
Mozart mag keine Volvos... aber warum?
-
Bluemeleinchen -
8. April 2012 um 19:21
-
-
Du stellst fragen
Keine Ahnung!und mir wird in jedem Auto schlecht, wenn ich hinten sitze...
Hm, meint ihr also, es gibt (außer neues Auto kaufen
) keine Möglichkeit, das er sich dran gewöhnt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
außer neues Auto kaufen ....
Jep! Volvo etc. verhökern - und richtiges Auto anschaffen! Audi A6 mit 6Zylinder Benziner - mindestens. Da Hund ja auf der Rückbank mitfährt würde sich natürlich auch ein A8 anbieten.Na gut Spaß beiseite:
Irgendwann gewöht sich Hund da auch dran würde ich mal tippen. Meine Lütte hat nach ihrer TH-Zeit bei jeder Fahrt das Auto vollgek.... (schreibe es nicht aus, damit ich nicht wieder angezählt werde) und jetzt findet sie es klasse. Habe kein großes TraRa drum gemacht, sondern einfach immer wieder mitgenommen und das Putzzeug im Auto gelassen. Bin aber auch kein Hundeprofi, vielleicht war bei mir das Glück mit den Dummen... -
Das ist es ja eben...
Seit über 4 Monaten fährt er jetzt schon mit im Volvo. Wir betüddeln ihn nicht, wir sprechen ihn nicht an und es gibt keine Besonderheiten..... -
Wie oft fährt er denn mit? Man kann in 4 Monaten ja 10 mal oder auch 100 mal Auto fahren.. Die Zeit sagt ja nichts aus.
Fährt er regelmäßig? Also jeden Tag?
Ich würde es einfach versuchen neu aufzubauen.
Also JEDEN Tag immer eine sehr kurze Strecke.
Anfangs nur einsteigen, Auto anmachen.
Dann mal nur kurz vor und zurückfahren.
Dann mal ne mini 3-5min Runde um den Block.
Immer etwas mehr steigern.
Dann sollte das schon klappen -
er fährt mindestens 2-3 Mal die Woche mit diesem Auto, mit dem Peugot wesentlich seltener.
-
-
Kuckucks
Nur mal so ne Idee: Fahrt ihr mit den Autos dieselben Strecken? Bei Lotta liegt's nämlich nicht am Auto (was ich zuerst dachte), sondern an der Strecke, dir wir damit fahren
Wenn wir zu meinen Eltern (oder eine unbekannte Strecke) fahren, ist sie dauernd am fiepen und kommt überhaupt nicht zur Ruhe - egal in welchem Auto, wie sich herausstellte.
Fahr ich mit ihr zu Arbeit oder einkaufen, ist alles bestens - egal in welchem Auto.
Bekloppter Hund! -
hmm...
es gibt 2 Wege um von meinem Freund zu mir zu fahren (und zurück). er fiept aber auch, wenn wir in die Rhön fahren... hach ist das verzwickt
-
Zitat
er fährt mindestens 2-3 Mal die Woche mit diesem Auto, mit dem Peugot wesentlich seltener.
Ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde aber hat dein Freund den Wagen gebraucht oder neu gekauft?
Ggf. hatte der Vorbesitzer ja auch einen Hund...
oder hat mal jemand hinten ins Auto gebrochen? :silvester_ugly: Außerdem, wer weiß was da hinten sonst noch so gelaufen ist und bei deiner Mutter eben nicht..
Demnach vielleicht die Rückbank einfach mal mit Febres oder Polsterschaum reinigen..
-
Hm, das ist echt nicht einfach
Aber, ob's an der Strecke liegt, kannst ja probieren, wenn ihr mal mit dem Auto deiner Mutter ne andere/ungewohnte Strecke oder die Strecke zu deinem Freund fahrt. Oder umgekehrt, keine Ahnung
Gut's Nächtle ich muss schlaaaaaafen *gähn -
Sooo, heute getestet:
Mit meinem Freund einen VW Sharan.
Am Anfang viel gequietsche, aber allgemein hat ihm der viele Platz wohl sehr gut gefallen. Weiter kann ich leider nix sagen, weil es abartig warm war und die Klimaanlage kaputt war..... Das könnte die Testergebnisse verfälschen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!