Thoris Speck muß weg !

  • Hallo ,
    nun suchen wir schon einige Zeit nach einem geeigneten Trockenfutter für Thori , Bulldoggenmix , 2 Jahre alt und leider etwas zu schwer.
    Ich habe jetzt auch schon den Link hier durchgelesen , und würde gerne eins von diesen ausprobieren :


    ACANA LIGHT & FIT
    Dehydriertes Hühnerfleisch, gedünstete- gewalzte Haferflocken, frisches knochenfreies Huhn, Erbsen, brauner Reis, frischer entgräteter Königslachs, Hühnerbrühe, frische Volleier, Hühnerfett Alfalfa, Lachsöl, Kürbis, Hühnerknorpel, Äpfel, Karotten, Steckrübengrün, Preiselbeeren, Felsenbirnen, organische Meerespflanzen,(Seetang, Blasentang, Rotalgen) Klettenwurzel, Eibischwurzel, Wacholderbeeren, Bockshornklee, Fenchelsamen, Engelwurz, Zichoriewurzel, Brennnessel, rote Himbeerblätter, Mariendistel, Pfefferminzblätter, Ringelblumen, Kamillenblüten, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Rohprotein 35.0%, Phosphor 1.1%, Rohfett 10,0 %, Omega-6 1,8%, Feuchtigkeit 10%, Omega-3 0,3%, Rohasche 7,0%, Glukosamin 900 mg/kg, Rohfaser 6,0%, Chondroitin 500 mg/kg, Kalzium 1.3%, Kohlehydrate 30%


    Magnusson Meat & Biscuit Light
    Produkt tierischen Ursprungs 34 % (Rind- und Schweinefleisch),Vollkorn-Weizenmehl, Gerstenmehl, Eier, Pflanzliches Öl und Fette 2 % (kaltgepresstes Rapsöl), Karotten, Kartoffelpülpe, Mineralstoffe
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Rohprotein 20%, Rohfett 8%, Rohfaser 3%, Kohlenhydrate (NFE) 53,3%, Mineralien (Asche) 6,7% (davon Calcium 1,3% und Phosphor 1,0%), Feuchtigkeit 9%


    Bestes Futter Lite
    Fleisch 40%: (Lachs), Gerste, Kartoffel, Reis, Banane, Rübenfruchtfleisch, Vitamine & Mineralien, Glucosamin, Chondroitin, MSM, FOS, Grapefruchtsamenextrakt, L-carnitine, grüner Tee, Yucca Extrakt.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Rohprotein 19 %, Rohfett 7,5 %, Rohfaser 3 %, Rohasche 5 %, Vitamin A 22.000 IE/kg, Vitamin D3 2.000 IE/kg, Vitamin E 160 IE/kg, Kupfer 15 mg/kg.


    SpeckWeg/ B!light
    Barberie-Entenfleisch (getrocknet und gemahlen), Vollkornreis gemahlen, Vollkornmais gemahlen, Menhaden-Hering (8%, getrocknet und gemahlen), Trockenpansen gemahlen, Cellulose, Barberie-Entenknochen gemahlen, Eigelbpulver, kaltgepresste Pflanzenölmischung (bestehend aus Leinöl, Borretschöl und Rapsöl), Reiskeime, Kräutermischung getrocknet, Rübenmark getrocknet, Pastinaken (getrocknet und gemahlen), Alfalfa (getrocknet und gemahlen), Spirulina-Algen getrocknet, Yucca-Schidigera (getrocknet und gemahlen), Knoblauchpulver, Traubenkernmehl.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Rohprotein 23 %
    Rohfett 7 %
    Rohasche 6,4 %
    Rohfaser 10 %
    Calcium 1,0 %
    Phosphor 0,8 %
    Natrium 0,4 %
    Kalium 0,9 %
    Magnesium 0,17 %
    Kohlenhydratanteil: 34,3%


    Also ich bin mal ganz ehrlich , ich blicke da nicht durch . Vielleicht hat ja einer von den Ernährungsspezialisten mal Lust drüberzuschauen und uns einen Rat zu geben.
    Liebe Grüße
    Claudia

  • Das "Acana Light & Fit" haben wir als Leckerchen, da es bei nem Daggeltier ja auch auf jedes Gramm ankommt :roll: . Mag' RÜBE gern :gut: . Zudem kommt Acana ja aus dem gleichen Haus wie Orijen - was beides gute Futtersorten sind.


