Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?
-
-
Ja ein Hund ist ein Hund und ein Kind ist ein Kind. Dennoch bin ich der Meinung, dass ich meine beiden hier gut einschätzen kann. Und meine Tochter weiß genau, dass sie Luni nicht zu ärgern hat - ebenso wie die Katzen - und würde es NIEMALS tun. Und schon gleich dreimal nicht, wenn ich nicht da bin. Sie weiß, wie sie mit einem Hund umzugehen hat....und was sie nicht tun darf. Sie ist es gewohnt und nächstes Jahr geht sie alleine in die Schule...also denke ich nicht, dass sie höchstens 15 Minuten alleine-sein umbringen werden.
Das ganze Leben ist gefährlich. Was macht den meine Tochter, die fast 5 ist, wenn ich - wie es immer passieren kann - einfach umfalle, mit einem Herzinfakt etc? Sie ist dann mit einem Hund ganz auf sich gestellt - und dann, könnt ihr mir glauben, wird Luna durchdrehen. Sie hat ne Rettungshundeausbildung und wird merken, dass was nicht stimmt. Wie gesagt, mein Mann ist von Sonntag Abend bis Freitag Mittag nicht zu Hause.
Es mag verrückt sein, aber je früher, desto besser - und ich bereite meine Tochter schon früh auf Eigenständigkeit vor. Und in oben beschriebener Situation, würde meine Tochter sofort zu meinem Handy greifen, meinen Mann, die Oma oder meine Mama & die 112 anrufen. Die sind da nämlich mit Bild eingespeichert & sie kann lesen.Meine Cousinen wären in dieser Situation schön blöd dagestanden, die waren bis zu einem Alter von 15 Jahren nie alleine. Ich dagegen schon sehr früh. Ich habe entweder bei meiner Oma gelebt (von 1-12 Jahren) oder alleine bei meiner Mama (12-16)....und meine Oma ging noch arbeiten zu der Zeit....ich war fast immer alleine Nachmittags, ab einem Alter von 5 Jahren.Und mein Labbi hat eine engelsgeduld. Sie ist fast 10, liegt daheim auf der Couch rum und schläft. Bei ihr gibt es nicht mal mehr wilde Spiele, die länger als 3 Minuten dauern. Auf ihr sind teilweise bis zu 5 Kleinkinder rumgeklettert, sie ist von Anfang an mit Kindern groß geworden, sie ist kleine Kinder gewöhnt - und meine Tochter lässt Luni komplett in Ruhe, ausser die beiden Clickern. Ich würde meine Tochter im Notfall eher meinem Hund anvertrauen, als meiner Nachbarin - und Umgekehrt auch.
Und wer möchte ist gerne eingeladen und darf versuchen, unsere Luni zum ausrasten zu bringen - er wird es nämlich nicht schaffen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein 5jähriges Kind alleine zu Hause zu lassen (ob mit oder ohne Kind) fällt eindeutig unter Verletzung der Aufsichtspflicht und ist mehr als verantwortungslos. Egal, wie gut das Kind sich mit dem Telefon auskennt oder wie vorsichtig es im Haus ist. Wärst du meine Nachbarin und ich würde mitkriegen, dass du dein Kind alleine in der Wohnung lässt, hättest du ziemlich schnell Besuch vom Jugendamt :/
-
Hm, das Kind ist ja noch nicht mal fünf... Mit gerade mal vier allein zuhause lassen MIT Hund wäre mir auch zu gefährlich. Meine Tochter war das erste Mal mit fast sechs allein zuhause. Und dabei hatte ich ordentlich Herzflattern. Aber rein theoretisch müsste sie ab August jeden Tag allein zur Schule fahren, dann kann man ihr auch zumuten eine halbe Stunde allein zuhause zu bleiben. Den Schäfermix hab ich in der Zeit aber ins Büro getan. Der Beagle durfte draussen bleiben. Überlegung dabei: Schäfertier ist selbst gestresst wenn Mami weg ist, deswegen kommt er ins Exil. Der Beagle ist ne Schlaftablette in der Wohnung und würde Tochter im Notfall Trost spenden. Außerdem hab ich ihr natürlich gezeigt wie man telefoniert und hab alle zehn Minuten angerufen. Ist aber schon ein komisches Gefühl so ein kleines Kind allein zu lassen. Wobei wir hilfsbereite Nachbarn haben an die sie sich im Notfall wenden darf/soll!
ZitatEin 5jähriges Kind alleine zu Hause zu lassen (ob mit oder ohne Kind) fällt eindeutig unter Verletzung der Aufsichtspflicht und ist mehr als verantwortungslos.
