Wie wärs mit einer Französischen Bulldogge
-
-
Hallo ihr lieben Bullyfans!
Ich habe mich wiedermal mit meinem Traum jemals einen Hund zu haben auseinandergesetzt. Diesmal war es mir wichtig, eine passende Hunderasse für mich zu finden, mit der ich eben super zurecht komme und für immer glücklich bleibe. Ich habe einige "Welcher Hund passt zu mir"-Quizes gemacht und meistens kam dabei der Großpudel raus, den ich eigentlich auch ganz toll finde. Ganz oben dabei stand auch der Frenchie also hab ich mich mal mehr im Internet über ihn informiert. Auch im Bekanntenkreis kamen sie schon vor und habe sie dort als sehr aktiv erlebt. Ich glaube die Art, die hier zu sehen ist, ist bei Bullys keine Seltenheit
http://www.youtube.com/watch?v=owvvxU…g&feature=inboxIch musste über das Video lachen und kann mir vorstellen auch so einen liebenswerten Clown an meiner Seite zu haben. Aber ich habe Angst, dass er dann doch mal nervig werden kann, wenn er ständig solche Ticks hat und man selbst mal seine Ruhe haben will
. Andererseits hab ich selbst mal meine Ticks
und zusammen tickt es sich doch am besten.
Im Internet und vorallem auf Züchterseiten wird beschrieben, dass man durchaus lange spaziergänge mit ihm unternehmen oder auch mal einen faulenzertag einlegen kann. Das sind Dinge die mich schonmal ansprechen, da ich nicht der sportlichste Typ bin :shyly:
Auch soll er sehr an seinem Herrchen hängen, das wäre mir auch wichtig. Und einen Hund der lernwillig ist und gerne Tricks lernt. Gerne beschäftige ich mich auch durch andere Dinge mit ihm.
In Zukunft werde ich wohl weiterhin in Wohnungen (Garten wäre schön) mit Lebensgefährten leben. Er sollte für einige Stunden alleine bleiben können ohne Chaos zu veranstalten, am liebsten wäre es wenn ich ihn mit zur Arbeit nehmen könnte, dazu müsste er aber ruhig sein und nach den ganzen verrückten Videos schwer das noch zu glauben. Auch bin ich auf der Suche nach einem "pfelegeleichten" Hund im Bezug auf die Fellpflege. Und diese Rasse hat ja so kurzes Fell, was würde denn da noch groß an Fellpflege auf mich zukommen? Und sind die Haare die er verliert auf Couch, Decken, Kleidung oder anderswo arg sichtbar?
Außerdem wird es mein 1. Hund. Blutiger Anfänger bin ich nicht aber selbstverständlich sind meine Erfahrungen nicht mit denen eines jahrelangen Hundehalters zu vergleichen.
Ich hoffe das kommt jetz nicht alles so oberflächlich rüber und als wollte ich es mir zu leicht machen. Aber letzlich geht es darum ob der Hund bei mir glücklich wird. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig über eure Fledermaus-Bullys berichten und mir helfen mit diesem Hund die richtige Entscheidung zu treffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Entschuldige für den Doppelposte.
Ich weiß das der Bully ein toller Familienhund ist aber wie verträgt er sich grundsätzlich mit Nagetieren? In Meinem Fall Meerschweinchen. Ist ein Jagdtrieb vorhanden? Oder kann man ihn einfach an andere Tiere gewöhnen.
Und ich wollte euch noch sagen, wie ich überhaupt auf diese Rasse gekommen bin.
Ein Bekannter hat sich seinen Traum von einer englischen Bulldogge erfüllt und eig war ich nie ein Fan von Bulldoggen oder Mopsen aber dann hab ich bei Martin Rütter in der Sendung den süßen Ponti von Oli P. gesehn. Und dann hab ich diese Rasse in mein Herz geschlossen :) -
Zitat
Hallo ihr lieben Bullyfans!
