Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx

  • Murmelchen,hast du meine Zeilen nicht gelesen?
    Ich schrieb dir von meinem vorhergehendes Fehlverhalten bei meinem Hund und ich habe durch CM gelernt, das meine innere Einstellung zu meinem Hund, eine sehr große Rolle spielt und das hat mir unter anderem auch sehr geholfen. Ich mache keinen CM nach,sondern nehme das in Anspruch was mich weiter bringt.
    Möchte auch nicht als "Fan" betitelt werden,weil ich grundsätzlich niemanden "Fan" bin

  • Als Fan habe ich dich mWn nicht bezeichnet und hier lesen auch noch andere Menschen nicht. Ich wollte nur nicht, dass nun bei irgendeinem Anfänger der Eindruck entsteht, er würde all das nur erreichen, wenn er CM nacheifern würde.

  • das mit der "inneren einstellung" hat aber auch nicht cm erfunden.
    klingt ja manchmal so als hätte er irgendwas neues und tolles gemacht...oder ists irgendwie besser wenns so einer sagt als jemand der einen beim gassi trifft? :???:

    das die innere einstellung bei der hunderziehung weiter hilft, sagt dir jeder gescheite trainer, ob im tv, buch oder live.

  • Murmelchen, das verstehe ich natürlich,das du nicht willst das "irgendein" Anfänger CM nacheifert!

    @tromba, ich kann nix dafür das mir zu dem Zeitpunkt CM über den Weg lief und mich sofort beeindruckt hat.
    Mag sein das es noch viele andere gibt,aber ich bin nunmal auf CM aufmerksam geworden und deswegen bin ich nicht

    unterbelichtet , oder sogar verblendet.

    Irgendwie fühlt man sich hier manchmal so,wenn man CM gut findet!

  • Zitat

    ja, und von denen die nich so denken, werden sicher auch viele gebissen. wenn doch cm schon in schöner regelmäßigkeit gebissen wird, und das in fast allen fällen, die ich bisher gesehn hab, auch noch sowat von unnötig war, dann liegts wohl nich allein ande energie, der inneren einstellung.

    mr und anton nich gesehn, aber genug gelsen, dass es nach falschem training oder falscher resozialisierung mit unschönen folgen klingt. passiert bei cm halt am laufenden band, deshalb musst ich auch nochmal hier posten.

    bin kein mr fan, kenn den kaum, und bin kein cm fan, obwohl ich seine sdg sehr gut kenn. ;)
    und bin auch schon wieder raus, wollt nur deine beiträge nich so stehn lassen, weil du objektiv gesehn falsch liegst.

    Zitat

    Hunde1lesen,wieso liege ich falsch?
    Ich habe doch ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Hund bekommen,seit dem ersten Tag bei mir, habe ich sie
    mit dem was ich gesehen und gelesen habe über CM bei ihr angewandt und ich habe eine sehr gehorsame, aufmerksame und sozialverträgliche Hündin,mehr braucht es doch nicht!
    Das mit den beißwütigen Hunden ist mir ehrlich gesagt schnuppe,weil da hab ich nur ganz ganz selten mit zu tun.
    Ich rede hier über einen normalen Hund,der in fünf Monaten sehr viel, wie auch ich, gelernt hat.

    wieso du falsch liegst: du hast damit angefangen, wat davon zu erzähln, dass man bestimmt gebissen wird, wenn man "so denkt". nun, ich habe das bessere argument ;) , weil CM ziemlich oft gebissen wird, obwohl er nich "so denkt" - für einen großartigen hunderesozialiserer wie schon so oft auch von andern gesagt bestimmt kein beweis für hohe qualität, eher das ganze gegenteil.

    siehe oben, was du in deinen 2 zeilen gesagt hast und siehe den beitrag von mir, der darauf folgte. das hatte weder hand noch fuß, also von dir. und ich hab nix von beißwütigen hunden geschrieben, sondern den bittenubeißmichdochendlich-wütigen :hust: CM als gegenargument geliefert.

