3 Std. Autofahrt mit Welpen
-
-
Hallo ihr lieben Fori's,
in 26 Tagen holen wir meinen kleinen Welpen ab. Jedoch ist die Fahrt zum Züchter etwa 3 Stunden und 20 Minten lang.
Ich hatte die Idee, evtl. einen Wäschekorb, der mit Decken und Ähnlichem gepolstert wird, neben mich auf die Rückband zu stellen, sö könnte Welpi dann entspannt schlafen und ich hätte keine tauben Beine vom Stillsitzen
Natürlich würde ich die ganze Zeit den kleinen streicheln, damit er (oder besser gesagt sie) auch Körperkontakt zu mir hat.Was haltet ihr von dieser Idee?
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 3 Std. Autofahrt mit Welpen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, geht ja nicht anders, wenn der Züchter so weit weg ist :) Pausen einplanen, wenn er Pippi muss.
-
ja, wir hatten sowieso 2 pause geplant.
-
Wir haben am Freitag unseren Nolan abgeholt - 10 Wochen alt - fast 400km Entfernung.
Ich war mit ihm auf der Rücksitzbank gesessen, aber er war eigentlich nur auf mir gelegen und hat geschlafen. Meine Züchterin war nicht so begeistert, dass wir ihn erst am Nachmittag geholt haben. Normalerweise gibt sie ihre Welpen gerne mit nüchternen Magen ab, aber Nolan hat nicht gebrochen und musst auch nur einmal Pipi machen...leider in Mitten von Baustellen. Er war tapfer und hat es ausgehalten, bis wir rausfahren konnten. Etwa 80 km vor Ziel wurde er etwas unruhig, aber da hat es ja nicht mehr lange gedauert.
Ich wünsch dir einen schönen Abholtag!
-
Wir mussten mit Aki über 4 Stunden fahren als wir ihn abgeholt haben. Er war in der Zeit in seiner Autobox, die wir ein paar Wochen vorher schon bei den Züchtern abgegeben hatten und in der er mit seiner Mutter immer geschlafen hat. So war er in einer einigermaßen vertrauten Umgebung und hat die Fahrt gut überstanden.
Wenn ihr vorher nochmal zu den Züchtern fahrt könntet ihr ja auch schon mal eine Transportbox abgeben (ist auch sicherer als ein Wäschekorb). -
-
das hört sich ja ganz toll an!
Ich hoffe meine kleine ist auch so ruhig und entspannt und jault nicht herzerweichend
zeit um eine transportbox zum züchter zu bringen ist nicht mehr. Ich habe noch Jugendweihe und wir fahren auch noch in den urlaub. außerdem bekommen wir besuch ... also keine zeit mehr -
Hey hey!
Wir mussten unsere Kleine auch abholen und dafür 4 Stunden je Fahrt fahren.
Eigentlich wollte ich das auch mit dem Wäschekorb machen, aber letztendlich lag sie im Fußraum zwischen meinen Beinen (da liegt sie heute immernoch sehr gerne). Ist zwar nicht das sicherste, aber für den Hund war es in dem Moment das Beste.
Dann haben wir jede Stunde eine Pause gemacht, was sehr viel gebracht haben. Wir sind dafür an einer Ausfahrt rausgefahren, also nicht auf die AB-Parkplätze. Und dann zu einem Feld. Dort getrunken, gespielt und gepiescht. Das kann ich nur empfehlen.Ansonsten kein Radio (schafft nur zusetzliche Aufregung), streicheln, aber auch mal in Ruhe lassen und der Fahrer darf nicht ruckartig fahren oder zu sehr in die Kurven gehen.
Ganz viel Spaß mit Deinem Kleinen, wird schon alles gut gehen!
-
Zitat
Ansonsten kein Radio (schafft nur zusetzliche Aufregung)!
Muss nicht sein
Meine fand und findet auch heute noch Radio oder Musik beruhigend.
-
Ich habe einen meiner Welpen von über 1800km abgeholt, eine Hundebox mit Kissen/Decken ausgestattet auf der Rücksitzbank, wir haben eh jede 2-3 Stunden angehalten, im Hotel übernachtet, alles gar kein Problem.
Macht Euch Mal nicht so einen Kopf um die Kleinen, sind keine Porzellanpuppen, die zerbrechen können.
Wichtig ist, da die meisten Welpen ja noch gar keine Leinenführung kennen, dass sie nicht aus dem Halsband kommen, am besten immer doppelt sichern und ein Geschirr anziehen. Sonst steht ihr an der Autobahnraststätte und der Hund ist weg, ist schon oft vorgekommen -
Also ich habe auch schonmal den Welpen für eine Freundin abgeholt bei 300km Fahrstrecke. Wir sind vorher kurz gassi gegangen. Der Welpe war aber sehr verunsichert, sodass wir dann losgefahren sind. Am Anfang hat sie nur gejault und war unruhig, als ich sie dann mit Trockenfutter gefüttert habe gings.
Ich saß erst vorne mit ihr, dann haben wir kurz angehalten und ich habe mich auf die Rückbank gesetzt und neben mir lag mein Hund und der Welpe, da hat sie dann auch schnell geschlafen.
Radio/Musik muss man gucken.
Zwischendurch haben wir auf einem Rastplatz Pause gemacht mit großer Wiese, trinken und pippi machen lassen und ab da gings dann problemlos.Also nicht zu viel Stress machen
Man muss sich immer auf den einzelnen Welpen einstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!