• Hallo!

    Ich bin neu hier und hoffe das ich jetzt das richtige UF gewählt habe^^
    Und zwar geht es darum, dass mein Freund und ich jetzt schon laaange auf der Suche nach nem Hund sind.
    Wir haben uns auf eine Französische Bulldogge geeignet.
    Soo jetzt haben wir im I-net einen Bullmops gefunden und Fotos erhalten.
    Wirklich ein hübscher Hund!
    Allerdings meint mein Freund das der Hund etwas "gefährlich aussieht"
    Und hat den Verdacht, dass da ein Kampfhund mit drinne sein könnte.
    Wie ist eure Meinung zu dem Hund? Sie ist ein Weibchen 7 Monate alt.
    Die Besitzerin hat den Hund geschenkt bekommen von Freunden die den Nachwuchs nicht geplant hatten. War also ein Unfall :D Und jetzt ist der Hund 10h am Tag alleine und sehr anhänglich. Dass tut ihr einfach leid und deshalb gibt sie ihn ab.Wir wollen am Samstag hin und ihn dann mitnehmen voraussichtlich.
    Sie hat Tierärztliche Begutachtungen, das der Hund keine Krankheiten hat.
    Da ich ein Kind habe, würde ich gerne nur vorher wissen ob da ein Kampfhund mit drinne ist.

    http://s14.directupload.net/file/d/2869/k2bybx9g_jpg.htm#
    http://s1.directupload.net/file/d/2869/mpwcsa3h_jpg.htm#
    http://s7.directupload.net/file/d/2869/zczjcrso_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/2869/no45743a_jpg.htm#

    Danke im Voraus^^
    Lg Meli

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bitte um Rat schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn ich mich für den Hund interessieren würde wäre mein erster Weg zum Tierarzt, und zwar vor dem Kauf! Auf die Aussagen der Besitzerin würde ich mich nicht verlassen.

      Aus Mitleid einen Hund zu übernehmen ist immer ein Risiko und kann fatale Folgen haben. Du findest hier im Forum etliche Threads darüber. Schaut ihn euch doch an, lasst euch einige Tage Zeit, geht zum Tierarzt, der kann vielleicht auch etwas zur Rasse sagen. Ausserdem sollte doch herauszufinden sein, welche Rasse die Elterntiere haben.

      Übrigens, ein sog. Anlagehund würde bestimmt nicht über Dein Kind herfallen, und eine konsequente Erziehung und artgerechte Auslastung benötigt jeder Hund, egal welche Rasse!

      Einen Hund 10 St. täglich allein zu lassen ist übrigens tierschutzrelevant!

    • Kampfhund niemals.

      Das ist halt ne typische Bulldogge, die leider von Passanten die keine Ahnung von Hunden haben, öfter mal für nen Kampfhund gehalten werden wird. Dieses Problem haben alle Bulldoggenbesitzer.

      Davon ab, selbst wenn es einer wäre? So what? Als ob ein Kampfhund gefährlicher ist, als jede andere Hunderasse. Auch die Bulldogge kann deinem Kind gefährlich werden, wenn du es falsch angehst. :ka:

    • Und wenn - schließt "Kampfhund(-anteil)" und "Kind" sich denn aus?
      Eine 100%ige Garantie, was in diesem Hund drin ist und was nicht, kann dir hier keiner geben - wenn du diese willst, musst du bei einem seriösen Züchter kaufen.

      Ich persönlich würd mir da eher über andere Sachen Gedanken machen - z.B. wie der Hund drauf ist, nachdem er mit erst 7 Monaten das 3. Mal umzieht. Was er in der Zeit gelernt hat, was nicht. Wie er mit Kindern kann. Was evtl. an Erbkrankheiten in ihm drin stecken könnte.
      Was ich keinesfalls tun würde, ist den Hund besuchen und dann auch gleich mitnehmen. Lernt ihn doch erstmal kennen.

    • so sehen französische bulldoggen nunmal aus :D wie kann man sich einen hund anschaffen wollen, wenn man noch nicht mal weiß wie die rasse aussieht, für die man sich entschieden hat!?

    • Zitat

      Allerdings meint mein Freund das der Hund etwas "gefährlich aussieht"
      Und hat den Verdacht, dass da ein Kampfhund mit drinne sein könnte.

      Diese Aussage zeugt von von wenig Ahnung was Hunde, und vor allem Sokas, anbelangt. :/

    • Ich habe doch gar nicht gesagt, dass das Eine das Andere ausschließen würde.
      Natürlich weiß ich wie die Rasse aussieht.
      Aber ist es nicht besser vorher zu wissen, mit welcher Rasse man es zu tun hat?Das heißt ja nicht das er für mich nicht mehr in Frage käme.
      Ich nehme einen Hund an mit allem was dazu gehört.
      Ich hatte 15Jahre lang einen Münsterländer - ich habe Erfahrung.
      Mein Hund hat nicht sehr viel Erfahrung das stimmt.

      Ich wollte nur eure Meinung hören... SORRY

    • Also wie gesagt: Wir sehen kein Kampfhund da drin. Aber kann dein Freund damit umgehen, wenn ihm auf der Straße draußen gesagt wird, dass er einen Kampfhund an der Leine hat? Für viele Menschen reicht das gestromte Fell, die bullige Figur und die etwas kürzere Schnauze schon aus, um auf einen Kampfhund zu tippen. Die haben zwar keine Ahnung von Hunden, äussern sie aber doch. :) Damit muss dein Freund klar kommen, ohne gleich Angst zu haben, dass er einen Soka hätte.

      Zitat

      Ich habe doch gar nicht gesagt, dass das Eine das Andere ausschließen würde.


      Es las sich so im Zusammenhang mit deinem Hinweis auf dein Kind. Ich hatte interpretiert, dass du Angst hättest einen Kampfhund ins Haus zu nehmen, weil du ein Kind hast.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!