    Ist das Übergewicht denn so extrem? Ansonsten würde ich beim gewohnten Futter bleiben, das bissl reduzieren (ggf. mit gekochten grünen Bohnen - die einfachen aus der Dose - strecken) und für mehr Bewegung sorgen.

  • der anteil an rohprotein beim acana ist viel zu hoch. ein gutes trofu sollte zwischen 22% und 25% haben. die rohfaser müsste auch höher sein, um das abnehmen zu erleichtern.

  • Ich füttere ihm Fenrir ( wiege ich sogar ab ) , gestreckt mit Möhren und ab und zu Hüttenkäse dazu . Leider ist er sehr bewegungsunlustig .
    Seit 2 Wochen humpelt er auch immer wieder einmal links vorn, hat schon Schmerztabletten bekommen , Borreliose haben wir schon getestet ( zum Glück negativ) und röntgen ist diese Woche noch dran .
    Deshalb, also wegen des Humpelns möchte ich unbedingt das er Gewicht verliert , ich kriege das aber mit dem normalen Futter nicht hin , er kriegt auch unterwegs immer was zugesteckt ( vom Herrchen :muede: ).

  • wir fuettern momentan Luposan Light und sind damit zufrieden, ist getreidefrei und ohne Mais(davon beginnt hier das grosse Haaren)
    Wir benutzen es zwar nicht wegen Uebergewicht und auch nicht allein (-> Teilbarf).
    Mir gefaellt das Preis-Leistungs-Verhaeltnis ganz gut und ich denke es ist zum Abnehmen schon geeignet... Kessy bekommt ein wenig mehr als bei anderen Kaltgepressten und haelt so ihr Gewicht gut...

  • Ach ja Bewegung haben wir :
    Morgens zwischen 1,5 bis 2 Stunden laufen durch Felder /Wald .
    Mittags 30 min spielen oder üben im Garten .
    Nachmittags 30 min bis 1 Stunde Gassi mit Herrchen.
    Abends 30 min spielen im Garten .
    Und die kurze Pipirunde gegen 23.00.

  • Achso die Negativpunkte die mir bei den genannten Futtern auffallen (und nur die negativen, es gibt sicher auch etliche positive) (SUBJEKTIV, Meine Meinung)


    Acana Light and Fit: Protein zu hoch, Haferflocken drin
    Magnusson: Schweinefleisch (normalerweise recht fettig, ausserdem mag ich kein Schwein im Hufu), Weizen, Gerste, Ausserdem: was ist Kartoffelpuelpe?
    Bestes Futter Light: zu viel Kohlenhydrate zum abnehmen
    Speckweg: Mais drin, zwar Vollkorn aber nicht nur die Keime, sondern bei der Deklarierung meines Wissens nach wohl auch der "Stumpf" (also das was man beim abnagen in der Hand haelt und dann wegwirft)


    Luposan: zu hoher Rohaschewert


    Ich denke, da du es ja erstmal nur vorruebergehend (ist doch so, oder?) fuettern willst, sind die negativen Aspekte eigentlich von allen zu verschmerzen. Mit welchem er am besten abnimmt laesst sich wohl nur beim ausprobieren sagen...


    Hoffe dem Bein gehts bald besser und es ist nichts ernstes.
    LG Jessy

  • Danke für deine ausführliche Antwort.
    Nein , da er so wenig Spaß am Laufen an sich hat ,und für den Fall das mit dem Ellenbogengelenk was nicht stimmt , werden wir ihm das Futter wohl dauerhaft geben müßen.
    Bei Luopsan schrecken mich die großen Kotmengen ab, von denen ich bei den Bewertungen gelesen habe.
    *Kartoffelpülpe ist das bei der Stärkegewinnung übrigbleibende Kartoffelmark mit Schalen. Ist wohl eher für Kühe gedacht : /

  • Die Kotmenge liegt meist an der Umstellung von Extruder auf Kaltgepresst...


    wenn mit dem Speckweg das von Lupovet gemeint ist, das ist auch kaltgepresst.
    Der hohe Kotabsatz normalisiert sich fuer gewoehnlich nach einer gewissen Eingewoehnungszeit (bei manchen dauert die eine ganze Weile, muesste man so 2-3 Monate ausprobieren)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!