Thoris Speck muß weg !

  • der hohe kotabsatz macht aber sinn, wenn du willst, dass der kerl abnimmt. der kotabsatz wird durch den rohfaseranteil (ballaststoffe) reguliert. haste wenig drin, wird fast das gesamte futter verdaut - geringer kotabsatz, dafür aber eine geringe füllmenge des magens. umso mehr rohfaser im futter ist, desto mehr unverdaulicher kram ist drin. dieser füllt aber den mangen, ohne dick zu machen, sorgt aber im logischen gegenschluss dafür, dass mehr kot abgesetzt wird. irgendwo muss das zeug ja hin.


    die rohfaser ist also ein nicht-dick-machender sattmacher, der aber ausgeschieden werden muss und somit die kotmenge erhöht.


    super für hunde, die schnell zunehmen, schlecht für hunde, die eher dazu neigen, futter nicht gut zu verwerten und dann zu dünn zu werden.

  • Zitat

    der hohe kotabsatz macht aber sinn, wenn du willst, dass der kerl abnimmt. der kotabsatz wird durch den rohfaseranteil (ballaststoffe) reguliert. haste wenig drin, wird fast das gesamte futter verdaut - geringer kotabsatz, dafür aber eine geringe füllmenge des magens. umso mehr rohfaser im futter ist, desto mehr unverdaulicher kram ist drin. dieser füllt aber den mangen, ohne dick zu machen, sorgt aber im logischen gegenschluss dafür, dass mehr kot abgesetzt wird. irgendwo muss das zeug ja hin.


    die rohfaser ist also ein nicht-dick-machender sattmacher, der aber ausgeschieden werden muss und somit die kotmenge erhöht.


    super für hunde, die schnell zunehmen, schlecht für hunde, die eher dazu neigen, futter nicht gut zu verwerten und dann zu dünn zu werden.



    das klingt sehr logisch und daran hatte ich noch garnicht gedacht... die Leute die sich deshalb ueber das Futter beschweren vermutlich auch nicht ;D
    Vermutlich hat das Kaltpressverfahren dann nur eine Nebenrolle...

  • Hm, also mein Hund machte vom Luposan viele Riesenhaufen am Tag und wurde trotzdem pummelig davon, genauso bei Markus Mühle, Lukullus und Real Nature :???: Daraufhin habe ich dann aufgegeben kaltgepresstes Futter in den Napf zu tun und nutze es nur noch für unterwegs hin und wieder als Leckerli (wobei wir inzwischen sowieso meist frisch im Napf finden).
    Und all dies war noch bevor er Stoffwechselprobleme entwickelte, in einer Zeit in der er immer an der unteren Gewichtsgrenze ansonsten war.

  • Da wir die vorläufige Diagnose " beidseitige ED " hatten , sind wir erstmal am gleichen Tag in eine Tierhandlung gefahren und haben ein Futter nach den Tips ( niedriges Protein , hoher Rohfaseranteil ) ausgesucht. Ist aber nur vorläufig , wir hatten etwas Panik :(.


    Bosch Senior Age & Weight
    Zusammensetzung:
    Geflügelfleisch (min. 15 %), Hirse (gelb, min. 10 %), Kartoffeln (getrocknet, min. 10 %), Hirse (Milo), Hirse (weiß), Geflügelfleischmehl, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Zellulosepulver, Leber (getrocknet), Proteinhydrolysat, Vollei (getrocknet), Forellenmehl, Tomatenmark (getrocknet), Hefe (getrocknet), Calciumcarbonat, Chicoreepulver, Leinsamen, Erbsen, Fischöl, Sellerie (getrocknet), Karotten (getrocknet), Äpfel (getrocknet), Preiselbeeren (getrocknet), Natriumchlorid, Blaubeeren (getrocknet), Seealgenmehl, Muschelfleischmehl, Ringelblumenblüten (getrocknet), Yucca-Extrakt.
    Protein 19 %
    Rohfaser 8 %


    Ist wahrscheinlich nicht das tollste , wir haben immer noch nicht entschieden welches es dann sein wird. Ich tendiere ja immer noch zu dem Speck weg.
    Die Diagnose ED hat sich zum Glück nicht bestätigt , aber er soll auch auf anraten der Tierärztin abnehmen , weil er so eine schlechte Gelenkform hat.
    Und nur damit ich nicht immer so ein schlechtes Gewissen habe : Sumo, gleicher Auslauf und doppelt so viel Futter , liegt also wirklich nur am verwerten:

  • Erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde!


