Unser erster Hund, nur welcher?
-
-
Zitat
Danke für den Barbet Tipp, beim schnellen googlen klingt er toll - allerdings wohnen wir an einem Vogelschutzgebiet und direkt neben unserem Haus leben Enten & Gänse, ist das machbar?
Ich wär der letzte der dem "toll" widersprechen würde.
Also bislang hat sich meiner für Federvieh nich die Bohne interessiert - aber das heißt nichts. Es ist ja ein Stöberhund, keiner, der selbständig Wild hetzt, erlegt oder sowas. Ich hatte im Vorfeld mit einer Züchterin auch darüber gesprochen (die vier Barbets hält), weil wir fünf Minuten von einem riesigen Waldgebiet entfernt wohnen. Sie selbst wohnt in einem Gebiet mit vielen Fasanen etc. und meinte, bislang seien keine Probleme aufgetreten. Ist natürlich Erziehungssache. Ich hatte auch immer "Angst" vor Jagdhunden und bin deshalb bislang immer bei Hütehunden & Co gelandet. Aber ich bin positiv überrascht! Ich finde meinen jetzigen Welpen einfach vergleichsweise auffällig intelligent und gelehrig.
Genaueres wegen der Enten kann ich Dir aber gerne nachreichen - die "Szene" für diese Rasse ist sehr gut vernetzt und nahezu familiär, da krieg ich bestimmt schnell ne Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gibt es noch das zum Thema Baby und Hund:
-
Zum Eurasier könnte ich einiges sagen, wenn euch das interessiert, hier sitzt eine.
Für uns ist sie der perfekte Hund. Mein Jüngster hatte immer Angst vor Hunden, deswegen und durch eine Sekretärin, die so einen hatte, habe ich mich für diese Rasse entschieden.
Sie kam auch als Welpe zu uns und ich habe keine Sekunde bereut mich für diese Rasse entschieden zu haben. -
Hallo,
habe nun in alle genannten Rassen mal reingelesen und Bilder geguckt - ich scheine eine Schwäche für Wasserhunde zu haben
oder für Locken
Barbet und Eurasier sind auf meiner Liste gelandet, gerne mehr Infos oder Linktipps von euch!
Lieben Gruß
Anouk
-
Zitat
Wenig haarend heißt aber auch nicht unbedingt, daß die Bude dann sauber bleibt
Bei einem Haus in stark versandeter Umgebung wird das sicher schwierig. Bei einem Penthouse in der Innenstadt ist es aber machbar.
@ Anouk74
Ich hoffe Du hast den Airedale nicht vergessen.
-
-
Du findest einige Informationen über den Barbet hier:
http://www.barbet-da-capo.de/41265.html (super nette Züchterin)
http://www.barbet-vom-zulimo.ch/246401/index.html
http://barbet-lutin.de/barbet/?page_id=10 (ebenfalls wahnsinnig nette Züchterin)
http://www.feldenkrais-barbet.ch/barbet/hunde.html
und für ein paar bewegte Bilder (ggf. mit Französischkenntnissen - oder soll ich übersetzen?)
http://www.youtube.com/watch?v=lG9_Y32bl2s
Und ansonsten: Immer fragen!
-
Hi,
ZitatIch würd mal behaupten, damit bekommt man keinen Hund ausgelastet.
Das halte ich für ein Gerücht.
Meine Aussie-Mix-Hündin z.B. (jetzt 4 Jahre alt) ist eigentlich erst ein in sich ruhender, angenehmer Hund, seit ich KEINE Auslastung außer Spazierengehen mehr mit ihr mache.
Ich kenne sehr viele Hunde, die einfach nur als Familienhunde mit ausreichend Spaziergängen gehalten werden und damit völlig ausgeglichen und zufrieden sind.Zum Thema:
Ich selbst habe neben dem Aussie noch einen Großpudel und kann euch sagen: es sind tolle Hunde!
Meiner ist zwar vom Typ her ein bisschen ungestüm und er braucht schon Bewegung, aber mit Menschen generell und besonders mit Kindern ist er sehr vorsichtig und sanft, ohne Angst zu haben o.ä.
Allerdings sind sie nicht unbedingt so "selbsterziehend" wie oft beschrieben wird, zumindest meiner nicht
Auch sollte man daran denken, dass die Wolle eines Pudels auch gepflegt werden will. So ein Hund muss mindestens alle 8-12 Wochen geschoren werden (entweder selbst machen, bedeutet mehrere Stunden Arbeit, oder im Salon machen lassen, kostet dann so ca. 80-120 €, je nach Gegend und Friseur kanns auch billiger oder teurer kommen).
Auch das Bürsten sollte man nicht vernachlässigen, je nach Schur sollte man mindestens 1x pro Woche den ganzen Hund gründlich bürsten, das kann auch mal 1 h dauern, zumindest bei meinem
Praktisch ist, dass Pudel wirklich überhaupt nicht haaren. Das tote Haar bleibt in den Locken hängen und fällt nicht aus. Allerdings bleibt auch vieles andere im Fell hängenim Pudelfell bleibt definitiv auch mehr Staub und Dreck hängen als bei anderen Hunden.
