Er kann draußen nicht entspannen
-
-
Hallo zusammen!
Wir haben ein Problem und zwar kann sich Batman (Jack Russell, 10 Monate) draußen nicht entspannen. Jetzt wos schön ist wir auch öfters mal länger im Garten sind, ist er immer am schnüffeln und rumrennen, er setzt oder legt sich nie auch nur für eine Minute hin, und das über 2-3 Stunden und es ginge auch noch länger. Gehen wir dann rein, legt er sich sofort auf seinen Polster und schläft.
Gestern waren wir mit einem Freund spazieren. Nach einer 3/4 Stunde Spaziergang haben wir uns auf eine Bank gesetzt und geplaudert, Hundi an der Bank mit 3 Meter Aktionsradius angebunden. Wir sind dort sicher 1 Stunde gesessen, aber wieder kein entspannter Hund.Wieder nur am rumrennen und schnüffeln, Äste kauen etc. Ich habe auch irgendwie das Gefühl dass er Stress dabei hat.
Zu Hause ist er total brav und ruhig und kann auch den ganzen Tag nix tun und rumgammeln, wenns mal sein muss.Ich hätte so gerne, dass er auch draußen einfach mal nur chillen kann. Wie können wir das trainieren, ich bin leider etwas ratlos.
Vielen Dank für eure Tipps!
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du Englisch kannst, empfehle ich dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=wesm2OpE_2c&feature=related -
hast du mal probiert das ganze im garten (geringe ablenkung) zu ritualisiern-
also auch hier einen platz mit decke/kissen hinlegen und
dem hund diesen platz schmackhaft machen.... -
Im Garten hat er noch keinen festen Platz weil der Garten ziemlich groß ist und er sich immer gerne in der Nähe von uns aufhält. Gute Idee, ich werd ihm ein "Gartenruhekissen" besorgen und mit ihm üben.
-
Meiner konnte das in dem Alter im Garten auch nicht. Zum Ausruhen hab ich ihn dann reingeholt.
Das hat sich mit der Zeit aber gelegt und heute pennt er im Garten tief und fest.
Kurz Anleinen draußen würd mir noch anleinen, ritualisiert, auf einer Decke oder einer bestimmten Ecke oder eben rein holen .
Und die beschriebene drei Meter Leinenradius sind einfach zuviel für den Hund. -
-
Bei uns ist es auch so. :| Meine kann auch nur in der Wohnung entspannen und ab und zu auch auf der Terrasse/Garten.
Was aber bei uns leider auch gar nicht geht, ist z.B. beim Spaziergang mal hinsetzen und Hundi legt sich daneben oder sowas in der Art. :/
Oder wenn ich mich bücke und will Hundi knuddeln, neeeee, keine Zeit Frauchen, ich muss schnüffeln und gucken und laufen und schauen und schnüffeln und und und.Na ja, wenigstens kann sie zuhause eine entspannte Schmusebacke sein.
-
Das draußen kann doch geübt werden. Such dir ne Bank und mach ne laaaange Pause.
-
Ich habe auch so einen Hund, der draußen nicht entspannen kann. Man könnte 24 Stunden draußen hocken und warten, dass er sich hinlegt. Auch an der Leine macht er es nicht freiwillig (höchstens wenn er vor Müdigkeit kollabiert). Ich habe mich damit abgefunden und es stört mich nicht, solange er in meiner Nähe bleibt.
Er hat auch schon Zeltausflüge mitgemacht, wo wir uns tagelang nicht von der Stelle bewegt haben und er hat sich erst hingelegt, wenn er wirklich erschöpft war, oder er das Kommando dazu bekam.
Meine Hündin ist da anders. Die legt sich selbst in großen Menschenmengen und Hundemengen ins Gras und schläft.
-
Ruhig Blut
Ich würde die Übung mit der Bank einfach viel öfter einstreuen aber eben keine Wunder erwarten. Ich mach das mit meiner kleinen Stressbeule auch sehr häufig und es geht wirklich in Minischritten voran. Sie legt sich mittlerweile auch mal selbstständig hin, aber bis zu diesem Stand waren es mehrere Monate Arbeit.
Um das zu üben, würde ich den Radius sehr weit einschränken. Drei Meter Leine ist da - wie schon gesagt - zu viel. Hund soll sich zwar bewegen können, aber eben keine Abenteuerspaziergänge machen.
Viele Grüße
Frank -
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn ein Hund sehr aktiv ist, es ist schlicht rassetypisch.
Das du aus einem JRT keinen Bernersennen machen kannst sollte dir schon klar sein, solang der Hund dabei ansprechbar und konzentrationsfähig ist, finde ich es absolut ok.
Ruhiges Verhalten ist defintiv kein Zeichen für den Mangel an Stress.
Das Verhalten bei diesem Typ Hund gebahnt werden muß, steht außer Frage, dafür kamen bereits interessante Tips, auch gerade das Video ist ein netter Ansatz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!