Betrifft "Wie richtig bestrafen"

  • Zitat

    Es geht um Strafe bei Grenzüberschreitung.


    Kannst du mal ein Beispiel bringen? Vielleicht verdeutlicht es das besser. Was ist bei dir Grenzüberschreitung und wie strafst du dann?


    Schara hat heute 2 Rehe bis in den Wald komplimentiert :verzweifelt: . Sie selber ist nicht in den Wald gerannt. Für mich aber ein absolutes Disaster, wo ich doch immer jedem predige "leint eure Hunde an"!


    Was hättest du gemacht? Davon abgesehen, dass es natürlich gar nicht erst so weit kommen darf. :gott:


    Schara kam danach zu mir, ich habe sie wortlos angeleint und wir sind weiter marschiert.

  • Ich finde es wirklich verblüffend, dass es für dich keinen Unterschied zu machen scheint, wie man straft.
    Und da frage ich mich, ob es für dich auch keinen Unterschied macht, ob jemand mit dir schimpft oder dir eine reinpfeffert? Ob er "Nein" sagt und dich zurück zerrt, weil du im Begriff bist, etwas Gefährliches zu tun oder dir mit einem Stock eins überzieht?
    Meinst du echt, das sei Jacke wie Hose und hätte keinen Einfluss auf deine Wahrnehmung dieser Person?
    Mit welcher Person würdest du dich im Falle eines Konflikts konstruktiver auseinander setzen?
    Und wie wäre dein Verhaltensmuster Person A Und Person B gegenüber?
    Welcher Person gegenüber wärst du grundsätzlich gewaltbereiter?


    Um übrigens nochmal auf das bemerkenswerte Lehrerbeispiel einzugehen, dass du gebracht hast:
    Würde mir ein Lehrer derartig gegenüber treten, würde ich seinem Unterricht fernbleiben. Würde man mich hingegen zwingen, teilzunehmen und es würde erneut auftreten, würde ich mich wehren.
    Und das nicht ein Mal aus Trotz, sondern aus purem Reflex.


    Im Prinzip gibt es in Gefahrensituation (und biochemisch ist es das gleiche, ob ich einem Tiger gegenüber stehe oder von einem Lehrer bedroht werde) vier instinktive Strategien:
    Fight, flight, tend/freeze or befriend.
    Wenn du deinen Hund über körperlichen Schmerz trainierst, erzeugst du bei ihm den gleichen Zustand und zwingst ihn zu einer Entscheidung zwischen diesen. Respekt und Status spielen da auch überhaupt keine Rolle mehr, da Selbsterhaltung immer über Bindungsverhalten steht.


    Bis jetzt hattest du das Glück, dass dein Hund sich für "befriend" entschieden hat. Das muss aber nicht so bleiben, denn diese Strategien sind nicht "fix".


    Ich mag an dieser Stelle aber auch einen Punkt machen und mich aus dieser Diskussion ausklinken, weil sie mir so langsam erdmüdet vorkommt.


    Wenn du selber prüfen willst, worauf die Meinung derer, die sich gegen Erziehung mit positiver Bestrafung aussprechen, gründet, noch ein paar Tipps zum Lesen/Nachforschen für ereignislose Zeiten.
    Stichwörter wären z.B.:
    -Lerntheorien/Gedächtnismodelle
    -Neurobiologie der Bindung
    -Kynologie


    Darüber hinaus wäre es bestimmt auch für dich interessant, zu schauen, wie Tiere trainiert werden, die wirklich funktionieren müssen - Rettungshunde, Behindertenbegleithunde, ect. Youtube ist da sicherlich eine ausreichende Quelle.
    Such da mal den Klaps...

  • Zitat

    So viel Eingkeit kenne ich ja bei uns gar nicht, Abessinierin. :D


    :smile: ist doch auch schön!


    Lisa, vielleicht hilft binbin ja mal eine Auflistung von Bücher und wo man sie findet.


    Liebe Grüsse an dich und Schara,


    Birgit

  • Gibt es heutzutage einen einizigen bekannten Trainer oder Hundeforscher, der sich pro Gewalt als Strafe beim Hund ausspricht?


    Ist das ein Trend, eine Modeerscheinung, oder eine ernstzunehmende Tendenz in die richtige Richtung?



  • Ich verstehe jetzt nicht ganz wie das gemeint ist. Kann mir da jemand helfen?


    LG


    Franziska mit Till

  • Wer weiss wie Positive Strafe funktioniert und diese auch adäquat einsetzten könnte,
    braucht das nicht mehr ;)

  • Franziska, hast eine PN.


    Wie Susanne, du gibst auf??????


    Vielleicht hilft ja die Neuropsychologie von O`Heare wirklich weiter, ebenso die Verhaltensbiologie für Hundehalter von Ganßloser, Wölfisch für Hundehalter von Bloch, die Welt in seinem Kopf etc.pp.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!