Fütterungsmenge: Bekommt er zuviel ?

  • Hi,


    Für das Problem gibt es mehrere Lösungen, aber es ist sicher keine sinnvolle Lösung, dem Hund einfach mehr vom normalen Futter zu geben als er braucht.
    Denn dann wird er zunehmen und Übergewicht ist sehr gesundheitsschädlich.


    Hier mal ein paar Tipps:
    1. das Futter mit Dingen strecken, die nicht dick machen, z.B. mit püriertem Gemüse.
    2. ein Futter mit geringem Energiegehalt aussuchen, von dem er viel fressen darf ohne zuzunehmen.
    3. An den Problemen draußen durch Training arbeiten.


    Ich habe auch einen sehr verfressenen Hund, der draußen gerne auf Futtersuche gehen würde und auch drinnen in einem unbeobachteten Moment zum Klauen neigen würde ;) Glaub mir, einfach mehr füttern und zuschauen, wie der Hund immer dicker wird, ist keine Lösung!
    Sie ist jetzt 4 Jahre alt und draußen habe ich sie erzieherisch so weit, dass sie nicht mehr auf Futtersuche geht und dass ich sie noch stoppen kann, wenn sie einen guten Geruch in der Nase hat (allerdings nur so lang, bis sie losläuft, dann kann ich sie nicht mehr stoppen).
    Nur wenn sie zufällig beim Schnuppern direkt auf was fressbares stößt, ist es in der Regel unten bevor ich eingreifen kann. Das passiert aber äußerst selten.
    Ist also durchaus ein Problem, an dem man arbeiten kann!


    lg,
    Sanne

  • Zitat

    Hi,


    Für das Problem gibt es mehrere Lösungen, aber es ist sicher keine sinnvolle Lösung, dem Hund einfach mehr vom normalen Futter zu geben als er braucht.
    Denn dann wird er zunehmen und Übergewicht ist sehr gesundheitsschädlich.


    lg,
    Sanne


    Deshalb ja meine Frage : Wieviel braucht ein mittelmäßig aktiver,kastrierter 12 kg -Hund ?


    Die 12kg ,die er jetzt hat ,sind ja okay,es darf nur nicht mehr werden. Wir waren Anfang des Jahres beim TA und der meinte auch ,die Figur wäre gut .
    Ich werde das ganze wohl etwas beobachten müssen.

  • 400g für einen 12kg Hund finde ich OK.
    Evtl. würde ich an den Leckerchen sparen oder nur fettarme Leckerchen füttern.


    Meiner wiegt 7kg und bekommt ca. 250g am Tag plus Leckerchen. Er hält sein Gewicht, ist aber nicht kastriert.
    Man kann das Naßfutter auch mit Wasser übergießen, dass es eine weiche Pampe wird.
    Das füllt den Magen auch wieder und er ist schneller satt.

  • Das hab ich auch ab und an gemacht . Allerdings hat er dann paar Stunden später Schaum gespuckt. Deshalb mach ich das jetzt nicht mehr bzw. nur ganz selten mit warmen Wasser ,wenn ich vergessen habe , das Futter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen : )

  • Wenn er normal aktiv ist, braucht er so an die 600kcal /Tag.


    Schau mal, auf manchen NaFu-Dosen steht eine Kalorienangabe, dann kannst du dir ausrechnen wieviel er braucht.
    Dann kommt es natürlich noch darauf an wie fett die Kausnacks sind, das summiert sich schnell.


    Ich würde es erst einmal bei der Futtermenge bobachten und wenn er zunimmt, auf fettarme Kausnacks umsteigen und eventuell das Futter mit Gemüse strecken.

  • Ich finde die Futtermenge echt hoch. So viel bekommt mein ausgewachsener Schäferhund-Rüde. Meine 20kg Hündin bekommt nichtmal 1/4 von der Menge.


    Und meine Hunde sind beide recht aktiv.

  • Zitat

    Ich finde die Futtermenge echt hoch. So viel bekommt mein ausgewachsener Schäferhund-Rüde. Meine 20kg Hündin bekommt nichtmal 1/4 von der Menge.


    Und meine Hunde sind beide recht aktiv.


    Deine Hündin bekommt nur 100g ??? Was fütterst du ?

  • Die 400g Nafu sind für einen Hund um die 10kg normal. Ich würde auch an den Zusätzen sparen. Gerade die von dir genannten Sachen sind nicht ohne. Da gibts auf jeden Fall noch Spielraum.


    ...vom Handy getippt

  • Im Moment bekommt er fast jeden zweiten Tag was zum Kauen. Also reduzier ich das lieber. Ich werd ihn wohl noch mehr arbeiten lassen für sein Futter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!