    Meine TA gab mir als Faustformel:
    Wenn man durch das Fell die Rippen spüren kann, ist es ok.
    Wenn man bei freistehendem Hund die Rippen beim Atmen sieht ... isser schon grenzwertig dürr ...
    Alles andere ist Anatomie. Es muss auch die Kurzen-Stämmigen geben ...


    Wenn du die Gelenke noch weiter entlasten möchtest, hilft in diesem Fall vermutlich nur (viel) mehr Bewegung.
    Einschließlich Kletter-Übungen auf Langholz und über Felsen. (NEIN, nicht senkrecht die Bäume hoch).


    Übrigens haben alle meine Pflegef*e*lle, die aus südeuropäischen Trockenfutter-TH kamen und trotz erwiesener Mangelernährung irgendwie "fett" aussahen die Umstellung auf BARF gut vertragen - und ratzfatz Speck in Muskelmasse umgebaut. - Eine Wasserhündin kam als 19-kg-Presswurst und ging 2 Monate später als 16-kg-Bewegungsfreak.

  • Hallo Wippetine ,
    danke erstmal für deine Antwort. Bei unserem Zweithund Sumo , der genausoviel Auslauf hat wie Thori, sieht man die Rippen öfter im Stand und auch in der Bewegung . Laut unserer Tierärztin ist er aber okay so , auch in Bezug auf die Gelenke. Beide bekamen auch dasselbe Futter , " Bestes Futter Fenrir " , Thori bekam 150g und Sumo 250g , gemischt mit Joghurt oder Hüttenkäse und Olewo Karotten ( Thori bekam in der letzten Zeit frische , weil ich dachte das die getrockneten vielleicht so ansetzen) und dazu halt noch Belohnungsleckerchen unterwegs.


    Leider darf sich Thori ja in der nächsten Zeit erstmal nicht mehr soviel bewegen und noch dazu muß man ihn auf den Gassiwegen dauernd motivieren sonst läuft er entweder nur Schleichgang , oder er bleibt auch gerne einfach stehen.
    Ob er mit seinen Gelenken klettern darf weiß ich noch nicht , kann es mir auch nicht vorstellen weil wir ja auch das Treppensteigen so gut es geht vermeiden sollen, beim nächsten Tierarztbesuch am Donnerstag werde ich da nochmal nachfragen . Hundeschule geht, allerdings nur die Unterordnung und auf keinen Fall spielen mit anderen Hunden.
    Ich würde sehr sehr gerne barfen , unsere Hunde haben einen Frischfleischtag in der Woche, mehr geht im Moment leider nicht , da wir sonst eine extra Gefriertruhe bräuchten.


    Lucanouk
    Vielen Dank für die stimmige Erklärung für was der Rohfaseranteil nötig ist.


    jeynkey
    Danke für deine Meinung zu den einzelnen TroFu's.


    Wenn noch jemand den absoluten Geheimtip hat , immer her damit.

  • Hallo Yanie,
    da seid ihr ja echt geprüft, mit der "Multi-Baustelle".


    Meine nächste Idee wäre: Schwimmen!
    Entlastet die Gelenke und kräftigt die Muskulatur.


    Das mit dem Klettern lass mal lieber, wenn er schon keine Treppen steigen soll.
    Vielleicht lässt er sich mit Suchspielchen (mikroskopisch kleine Leckerli-Fitzelchen) zu mehr Bewegung (imWald) animieren?


    Mal sehen was den andern noch einfällt.


    LG
    Whippetine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!