit Simba unterwegs bist...du irgendwo anhälst um mit jemandem zu reden oder sonstwas...Leine auf den Boden..Fuß drauf und den Hund ignorieren...natürlich soll er nicht stranguliert werden...aber so dürfte er recht schnell verstehen,dass sich die Welt nicht nur um ihn dreht...
er ist ein Welpe /junghund...was erwartest du da...kleine Kinder müssen doch auch erst ein gewisses Maß an Erziehung genießen :)
hab Geduld...
und such dir wirklich einen anderen Trainer...vllt kann dir hier im DF jemand einen guten empfehlenViel Erfolg und starke nerven
-
Hallo.
Suche dir wirklich eine andere Hundeschule, Schnauzengriff und auf den Rücken legen würde keine gute Hundeschule lehren. Da gibt es gewaltfreiere Methoden, wie schon vorher angesprochen zB -
Hallo!
ZitatIch schaue grade hier im Internet und überlege die ganze Zeit wieso mein Hund manchmal solche 5 Min hat und wirklich "Rotz Frech" wird.
Das ist eigentlich schon typisch Welpe, und damit bist Du nicht alleine.
Die sogenannten "Dolle 5 Minuten" helfen dem Hund, etwas Streß abzubauen.Zitat
... das Schnappen kam nur wenn wir gespielt haben, das er dann halt ab und zu mich doch leicht erwischt hat.Die Rammelei und auch das Überdrehen beim Spielen sind für mich ein Zeichen, daß der Hund da etwas unter Streß gestanden hat.
Spielen ist ja gut und schön für Mensch und Hund. Kann auch gut die Bindung stärken.
Aber, wenn man etwas zu lange oder gar zu doll gespielt hat, dann putscht man den Hund unbewußt hoch.
Das ist, wenn auch positiv, doch ein Streßzustand im Körper.
Der Hund steht dann unter Anspannung - will dieses "Streßgefühl" wieder loswerden. Und dazu sucht er sich nun ein Ventil.Manche fangen dann an, wie "bekloppt" durch die Gegend zu rennen.
Andere fangen an, Hosenbeine, Kissen, Spielzeug und so weiter zu rammeln.
Wieder andere fangen an zu bellen.
Und es gibt halt auch welche, die müssen etwas kauen, um sich beruhigen zu können.ZitatSo mein eigentliches Problem lag beim Abendlichen Spaziergang. Heute bin ich an nen kleinen Fluss/Bach spazieren gegangen so 5-10 min. Da war wirklich alles super, ich konnte ihn von der Leine machen, ihn laufen lassen er blieb schön bei mir in der nähe und hat supi gehört. Dann wollte ich wieder nachhause neben unseren Auto stand ein anderes mit einer Frau und ihrem Hund, sie hat ne Mischung aus Hund und Wolf, ich komme jetzt nicht auf den Namen. Auf jeden Fall fragte mich die Frau wie alt den mein Hund wäre und ob es ein Aussie wäre, wir haben uns dann wirklich super toll unterhalten. Bis es wohl dem "Herren" zu langweilig wurde, erst fing er einmal an zu bellen, ich hab es Ignoriert, dann is der erstmal richtig in fahrt gekommen, er sprang mich an, ich hab ihn leicht mit dem Knie zur Seite geschoben, er machte weiter, dann fing er an beim Springen nach mir zu schnappen, ich habe es Ignoriert, dann Sprang er mich an Schnappt und biss mir in die Jacke,
Hierbei kann man das wunderschön erklären, warum dies so gelaufen ist!
Du warst Spazieren. Ich weiß jetzt nicht, wie alt Dein Hund ist, aber 5 - 10 min klingen wirklich nicht schlecht.
Zumal er auch ohne Leine laufen durfte, und ihr anscheinend auch etwas "Training" gemacht habt ("er hat supi gehört").
Da hatte er ja schon etwas "erlebt".Jetzt ist bei Eurem Nachhauseweg eine Art Zwischenstop aufgetreten.
Für Dich war es jetzt nichts besonderes, "nur" ein Gespräch unter zwei Menschen, was normal ist.
Aber für den Hund ist es ein weiterer Input gewesen, welches er "verarbeiten" muß.Ich könnte mir vorstellen, daß Deinem Hund nicht wirklich langweilig geworden ist, sondern eher, daß er eventuell mit der Situation leicht überfordert war. Er wußte nicht, was er nun "machen" sollte, brauchte von Dir "Hilfe".
Wie gesagt, Bellen hilft beim Streßabbau. Und ich glaube, genau aus diesem Grund hatte er erst mit dem Bellen angefangen.
Als von Dir weiterhin keine Hilfe kam, hatte er sich da weiter hineingesteigert. Sprich, die Bellerei hatte ihm nicht geholfen, also "mußte" er dann springen, später ging es halt noch ins Schnappen rüber.Man darf nicht vergessen, daß junge Hund noch Probleme damit haben, sich so lange zu konzentrieren.
Da wäre es schön von Dir, wenn Du ihm etwas mehr "helfen" würdest.