Ich habe mich wiedermal mit meinem Traum jemals einen Hund zu haben auseinandergesetzt. Diesmal war es mir wichtig, eine passende Hunderasse für mich zu finden, mit der ich eben super zurecht komme und für immer glücklich bleibe. Ich habe einige "Welcher Hund passt zu mir"-Quizes gemacht und meistens kam dabei der Großpudel raus, den ich eigentlich auch ganz toll finde. Ganz oben dabei stand auch der Frenchie also hab ich mich mal mehr im Internet über ihn informiert. Auch im Bekanntenkreis kamen sie schon vor und habe sie dort als sehr aktiv erlebt. Ich glaube die Art, die hier zu sehen ist, ist bei Bullys keine Seltenheit
http://www.youtube.com/watch?v=owvvxU…g&feature=inboxIch musste über das Video lachen und kann mir vorstellen auch so einen liebenswerten Clown an meiner Seite zu haben. Aber ich habe Angst, dass er dann doch mal nervig werden kann, wenn er ständig solche Ticks hat und man selbst mal seine Ruhe haben will . Andererseits hab ich selbst mal meine Ticks und zusammen tickt es sich doch am besten.
nervig sind sie doch alle mal? mein Bully nicht mehr als der Russell, bestimmt nicht...
Im Internet und vorallem auf Züchterseiten wird beschrieben, dass man durchaus lange spaziergänge mit ihm unternehmen oder auch mal einen faulenzertag einlegen kann. Das sind Dinge die mich schonmal ansprechen, da ich nicht der sportlichste Typ bin
das stimmt, meine läuft 2 Std oder auch mal nur 20 Minuten, wenn du sie dann anderweitig beschäftigst... aber sie rennt schon super gerne und ausdauernd, wenn du immer kleine Runden gehst rennt sie halt zu Hause über Tische und Bänke...Auch soll er sehr an seinem Herrchen hängen, das wäre mir auch wichtig.
anhänglich sind sie schon sehr...
Und einen Hund der lernwillig ist und gerne Tricks lernt. Gerne beschäftige ich mich auch durch andere Dinge mit ihm.
wenn sichs für ihn lohnt ist auch Bully gern bereit, wenn er aber beschließt das ist Mist kannst du dich auf den Kopf stellen
In Zukunft werde ich wohl weiterhin in Wohnungen (Garten wäre schön) mit Lebensgefährten leben. Er sollte für einige Stunden alleine bleiben können ohne Chaos zu veranstalten,
meine bleibt alleine...
am liebsten wäre es wenn ich ihn mit zur Arbeit nehmen könnte, dazu müsste er aber ruhig sein und nach den ganzen verrückten Videos schwer das noch zu glauben.
sie sind sehr anpassungsfähig und akzeptieren es auch, wenn sie ruhe geben sollen... alles Erziehungssache
Auch bin ich auf der Suche nach einem "pfelegeleichten" Hund im Bezug auf die Fellpflege. Und diese Rasse hat ja so kurzes Fell, was würde denn da noch groß an Fellpflege auf mich zukommen?
naja sie haaren auch, im Fellwechsel mal bürsten, mehr mach ich nicht
Und sind die Haare die er verliert auf Couch, Decken, Kleidung oder anderswo arg sichtbar?Außerdem wird es mein 1. Hund. Blutiger Anfänger bin ich nicht aber selbstverständlich sind meine Erfahrungen nicht mit denen eines jahrelangen Hundehalters zu vergleichen.
ich halte Bully für nen guten Anfängerhund, aaaaber 100%igen Schäferhundgehorsam wirst du eher nicht bekommen, ich weiß ja nicht, was du suchst...
Ich hoffe das kommt jetz nicht alles so oberflächlich rüber und als wollte ich es mir zu leicht machen. Aber letzlich geht es darum ob der Hund bei mir glücklich wird. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig über eure Fledermaus-Bullys berichten und mir helfen mit diesem Hund die richtige Entscheidung zu treffen.
Jagen würde meine Hündin schon, ich sehe aber kein Problem sie an Kleintiere zu gewöhnen und kenne auch nen Bully, der friedlich mit Kleintieren zusammenlebt -
Danke schonmal für die Antwort. Schön wäre es schon, wenn der Hund auf seinen Platz geht wenn ich den Kommando geb' bzw er bei Spaziergängen ohne Leine zu mir kommt wenn ich ihn rufe trotz anderen Hunden. Apropo ohne Leine, ich liebe Wald und Wiesenspaziergänge, wäre also super wenn ich ihn unbesorgt leinenlos führen kann ohne dass er mir stibizt
-
musst ihn halt erziehen, bei mir laufen Bully und Russell meistens frei...
