Brauche Hilfe bei einigen Baustellen

  • Zitat

    DA sitzt der Hase im Pfeffer: GENIESSE DU die Hundekontakte. Deine Entspannung oder Anspannung überträgt sich auf den Hund.

    Ich gebe zu, ich bin da schon sehr unruhig und unsicher...aber ich arbeite dran.
    Was ich halt schon gemerkt ist, das , wenn sie den anderen Hund begrüssen kann, dann auch deutlich runterfährt.

    Aber sie ist auch immer gleich auf 200%, wenn sie irgendwas für sie interessantes sieht oder riecht und sie dann aufmerksam zu machen bzw runterfahren ist fast unmöglich :ugly:

  • naja, weil ihr halt durch dich noch ganz viele Strukturen fehlen. ;)


    das wichtigest ist, dass DU ruhig und entspannt bist. Erstmal ganz, ganz klare Regeln zuhause in der Wohnung.

    Was ne sehr schöne Übung ist, die den Übergang zwischen Wohnungstür und Treppenhaus, Treppenhaus und Haustür markiert:

    Hund absitzen lassen oder ins Platz legen, Haustür öffnen, er bleibt - selbst bei offener Tür - sitzen oder im Platz liegen.

    Aber erstmal eins nach dem anderen: erstmal das "schau" üben. Parallel kannste dich auch einfach mal mit deinem Hund in den Wohnungsflur setzen und es dir gemeinsam mit ihr gemütlich machen: dann lernt das Tier schon mal(die lernen ja auch ortsbezogen), dass das ein Ort der Entspannung ist.

  • Zitat

    Ich gebe zu, ich bin da schon sehr unruhig und unsicher...aber ich arbeite dran.
    Was ich halt schon gemerkt ist, das , wenn sie den anderen Hund begrüssen kann, dann auch deutlich runterfährt.


    siehst du!! ;) Also: kurz absitzen lassen, dann sofort freigeben.
    das wichtigste ist, dass DU ruhig und entspannt bist, dass die Leine locker bleibt. Das Einschränken kommt schon noch. Aber erstmal alle derartigen Kontakte möglichst positiv belegen...

  • Zitat

    Was ne sehr schöne Übung ist, die den Übergang zwischen Wohnungstür und Treppenhaus, Treppenhaus und Haustür markiert:

    Hund absitzen lassen oder ins Platz legen, Haustür öffnen, er bleibt - selbst bei offener Tür - sitzen oder im Platz liegen.

    das machen wir schon^^, war daraus geboren, das ich nicht Hund , Einkaufstüten + Schlüssel gleichzeitig halten konnte. Macht sie mittlerweile auch ohne Kommando, zumindestens meistens :smile:

  • hihi... Hundi trickst dich aus... :lol:

    sie soll auf dein Kommando reagieren und nicht selbst entscheiden ;)


    Bleibt sie bei geöffneter Tür im Flur liegen? Das ist doch schon prima!! Ist das dann der Zugang zum Treppenhaus oder gehts dann direkt nach draußen?


    P.S. "meistens" ist nich IMMER. Das muss sie IMMER machen. Und zwar auf dein Kommando hin.
    Also: üben, üben, üben :smile:

  • Wegen den Hundebegegnungen magst du vielleicht mal hier mitlesen:

    https://www.dogforum.de/topic146818.html

    Wegen dem Jagdtrieb bei Eichhörnchen und Co....... den Hund will ich sehen, der keinem Eichhörnchen hinterherspringt. Jaja, ich weiss, es gibt sie. Ich kenne keinen.
    Katzen ignoriert Schara mittlerweile draussen. Fiebt allerdings rum, weil sie so gerne hin wollte und nicht darf. Sollte es eine Katze wagen draussen an der (geschlossenen) Terrassentür vorbei zu stolzieren, geht Schara die Wände hoch.
    Rehe haben wir im Griff, auch Füchse so lala, an den Hasen arbeiten wir noch und Eichhörnchen bekommen wir sicherlich nie in Griff. Aber so oft sehen wir die zum Glück nicht.

    Als erstes würde ich mich davon verabschieden den perfekten Hund hinzubekommen. Unsere Hunde haben ihre Vorgeschichte. Das ist was ganz anderes, als so ein kleiner unbedarfter Welpe aus einem guten Haus. Nimm deinen Hund wie er ist, sie hat ja scheinbar auch viele gute Seiten!
    An den Hundebegegnungen kannst du arbeiten. Bei dem Jagen wirst du immer umsichtig unterwegs sein müssen.

    Meine Meinung.....

  • Diese Trainingsanleitung für "schau" finde ich gut :)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • Das Video ist gut, keine Frage. Aber was mache ich, wenn der Hund das Leckerlie ignoriert, nicht will? Ist bei Schara wirklich so, wenn sie das entsprechende Gegenüber gesichtet hat. Da kann ich noch so umsichtig unterwegs sein, in dem Moment wo ich den Hund sichte hat sie den Feind auch schon erspäht und Leckerlies sind Vergangenheit.

    Gehört aber wohl eher in meinen Aggressions Thread. Wollt das nur zum Video schreiben.

    Übrigens hätte Schara bei so einem Training schon eine ganze Mahlzeit erhalten.

  • das ist das Training ZUHAUSE -- ohne fremde Hunde.
    schara, du schmeist zu viele Sachen in einen Topf. Das Kommando muss doch erstmal sauber aufgebaut werden.


    Das Leckerli sollst du nicht dem Hund vor die Nase halten, damit er das Leckli anschaut. :headbash:
    Das beschriebene Training dient im Gegenteil dazu, dass der Hund auf das KOMMANDO und NICHT auf das Leckerli reagiert.

    Erst, wenn das KOMMANDO sitzt, kann man Ablenkung - z.B. durch Hunde - dazu nehmen. vorher auf gar keinen Fall!. Leckerchen gibt es immer erst als Belohnung HINTERHER, wenn der Hund das "schau" geliefert hat.


    P.S.
    zur Mahlzeit: da werden alle Triningsschritte auf einmal gezeigt. Jeder Schritt ist für sich genommen mindestens je ein Tag Arbeit mit dem Hund: 5 Wiederholungen, dann Pause, mehrfach über den Tag verteilt.

    Und wenn er darüber ggf. ne halbe Mahlzeit oder gar ne ganze erhalten hat, dann gibts abends halt kein Futter. Wo ist das Problem? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!