Fuß üben, machen wir es so richtig?

  • Bei mir ist es nicht so!
    Bei Bonnie habe ich die Leine in der linken Hand, in der rechten die Leckerlies. Ganz einfach aus dem Grund, dass ich dann schneller bestätigen kann, ohne dem Hund mit den leckerlies 'auf die Nerven zu gehen'.
    Der Augenkontakt wurde separat und von klein auf geübt und sitzt trotz der Futterhand, die nicht in direktem Kontakt mit ihr steht, super.

  • Zitat

    Bei mir ist es nicht so!
    Bei Bonnie habe ich die Leine in der linken Hand, in der rechten die Leckerlies. Ganz einfach aus dem Grund, dass ich dann schneller bestätigen kann, ohne dem Hund mit den leckerlies 'auf die Nerven zu gehen'.
    Der Augenkontakt wurde separat und von klein auf geübt und sitzt trotz der Futterhand, die nicht in direktem Kontakt mit ihr steht, super.

    Auch eine gute Idee.

  • Zitat

    Betteln finde ich z.B. gar nicht schlimm. Soll er doch um den Keks betteln. Wenn er dadurch noch aktiver, etc. ist, passt das doch. :nixweiss:

    Ups, falsch ausgedrückt. ich meine nicht, dass der Hund um den Keks bettelt, sondern das der Hundeführer um die Mitarbeit des Hundes bettelt :)

  • Das ist ja mal ein witziger Fred! Erst wird gefragt ob man es so richtig macht und wenn dann Tips kommen wie es besser geht dann weiß die TE das und will das aber nicht. Wozu nur das Ganze??

    Aber ich schreib mal wie ich es mache. Mit meinem Hund und mit meinen mir anvertrauten Hundeführern.

    1. Hund ist nackisch

    2. GS (wird geübt und zwar aus allen möglichen und unmöglichen Positionen) wird aus allen möglichen und unmöglichen Positionen geübt

    3. Hinterhandarbeit wird auf einem Topf begonnen

    4. ohne Topf und schon hat man den ersten Winkel

    5. Da Hund verstanden hat GS ist soooo super toll, geht es nun mit dem Kommando für die GS einen winzigen schritt geradeaus.

    6. Es werden mehr und mehr Schritte

    7. winkel und Wendungen werden seperat geübt

    8. Alles wird zusammengebaut

    Diese Ausbildung dauert wenn man mit einem welpen beginnt ca 1 Jahr. Der Hund lernt einfach das Fuß nichts anderes ist als das Warten auf die nächste GS.

    Wenn alles zusammengebaut ist, alle Führerhilfen die hoffentlich so wenig wie möglich eingesetzt worden sind, sind abgebaut. Dann aber auch erst dann bekommt der HF ein Welpenleinchen in die Hand.

    Im Obi braucht man die Leine eh nur 2x im Prüfungsleben. Einmal in der BH und einmal in der Beginner.

  • Hihi
    Als THSler braucht man die Leine 4 mal.
    Einmal zur BH und dann in drei VK1 Turnieren :D

    Edit: Ich hab ja auch geschrieben, wenn man nicht übers Futtertreiben arbeitet, gehört für mich kein Leckerli in die Hand bei der Fußarbeit. Futtertreiben ist ne ganz andere Geschichte

  • Ah ok ;D Ja, das hatte ich falsch verstanden :ops:

    Topf? Was machste denn damit? Die TS weiß es zwar eh besser, aber ich finde den Thread z.B. super interessant :^^: Also ruhig weiterschreiben ;D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!