-
-
Ich kann nur zu bedenken geben, dass (falls es ein Welpe werden sollte) du einige Zeit einplanen solltest für die Stubenreinheit. Das Ganze hat bei uns jetzt fünf Monate gedauert... Es war teilweise sehr anstrengend und stressig.
Videos kann ich dir auch anbieten:
http://www.youtube.com/watch?v=jMJAQN…MSreHLLy92rlkA=http://www.youtube.com/watch?v=SL_z3k…h7R9oi1fmoxWgc=
http://www.youtube.com/watch?v=K1yjlJ…lH3dvZkD5RK7qo=
http://www.youtube.com/watch?v=kKnjLg…9MosdbmPm3zEeQ=
http://www.youtube.com/watch?v=cTFhfb…eAVbQ1WKvtQtw8=
Ich hab hier einen Schäferhund als Ersthund und muss sagen, dass es eine wirklich umgewöhung von der "lernfähigkeit" her ist. Die französische Bulldogge braucht viel länger für Alles...
Und frei laufen alle beide und kommen auch auf Rückruf (der Schäferhund wesentlich zuverlässiger)
Ist aber wirklich ein toller Hund :) -
seit sie 12 Wochen alt ist ging bei uns nix mehr in die Wohnung, aber viele scheinen da wirklich länger zu brauchen, das stimmt...
-
Das meiste, was du von deinem Hund erwartest, ist einfach Erziehungssache und liegt an dir. Es gibt natürlich Tendenzen bei bestimmten Rassen, aber der Umkehrschluss a la "wenn ich Rasse xy habe, dann hört der gut auf mich" funktioniert nicht.
-
ich würde stark drauf achten woher ich mir nen bully hole und wie die eltern so drauf sind.
ich kenne bullys die totale schlaftabletten sind und dann welche die nen jack russel in den schatten stellen.
genauso unterscheiden sich viele im aussehen.ein bullys kann gelehrig sein, er kann nett und freundlich sein und er kann ein toller familienhund sein. muss aber nicht.
ich kenne exemplare die leinenaggressiv sind, die beissen, denen du keine katze vor die nase setzen kannst ohne das diese sie fressen wollen und ich kenne vor allem sehr viele die nen dichschädel vom feinsten haben.ich muss gestehen ich kenne vllt. ne handvoll bullys die normal ticken, alle andere machen mal mehr oder weniger probleme.
und ich würde mich mit den typischen rassekrankheiten auseinandersetzen, leider sind diese tierchen so in mode das die meisten krank sind.
-
meine sind clever,hören wie ein hund hören sollte ... der oft beschriebene bullysturkopf trifft auf meine nicht zu.wilma hört sofort,dicker setzt sich erstmal ab,legt den kopf auf die seite,denkt und agiert meistens wie gewünscht
aber er ist ja noch klein
die grosse läuft 45 min am rad und das durchweg schnell ohne danach halb tot im garten zu liegen.
beide aportieren,selbst der kleine schon.dicker ist jetzt gute 12 wochen alt und meldet sich zuverlässig wenn er muss.sicherlich auch,weil ich ab dem ersten tag,wo ich ihn habe ,beim kleinsten anzeichen raus bin,tags und nachts.
clickern läuft mit der grossen bombe,sie kann 12 spielzeuge unterscheiden und bringen.
vermutlich habe ich glück gehabt
die bullyhündin einer bekannten läuft unter "hysterisch,zickig,schniefend,borstig,unverträglich zu 80% und stur"
ich muss auch ehrlich gestehen,dafür das madame von adel ist ,hat sie sämtliche krankheiten,die bullys gern mal haben,kirschauge,keilwirbel bis zum abwinken,gaumensegel zu gross,hautexzeme usw..lässt sicherlich auf ne falsche wahl der elterntiere schliessen oder ähnliches.
FAZIT:ich wollte nie ne französische bulldogge ....
nun sinds zwei und ich liebe sie über alles !
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!