Rüde und Hündin zusammen halten, wie macht Ihr das?
-
-
Hi,
Das kommt sehr auf euren Rüden an. Es gibt da extremere und weniger extreme Exemplare.
Es heißt manchmal, dass Rüden die schonmal gedeckt haben, lernen wann es sich lohnt und wann nicht und dann nur während der Standhitze interessiert sind.
Genauso hört man aber manchmal, wenn ein Rüde mal gedeckt hat, steigert sich das Interesse einfach noch weiter.lg,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rüde und Hündin zusammen halten, wie macht Ihr das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
"Dreht" der Rüde denn nur in der Standhitze durch oder während der gesammten Läufigkeit? Merkt er, wann es sich lohn für ihn?
Ein Stück weit ist das natürlich eine individuelle Geschichte....grundsätzlich kann man aber sagen, dass ein Rüde ruhiger wird, je mehr Läufigkeiten er hautnah erlebt...die wissen dann schon wann es sich lohnt und wann nicht...
Wird unsere Hündin läufig drehen die Rüden in der Nachbatrschaft leicht am Rad...und das die komplette Läufigkeit über und gern auch noch zwei, drei Wochen länger...
Unser Rüde, der mit der Hündin zusammenlebt, bleibt da völlig locker. Fängt sie an zu bluten kontrolliert er öfter mal ihren Vaginalbereich, ansonsten ist das Zusammenleben völlig unauffällig.
Anstrengend ist es mit einem erfahrenen Rüden tatsächlich nur in der Standhitze...aber das sind 3/4 Tage innerhalb der dreiwöchigen Läufigkeit...das ist tatsächlich nicht zu vergleichen mit den völlig notgeilen, unerfahrenen Rüden in der Nachbarschaft, die alles bespringen wollen was nur irgendwie nach Läufigkeit riecht! -
Zitat
Ein Stück weit ist das natürlich eine individuelle Geschichte....grundsätzlich kann man aber sagen, dass ein Rüde ruhiger wird, je mehr Läufigkeiten er hautnah erlebt...die wissen dann schon wann es sich lohnt und wann nicht...
Wird unsere Hündin läufig drehen die Rüden in der Nachbatrschaft leicht am Rad...und das die komplette Läufigkeit über und gern auch noch zwei, drei Wochen länger...
Unser Rüde, der mit der Hündin zusammenlebt, bleibt da völlig locker. Fängt sie an zu bluten kontrolliert er öfter mal ihren Vaginalbereich, ansonsten ist das Zusammenleben völlig unauffällig.
Anstrengend ist es mit einem erfahrenen Rüden tatsächlich nur in der Standhitze...aber das sind 3/4 Tage innerhalb der dreiwöchigen Läufigkeit...das ist tatsächlich nicht zu vergleichen mit den völlig notgeilen, unerfahrenen Rüden in der Nachbarschaft, die alles bespringen wollen was nur irgendwie nach Läufigkeit riecht!Kann ich so bestätigen...
Viele Grüße
Corinna, mit zwei intakten Mädels und mittlerweile dem dritten intakten Rüden -
-
Wenn er ein Zuchtrüde ist solltest du doch wissen wie er auf läufige Hündinnen reagiert...
-
-
-
Hallo,
er hat ja erst einmal gedeckt und oft soll er das ja auch nicht. Er wird auch höchstens noch ein oder zweimal decken und mehr nicht. Die Hündin kam ja in der Standhitze zu uns. Und ich weis natürlich nicht, wie er reagiert, wenn "seine" Hündin läufig wird.
VG
Janine
-
Hallo Janine,
ich habe ne Zeitlang mit jemandem Zusammengewohnt, deren Hündin nicht kastiert war. Damals war Oz noch nicht eingezogen und Pogo ist ebenfalls nicht kastiert.
Also nein kein schoenes Zusammenleben...
Ich bin für die Kastration der Hündin. Auch wenn du sie immer an der Leihne hast und drauf achtest, kann trotzdem mal was schief gehen, vorallem wenn sie mit einem Rüden zusammen wohnt.
Viele sind zwar dagegen und achten darauf, dass der Hündin kein Rüde zu nahe kommt, aber es kann eben trotz Argusaugen dazu kommen!Nein bitte nicht nocht mehr (ungewollte) Welpen
Es kommt aber auch auf das Alter an! Die Hündin sollte erst nach der ersten Läufigkeit kastriert werden, ebenso sollte der Rüde nicht fruehzeitig kastiert werden.
Eine Freundin von mir ist mit einer anderen zusammengezogen.
Sie hat einen 3monate Rüdewelpen und die andere eine 1 1/2 Jährige Hündin.
Meine Freundin will ihren mit 6 Monaten kastieren lassenNaja vielleicht helfen meine wochentlichen Monologe bei ihr
-
Zitat
Kann ich so bestätigen...
Viele Grüße
Corinna, mit zwei intakten Mädels und mittlerweile dem dritten intakten RüdenInteressant!!
Ich dachte, dass ein erfahrener Rüde unkontrolierte waere, da er ja weiss was es ist
und noch mal und noch mal will
und das ein unerfahrener Rüde evtl. gar nicht genau weiss was da so verlockend riecht bzw es fuer ihn erstmla nur riecht ohne naehere Detaills zu kennen. -
Zitat
Ich bin für die Kastration der Hündin. Auch wenn du sie immer an der Leihne hast und drauf achtest, kann trotzdem mal was schief gehen, vorallem wenn sie mit einem Rüden zusammen wohnt.
Viele sind zwar dagegen und achten darauf, dass der Hündin kein Rüde zu nahe kommt, aber es kann eben trotz Argusaugen dazu kommen!was ich noch sagen wollte,
natuerlich kann man seinen Hund soweit bekommen, dass er nicht durchdreht und dauerfiebt. aaaber das ist viel arbeit und da mache leute ihre hunde nicht mal richtig an der leihen fuehren koennen (vom beifuss bzw ruckruef gar nicht zu reden) finde ICH eine Kastration der Hündinen general als vernuenftig.
Die Tierheime sind voll, manche Strassen auch und keiner will die Hunde!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!