Betrifft "Wie richtig bestrafen"

  • Zitat

    Unsinn. Es geht doch nicht um Macht. Ein Hund ist nunmal instinktgesteuert. Ich will nicht, daß mein Hund Hühner reißt, ich will nicht, daß er sich prügelt und er soll auch keine anderen Leute beissen. Ich will aber auch, daß er sicher und unfallfrei nach hause kommt. Daß er kein Leben an der Leine führen muß, weil er meint, daß es egal ist was ich sage. Oder daß er irgendwelche Giftköder frißt. Ich will, daß er glücklich sehr alt wird. Und das erreiche ich dadurch, daß er auf mich hört.



    UNd das geht wunderbar ohne Dresche ;)

  • Quebec


    Das ist genauso Blödsinn. Ich kann nicht ständig auf meinen Hund kucken. Hab ja auch mal anderes im Kopf. Und dann muß ich mich eben drauf verlassen können.

  • Nicht? Na das war doch aber die harmlose Variante..... Andernfalls kann man es auch Sadismus nennen.


    Und glaub mir, der macht auch wesentlich mehr Spaß mit einem der den gleichen wenn nicht den höheren Intellekt hat wie man selbst....

  • Zitat

    Selbstverständlich. Mein Hund hat bei mir zu bleiben und mein Hund hat vor Straßen zu warten. Genauso wie manch anderer Hund Männchen machen muß wenn sein Besitzer pfeift. Weißte. Ich will für meinen Hund eine Authorität sein, kein Leckerchenspender oder Bespaßungsmaschine. Ich bin die Instanz, egal in welcher Situation. Und ich will für meinen Hund das beste. Das heißt möglichst viel Freiheit. Ich will keinen Hund, der kommt wann er will oder andere Hunde verprügelt, weil er im Moment kein Leckerchen will oder weils ihm egal, wie süßlich ich "Hier" in den Wind säusle. Ich steh über seinen Instinkten. Das muß mal klar sein.


    Find ich ne Klasse Einstellung - ganz die meine! :gut:


    Das zweifelt auch kaum jemand an hier. Nur die Art und Weise, wie man da hinkommt, mit einem Welpen und im Speziellen im Lernprozess - über die sind hier viele anderer Meinung als Du.


    Falbala, die die süsslich "Hiiiiier!" säuselnden HH mit ihren verzogenen Schratzen, die null folgen, genauso schlimm findet, wie die, die ihren Hund terrorisieren/schlagen.

  • Zitat

    Quebec


    Das ist genauso Blödsinn. Ich kann nicht ständig auf meinen Hund kucken. Hab ja auch mal anderes im Kopf. Und dann muß ich mich eben drauf verlassen können.



    Gaby, dann bist Du jetzt Multitaskfähig und ich auch.


    Ich achte nicht nur auf meinen Hund sondern auch auf mich, meine Kids (wenn dabei) meine Umwelt etc.pp.


    Und glaub mir, zuckt ein bestimmter Muskel im A.. meines Terriers oder stockt der auch nur kurz an der Leine, dann bin ich hellwach!

  • Zitat

    Unsinn. Es geht doch nicht um Macht. Ein Hund ist nunmal instinktgesteuert. Ich will nicht, daß mein Hund Hühner reißt, ich will nicht, daß er sich prügelt und er soll auch keine anderen Leute beissen. Ich will aber auch, daß er sicher und unfallfrei nach hause kommt. Daß er kein Leben an der Leine führen muß, weil er meint, daß es egal ist was ich sage. Oder daß er irgendwelche Giftköder frißt. Ich will, daß er glücklich sehr alt wird. Und das erreiche ich dadurch, daß er auf mich hört.


    Mein Hund ist mehr als instinktgesteuert, aber er führt mit mir ein sorgenfreies Leben weil ich ihn im richtigen Moment bremse.
    Er soll seine Instinkte ausleben dürfen ansonsten hole ich mir einen Hamster und sperre ihn im Käfig ein.
    Wenn ich daran denke was meine vier Katzen den ganzen Tag draußen machen, sie prügeln sich blutig, sie töten Mäuse und Vögel und schleppen sie mir an. Sie klauen beim Nachbarn etwas vom Frühstückstisch usw. . Da sagt kein Mensch was gegen.


    Milow wäre froh wenn er nur einen Bruchteil seiner Instinkte leben dürfte wie unsere Katzen.

  • Zitat

    Unsinn. Es geht doch nicht um Macht. Ein Hund ist nunmal instinktgesteuert. Ich will nicht, daß mein Hund Hühner reißt, ich will nicht, daß er sich prügelt und er soll auch keine anderen Leute beissen. Ich will aber auch, daß er sicher und unfallfrei nach hause kommt. Daß er kein Leben an der Leine führen muß, weil er meint, daß es egal ist was ich sage. Oder daß er irgendwelche Giftköder frißt. Ich will, daß er glücklich sehr alt wird. Und das erreiche ich dadurch, daß er auf mich hört.


    In dem du es ihm "einprügelst".


    Es gibt viele Arten von "Klapsen" aber der Klaps zur Bestrafung ist immer geschmückt mit der Wut und Verzweiflung unsererseits.


    Der Hund kann das spüren.


    Wie die anderen schon geschrieben haben müsste man dann auch immer "härter" Strafen bei der körperlichen Korrektur anwenden.


    Meine Hunde reißen keine Hühner, prügeln sich nicht, beißen keine andere Leute, kommen unfallfrei nach Hause und fressen keine Giftköder.


    Wieso ?


    Weil ich weiß es zu verhindern, und ein einziges "Fräulein!" reicht damit die spurten - und ohje, das ganz ohne Schläge oder "Klapse".

  • Zitat

    Quebec


    Das ist genauso Blödsinn. Ich kann nicht ständig auf meinen Hund kucken. Hab ja auch mal anderes im Kopf. Und dann muß ich mich eben drauf verlassen können.


    Ja aber nicht mit acht Monaten, daran darfst du erst wirklich denken wenn dein Hund erwachsen ist.

  • Zitat

    Quebec


    Das ist genauso Blödsinn. Ich kann nicht ständig auf meinen Hund kucken. Hab ja auch mal anderes im Kopf. Und dann muß ich mich eben drauf verlassen können.


    Du schaffst es nicht mal auf deine Umwelt zu achten ?

  • Also Leute, es kann doch mal passieren, dass man pennt.... :roll: ... und klar, dass es dann der Hund ausbaden muss wie in binbins Fall. Wäre ja gar nicht anders gegangen. :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!