Mit sechs Jahren sollen sie allein zur Schule, allein nach hause, allein Hausaufgaben machen und Co. Das sind Sachen wos mir eindeutig mehr den Magen umdreht als ne halbe Stunde im Kinderzimmer zu bleiben. -
Zitat
Ein 5jähriges Kind alleine zu Hause zu lassen (ob mit oder ohne Kind) fällt eindeutig unter Verletzung der Aufsichtspflicht und ist mehr als verantwortungslos. Egal, wie gut das Kind sich mit dem Telefon auskennt oder wie vorsichtig es im Haus ist. Wärst du meine Nachbarin und ich würde mitkriegen, dass du dein Kind alleine in der Wohnung lässt, hättest du ziemlich schnell Besuch vom Jugendamt :/
Na dann sie dich mal in deiner Nachbarschaft um - denn wenn dus so genau nimmst, dann kannst du schonmal Namen aufschreien. Die Aufsichtspflicht gilt nämlich bis zr Volljährigkeit - also bis sie 18 sind.
Ab nächsten Jahr ist Enya in der Schule....auf das eine Jahr hin oder her kommts auch nicht an.Ich seh das wie Biomais....und würde ich meinem Hund nicht vertrauen - würde ich ihn auch nicht mit meinem Kind zu Hause lassen.
-
Meine Tochter ist acht Jahre alt und bleibt auch mal allein zu Hause. Ganz einfach weil es nicht anders geht ...
Lizzy darf dann bei ihr bleiben. Die beiden kuscheln sich dann aufs Sofa, oder jeder macht sein eigenes Ding. Wenn ich heim komme schauen mich die beiden jedenfalls meist ganz verschlafen an oder Lizzy hat wieder neuen Unfug (Tricks) gelernt ...
Sorina wird im Schlafzimmer separiert, den Schlüssel leg ich ausser Reichweite meiner Tochter. Diese Hündin würde ich nie im Leben allein mit Kind lassen. Auch nicht wenn ich nur mal 10 Minuten in den Keller muß!
-
-
Meine KInder mit meinem Hund ja.
Fremde Kinder mit meinem Hund nein und meine Kinder mit fremdem Hund auch nicht. -
Zitat
Mit sechs Jahren sollen sie allein zur Schule, allein nach hause, allein Hausaufgaben machen und Co. Das sind Sachen wos mir eindeutig mehr den Magen umdreht als ne halbe Stunde im Kinderzimmer zu bleiben.
Kinder sollen in der Grundschule und im Idealfall auch später nicht allein Hausaufgaben machen, gerade im ersten Schuljahr nicht. Und es geht nicht darum, ob ein Kind alleine im Zimmer spielt und Mama im Keller die Wäsche aufhängt und nach einer halben Stunde zurück ist, sondern darum, das Kind ganz allein in der Wohnung zu lassen, die Wohnung zu verlassen, für eine Stunde und länger oder eben einen ganzen Nachmittag. Ein Kind in dem Alter kann in einer echten Gefahrensituation gar nicht richtig handeln, auch, wenn man ihm noch so oft gepredigt hat, wie man die Feuerwehr oder die Polizei ruft. Was, wenn ein Wasserrohr platzt, ein Kabel durchschmort, das Kind auf die Idee kommt, sich ein Spiegelei zu braten, obwohl die Mama es verboten hat (so à la Kokowääh) oder, ganz banal, ein heftiges Gewitter aufkommt und das Kind so ganz allein Angst bekommt? Ich habe von noch niemandem gehört, dass er oder sie sein 5jähriges Kind allein gelassen hat und ich kenne viele Kinder.
Und die Kinder meiner Nachbarn, die einzigen hier im Haus, gehen beide schon auf weiterführende Schulen
-
Zitat
Kinder sollen in der Grundschule und im Idealfall auch später nicht allein Hausaufgaben machen, gerade im ersten Schuljahr nicht. Und es geht nicht darum, ob ein Kind alleine im Zimmer spielt und Mama im Keller die Wäsche aufhängt und nach einer halben Stunde zurück ist, sondern darum, das Kind ganz allein in der Wohnung zu lassen, die Wohnung zu verlassen, für eine Stunde und länger oder eben einen ganzen Nachmittag. Ein Kind in dem Alter kann in einer echten Gefahrensituation gar nicht richtig handeln, auch, wenn man ihm noch so oft gepredigt hat, wie man die Feuerwehr oder die Polizei ruft. Was, wenn ein Wasserrohr platzt, ein Kabel durchschmort, das Kind auf die Idee kommt, sich ein Spiegelei zu braten, obwohl die Mama es verboten hat (so à la Kokowääh) oder, ganz banal, ein heftiges Gewitter aufkommt und das Kind so ganz allein Angst bekommt? Ich habe von noch niemandem gehört, dass er oder sie sein 5jähriges Kind allein gelassen hat und ich kenne viele Kinder.