    übrigens, seit deiner bemerkung zu MR und anton überlege ich, ob du einfach nur so gut wie nix von CMs sdg gesehn hast oder halt wirklich verblendet bist, weil du offensichtlich weitaus schlimmere CM-geschichten entweder beschönigst oder viel zu wenig von ihm gesehn hast. solltest du viel zu wenig von ihm gesehn haben, erübrigt sich diese diskussion ja von selbst...

    mehr wollt ich also gar nich sagen, außer dass ichs ziemlich daneben find, bei MR und anton son aufstand zu machen, während du CMs ausfälle scheinbar gekonnt übersiehst oder schön redest. also bei dem post, den du nicht verstanden hast, weil du hast ja gefragt..., ging ich noch davon aus, dass du viele folgen gesehn hast und dementsprechend bei CM sachen ausblendest, was du bei MR ganz offensichtlich nich getan hast. :smile:

  • Zitat

    MR hat einen JR so verängstigt,mit der "Wasserflaschenmethode", das der Hund auch Wochen später noch traumatisiert durch die Gegend lief.Kannst dir die Folge ja auf Vox anschauen.Ich war entsetzt über das was ich da gesehen habe.

    Damit arbeitet er ja eh gern.

  • Zitat

    Damit arbeitet er ja eh gern.

    scheint so, wenn man den vielen leuten glauben schenken darf, die das gucken. und ich glaube denen, weils aus so vielen ecken kommt. auch von ehemaligen "fans"...

    CM arbeitet halt gerne damit, viele seiner hundefälle gar nich zu verstehen und oft auch nich ansatzweise korrekt zu lesen. er unterwirft ENTSETZLICH gern hunde, manchmal mit ziemlicher gewalt, er würgt auch gerne, damit hunde wieder ansprechbar werden und nich mehr so reagieren wie davor. er arbeitet auch immer ma wieder mit flodding und mancher hund wird fast stranguliert.

    die kicks sind manchmal harmlos so siehts zumindest für mich aus, mitunter sindse dann doch krass genug, dass die hunde ordentlich zur seite knallen. übrigens, oft bringen die maßnahmen nich ma was, wie man so richtig schön im TV sehn kann, aber weiter gemacht wird natürlich meistens trotzdem wie gewohnt. von beißenden händen fang ich gar nich erst an, wobei ich den effekt kenn nur hat das rein gar nix mit dem nachahmen von bissen zu tun.

    aber na gut, die wasserpistolen-wut von nem MR ist natürlich ungleich krasser.

  • frei nach dem Motto Fehlverhalten mit dem Fehlverhalten anderer zu rechtfertigen.

    Ich verstehe diesen Verweis auf den Rütter immer nicht....
    irgendwie kommt das immer, wenn der Disskusionskreis, der hier inzwischen über 80 Seiten kreiselt, ins Stocken kommt, aber der Rütter....
    Sind jetzt alle, die CM kritisch sehen Rütterfans?
    Darf es keine Hundehalter ohne namenhaften Guru geben, die trotzdem klarkommen und ein wenig mehr Ahnung von Hunden und Verhalten haben?

  • Ich denke, jedem das seine, solange es gut für den Hund ist

    Zu allem anderen von euch Geschriebenen, möchte ich mich nicht äußern,weil ich sowieso mißverstanden werde.
    Hier möchte man gar nicht sehen,wieviel mir CM als "Anfängerin" geholfen hat.

    Ich denke doch nur darauf kommt es an,mit seinem Hund friedlich zusammen leben zu können.

    Ich habe heute zum ersten mal den Rütter ins Spiel gebracht,also normal bin ich nicht begeistert von Vergleichen,aber das war defenitiv zu heftig,was MR da gebracht hat.
    Von CM w.g. hab ich das so noch nicht gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!