Einige Pudelbesitzer baden ihren Hund deswegen ca. alle 2-4 Wochen, auch das ist aber natürlich wieder zusätzliche Arbeit!An diesen zusätzlichen Pflegeaufwand sollte man beim Großpudel einfach denken.
Ansonsten sind es aber tolle Familienhunde, die sehr viel Freude bringen!lg,
Sanne -
Eurasier sind sehr pflegeleicht, ich kämme meine Hündin einmal pro Woche. Sie haart nur während des Fellwechsels (zweimal im Jahr) - dann kann man sich aus der Unterwolle fast einen Pulli stricken.
Meine Bella ist sehr lerneifrig, temperamentvoll beim Spielen mit anderen Hunden, lässt sich auch von den Kindern nicht aus der Ruhe bringen und ist im Haus kaum bemerkbar. Manchmal schaue ich, ob sie überhaupt noch da ist. Wenn ich aus irgendwelchen Gründen wenig Zeit habe, dann reichen ihr auch mal zwei kurze Spaziergänge am Tag.
Sie war schon stubenrein, als wir sie im Alter von 9 Wochen geholt haben.Natürlich hatte sie auch ihre Flegelphase (solange die Milchzähne noch da waren), sie hat schon mein Laptopkabel und etliche Schuhe gekillt. Kuscheltiere liebt sie heiß und innig - da werden zuerst die Augen und die Nase weggebissen, dann wird das Stofftier ausgenommen.
Angeblich haben Eurasier nur wenig Jagdtrieb. Meine liebt das Mäuse jagen und hinter einem Kaninchen ist sie auch schon zweimal hinterher. Aber sie war jeweils nur eine Minute weg. Wenn ich schnell genug und nahe genug bin, dann kann ich ein Hinterherspringen verhindern. Eurasier sind Sichtjäger (wenn sie denn jagen - viele tun es nicht). Ich bekomme sie ohne Leine auch an Enten, Gänsen und ähnlichem vorbei.
Jogger, Fahrradfahrer, Autos, Spaziergänger werden komplett ignoriert.
Ich habe sie fast nur in der Stadt an der Leine. Fremde Personen sind nicht interessant und werden ignoriert. Das geht auch soweit, dass die Nachbarn nicht in der Lage sind, den Hund an den Zaun zu locken.
Vieles von dem, was ich beschrieben habe, ist rassetypisch.
Meine ist sehr sensibel. Wenn dicke Luft ist, dann bleibt sie in ihrer Box. Sie schmust nur mit Leuten, die sie zur Familie zählt oder wirklich sehr gut (über Monate!) kennt.Mehr Information bekommst du hier:
http://www.eurasier-online.de/ (Das ist der ZG, es gibt noch den KZG und ein paar andere)Mir persönlich gefällt auch das System der zentralen Welpenvergabe (wir haben 8 Monate gewartet), das dazu führt, dass Eurasier sozusagen nur auf Bestellung gezüchtet werden, dass sie vom Verein überwacht (Welpenabnahme, ...) werden, dass es wirklich kleine private Züchter sind, wo die Welpen im Familienanschluss aufwachsen, ...
Der Rasse hilft das System ebenfalls, da zu einer deckbereiten Hündin über die Datenbank ein passender Rüde gesucht wird. Auch später hat man immer einen Ansprechpartner und wenn doch was sein würde, dann kümmert sich der Verein um einen guten Platz für den Hund.
Deswegen habe ich als Verein den ZG gewählt, der ist überschaubar. Wir fahren bald anlässlich des ersten Geburtstags zur Züchterin und treffen uns dort mit ihr und allen Geschwistern von Bella. Sie haben uns auch schon besucht.Ach ja: Meine Bella liebt Wasser ebenfalls über alles und watet durch jede Pfütze, jeden Bach, jedes Wasserloch - egal wie kalt.
-
Hallo,
toll so viele neue Informationen, vielen Dank - das wird heute meine Abendlektüre! Äh ja, erwischt - französisch verstehe ich nicht, hatte Latein - ich schaue einfach mal ohne Ton
Bella klingt nach einem tollen Hund, Danke für den Einblick :)
Lieben Gruß
Anouk
-
In dem Film wird erst über die Rassegeschichte berichtet, dann über die Wurfzahlen im Vergleich zu Modehunden, dann viel über das Wesen erzählt, nicht ein bißchen aggressiv, sehr angenehm zu halten usw. Und die Fellpflege kann man da auch gut sehen.
Ich habe bei den Barbetleuten mal nachgehakt bezüglich der Enten und Gänse: Alle haben den Eindruck, daß sich die Rasse sehr gut erziehen lässt, und niemand hatte je Probleme mit Wilderei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!