Wie wärs mit einer Französischen Bulldogge

  • Danke für eure Antworten! Es scheint also doch ganz verschiedene Charakter zu geben. Da hofft man natürlich nicht an die Schlaftablette zu geraten.

    Zitat

    ich würde stark drauf achten woher ich mir nen bully hole und wie die eltern so drauf sind

    Ja das ist mir auch sehr wichtig und bewusst. Wenn die Anschaffung bevor steht, werden die Züchter gut unter die Lupe genommen. Zuchtziel sollte es sein einen freiatmenden, agilen und gesunden Bully zu züchten. Ich werde nicht den nächst besten Bully kaufen sondern lieber mal paar Kilometer mehr zur Besichtigung zu einem anderen Züchter fahren oder auf den nächsten Wurf warten.

    Zitat

    meine sind clever,hören wie ein hund hören sollte ... der oft beschriebene bullysturkopf trifft auf meine nicht zu.wilma hört sofort,


    FAZIT:ich wollte nie ne französische bulldogge .... :lol: nun sinds zwei und ich liebe sie über alles !

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war auch nie der Bulldoggentyp aber diese ist etwas ganz eigenes und gefällt mir einfach super gut!
    Wenn ich bei meinem ersten Hund auch so Glück habe und es mit der Erziehung klappt wird es vielleicht auch ein 2. :)
    Deine zwei sind aber auch zum knuddeln :gut:

  • danke für die blumen,ich werde es ausrichten,da kann die grosse die nase noch höher tragen :D

    mal sehen wie es mit dem dicken wird .

    ich glaube wenn ich in der nähe mal wieder ne anzeige sehe,bully abzugegeb weil bla bla,dann schätz ich mal,wirds auch nen dritter bully :hust: mein mann würde sich freuen!

    :lol: gerade gelobt wie toll se doch sind und schon hat der dicke den katzennapf geklaut :lachtot:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi,
    ich hab auch seit knapp 10 wochen eine Bully dame hier (mein erster Hund) und kann sagen, sie ist absolut toll, aber auch stur, allein bleiben klappt schon toll und im büro hält sie super ruhe.

    wir gehen in die hundeschule und da muss ich sagen, kommt schon mal was vom Bully sturkopf durch, aber alles in allem kann ich mir für mich keinen besseren ersthund vorstellen :)

  • i love bullys! ich kann mal ganz down sein,meine kautschgesichter legen los ,und alles ist super!

  • Hallo, :smile:

    Zitat

    und ich würde mich mit den typischen rassekrankheiten auseinandersetzen, leider sind diese tierchen so in mode das die meisten krank sind.


    Nimm Dir das bitte richtig zu Herzen wenn Du Dich für diese Rasse entscheidest.
    Ich kenne Menschen die da viele Probleme haben und Dauerpatienten beim Tierarzt sind... also die Hunde. ;)

    Außerdem wollte ich fragen ob Du den Boston Terrier kennst! Die sind meist quirliger... aber auch toll!

    Liebe Grüße,
    Bina mit Maja und Robin.

  • Habe den Boston Terrier eben mal gegoogled. Wusste garnicht dass es diese Rasse gibt. Sie sieht ja identisch aus wie die französische Bulldogge nur größer. Das wäre vielleicht auch was. Was lässt sich denn sonst noch so von dieser Rasse Erfahrungsgemäß berichten?

  • Meine Mutter hat eine Hündin. Aus dieser Zucht: http://www.unique-temptation.de/page/
    Wenn Du willst kannst Du meiner Mutter mal schreiben und sie so richtig ausfragen. Sie ist nämlich
    nicht hier angemeldet. ;)

    Boston Terrier gelten als gesünder und sportlicher. Sie sind auch sehr aufgeweckt, unheimlich geschickt, anhänglich und verschmust.
    Sie sind sie vielleicht höher als ein Frenchi, aber leichter.
    Ruby, die Hündin meiner Mutter wirkt auf mich wie ein Mini-Boxer.
    Ich selbst habe keinen.

    Liebe Grüße,
    Bina mit Maja und Robin

  • ja das ist mir nach weiterer recherche auch aufgefallen. Sie erinnern mich an Boxer. Und das wäre eher ein negativer Aspekt, da ich zu Boxer nie einen Bezug hatte/wollte. Mir kommt auch deren Kopf im Zusammenhang mit deren Körper kleiner vor als der von Frenchies. Und sie wirken nicht so moppelig. Ich schau sie mir nochmal genauer an ;)

  • sie unterscheiden sich sowohl vom aussehen wie auch vom charakter stark vom bully.

    auch muss man bedenken das bei nem bosten terrier eingekreuzt wurden, während bei nem bully das eher nicht der fall war (ich meine gaaaaaaaaaaaaaaaanz ganz früher mal)

    wobei ich auch schon franzosen erlebt habe die sehr vom körperbau an einen boston erinnert haben, das waren aber alles hunde aus irgendwelchen hobby- oder dis zuchten.

    und auch ein boston hat rassetypische krankheiten über die man sich vorher erkundigen sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!