Und die Kinder meiner Nachbarn, die einzigen hier im Haus, gehen beide schon auf weiterführende Schulen
Wie gesagt: allein zur Schule sollen sie auch laufen können. Da gibts auch Situationen die ein Kind überfordern könnten. Das Leben ist eben kein Ponyhof. -
Zitat
edit: Klar sind meine Hunde jung und wild und wenn sich ein Kind (mit meiner Erlaubnis, alleine dürfen sie nicht) auf ein Spiel einlässt endet das schon mal mit einer blutigen Nase weil Ewok Bomberman spielt. Aber unsere hauseigenen Kinder sind alle recht robust und nehmens sportlich. Wer nicht umgebombt werden will darf eben keine Beutespiele mit Ewoksen spielen.
Zur Frage: MEIN Kind?
Jawohl. Mit beiden Hunden. Ich kann weder Kind noch Hunde permanent unter Beobachtung haben (duschen, Toilette, Kochen, aufräumen etc.). Zum gänzlich allein daheim bleiben ist mein Zwerg eh noch zu klein, also red ich ur von normalen "Haushaltssituationen).Andre Kinder?
Nö, sowas kam aber noch nie vor. Wer schickt schon sein Kind zu ner Familie mit Rotti
Mein Kind mit Fremdhunden?
Nee.Bei meiner Dicken weiß ich wie sie ist (selbst wenn das Kind zu grob ist). Bei andren Hunden weiß ich das net, ergo: zu gefährlich :)
-
Zitat
Kinder sollen in der Grundschule und im Idealfall auch später nicht allein Hausaufgaben machen, gerade im ersten Schuljahr nicht. Und es geht nicht darum, ob ein Kind alleine im Zimmer spielt und Mama im Keller die Wäsche aufhängt und nach einer halben Stunde zurück ist, sondern darum, das Kind ganz allein in der Wohnung zu lassen, die Wohnung zu verlassen, für eine Stunde und länger oder eben einen ganzen Nachmittag. Ein Kind in dem Alter kann in einer echten Gefahrensituation gar nicht richtig handeln, auch, wenn man ihm noch so oft gepredigt hat, wie man die Feuerwehr oder die Polizei ruft. Was, wenn ein Wasserrohr platzt, ein Kabel durchschmort, das Kind auf die Idee kommt, sich ein Spiegelei zu braten, obwohl die Mama es verboten hat (so à la Kokowääh) oder, ganz banal, ein heftiges Gewitter aufkommt und das Kind so ganz allein Angst bekommt? Ich habe von noch niemandem gehört, dass er oder sie sein 5jähriges Kind allein gelassen hat und ich kenne viele Kinder.
Und die Kinder meiner Nachbarn, die einzigen hier im Haus, gehen beide schon auf weiterführende Schulen
Und ich denke, ich kenne meine Tochter gut genug, um zu Wissen, was ich ihr zumuten kann und was nicht.
Und was würdest du tun, wenn du alleinerziehend (zumindest unter der Woche) bist, deine Tochter hat ne fette Erkältung, es regnet in Strömen und der Hund muss mal? ICH schleppe mein Kind dann nicht mit runter, lieber parke ich sie vorm TV.
Bevor meine Tochter auf die Idee käme, sich was zu braten - sie geht nicht mal in die Nähe des Ofens, wenn ich nicht da bin - plündert sie eher die Naschsachenschublade oder macht sich Conflakes. Für Gefahrensituationen (Wasserrohrbruch, Kabeldurchschmoren, Brand) - weiß sie, soll sie zur Nachbarin rennen. Gewitter findet sie prima. Und wie ich schon sagte, länger als 15 Minuten bin ich nicht weg.
Und - oh...genau, was mache ich Nachts? Soll ich sie denn bevor ich mit Luna nochmal runter gehe, ausm Schlaf reissen und im Schlafanzug mitschleppen? Schließlich wäre sie die letzte Pinkelrunde auch alleine..Was erklär ich eigentlich - ich kenne meine Tochter und ich weiß, wie sie reagiert. Meine Tochter hat (leider!) in ihrem Leben schon mehr Gefahrensituationen miterlebt, als andere in ihrem ganzen Leben. Ich kenne mein Kind, und ich weiß, dass sie richtig reagieren würde, weil ich es schon erlebt habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!