Schließlich braucht er eine Art "Erklärung" von Dir, was er in solchen Situationen machen soll.
Soll er sich, nur als Beispiel, dabei ruhig hinlegen, dann zeig es ihm, und bestätige ihn für das richtige Verhalten.Zitat
dann habe ich ihn auf den Rücken gelegt, die Trainerin von der HUSCH hat es uns gezeigt
Ehrlich gesagt, verstehe ich diese Aktion nicht.
Und ich könnte mir vorstellen, daß Dein Hund das auch nicht verstanden hat.
Das wird dann auch hier deutlich:Zitatdann war ca 2 min ruhe, und dann fing er wieder an Springen Schnappen in die Jacke Beißen, dann hab ich weil es wirklich echt viel wurde da er dann nicht nur meine Jacke gebissen hat sondern auch schon meine Hand tackerte hab ich den Schnautzgriff gemacht, dann ging es wieder , 5 min und dann fing es wieder an dann kam aber das Rammeln dann hab ich ihn ein letztes mal mit dem Schnautzgriff in die Schranken gewiesen
Zitat
Jetzt ist meine frage, hat mein Hund ein Rang Problem?Definitiv NEIN!
Dein Hund war mit der Situation schlichtweg überfordert gewesen.
Er hätte von Dir mehr Hilfe gebraucht und vor allem eine Alternative erwartet, was er dann statt dessen machen darf.Zitat
Werde es in der Hundeschule auch noch einmal ansprechen nur diese Woche werde ich es glaube ich nicht hin schaffen. Deswegen hole ich mir jetzt Rat von euchNormal bin ich sehr dafür, daß, wenn Halter schon in Vereinen oder Hundeschulen sind, bereits Trainer haben, sie diese dann auch zu ihren aktuellen Problemen befragen. Denn Hilfe vor Ort ist immer besser, als via Internet.
Aber ich muß zugeben, daß ich in Deinem Fall dabei doch leichte Bauchschmerzen habe.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Ja, auch warten können und Füße still halten will gelernt sein. Das so ein kleiner Floh das irgendwie nicht einsieht und viel lieber ne Party steigen lassen will, kann ich schon verstehen
Manchmal ist im Leben aber halt auch mal Pause angesagt.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber es klingt nach einer unruhigen, chaotischen und hektischen Situation. Wenn dem so ist begegnest du Aufregung mit Aufregung. Lass dich doch auf den Quatsch nicht ein, nimm den Hund seitlich neben dich, stell den Fuß auf die Leine, so dass er sich in einem kleinen Radius bewegen und sich auch hinlegen kann, wenn es ihm zu blöd wird und unterhalte dich weiter.
Viele Grüße
Frank -
Ich danke euch für eure Antworten. Werde noch ein zwei HUSCH besuchen gehen.
-
Meine Hündin macht das auch... und mit Fuß auf die Leine stellen ist es NICHT getan. Sie schnappt und kratzt dann so sehr, dass ich hinterher Tage lang nen blaues Bein hab...
-
Ja, die kleinen quirligen Vandalen müssen halt lernen auch Ruhe zu halten und Frust auszuhalten!
Andra hat in solchen Situationen immer ganz gerne in die Leine gebissen und daran gezerrt wie blöde!
Ich mache jetzt "Frustaushaltübungen" mit ihr, bleibe beim spazieren gehen mal stehen, stelle mich auf die Leine und guck Löcher in die Luft.
Auf der hundewiese kommt sie mal für 10 Minuten an die Leine und darf nur zugucken. Wenn sie sich ruhig verhält wird sie gelobt und bekommt auch mal ein Leckerchen...Das machen wir jetzt schon ein paar Tage und ihre Frusttoleranz steigt langsam aber sicher!
-
Normale Probleme + völlig veraltete Methoden = ein angebliches Dominanzproblem.
Das mit dem Fuß auf der Leine klingt banal hilft aber unglaublich gut - viel besser als die LEine in der Hand zu halten.
Ich würde auch sagen, such Dir ne andere Hundeschule (dass es immer noch welche gibt die den Alphawurf propagieren finde ich unglaublich. Bilden sich denn diese Leute niemals in ihrem Leben fort??) und lies mal diesne Artikel. Der ist lustig und informativ. http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=166Ich bin Hundeanfängerin und mir hat das 'Hundetraining mit Martin Rütter' enorm geholfen. Der Gedanke des Agieren und Reagieren und viele andere Dinge zum Thema Grenzen und Miteinander (und Vertrauen!) ist viel sinnvoller als dieser veraltete 'Ich unterwerfe meinen Hund indem ich ihn besteige' Mumpitz
Viel Spaß mit dem Wautz!
PS Meine Maus hat Jaulkonzerte gestartet, wenn sie keine Lust mehr hatte neben mir zu sitzen und zu warten. Dank einer guten Hundeschule und ordentlcih Üben ist das Probelm fast komplet verschwunden. Sie zappelt manchmal noch rum aber meist legt sie sich einfach hin und wartet bis es weiter geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!