Reicht die Zeit für einen Hund?
-
-
du solltest bedenken, dass ihr beide dann seeehr angebunden seid. jede mittagspause nach hause hetzen, sommers wie winters, auch bei regen, schnee und eis, nur um kurz mit dem hund zu gehen, über jahre, willst du das wirklich? du schließt sich damit auch ein stück weit von deinem team aus, der wahrscheinlich die mittagspause gemeinsam verbringt - sowas kommt nicht immer gut an, obwohl man theoretisch in seiner pause tun und lassen kann, was man will. und ist das auch organisatorisch wirklich immer machbar, stichwort berufsschule?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
ob die Uhrzeit einen Hund stört? Ich weiß es nicht
Mein Partner kann den Hund auch mit auf Arbeit nehmen, sollte irgendetwas sein. Ich mache die Ausbildung nicht in einer Filiale, deswegen wird es wohl nicht zu einer Versetzung kommen. Für Jahre werden wir dieses Mittagspausenproblem auch nicht haben, ich werde während oder nach meiner 2 1/2 jährigen Ausbildung mein Abitur zuende machen. Danach werde ich wohl zu meinem alten Arbeitgeber zurückgehen, außer ein paar Übungen im Jahr, werde ich dann wieder flexibler sein. Das ist aber noch nicht fest, ein Studium steht auch noch im Raum.Aber ich werde mir das ganze noch ein bisschen mehr durch den Kopf gehen lassen, gibt ja noch einige neue Anhaltspunkte, wie zum Beispiel die Berufsschule. Wie lange der Unterricht im Schnitt geht, wie das organisiert ist. Ich weiß bis jetzt nur, dass sie direkt gegenüber meines Arbeitsplatzes ist.
LG
-
Zitat
du solltest bedenken, dass ihr beide dann seeehr angebunden seid. jede mittagspause nach hause hetzen, sommers wie winters, auch bei regen, schnee und eis, nur um kurz mit dem hund zu gehen, über jahre, willst du das wirklich? du schließt sich damit auch ein stück weit von deinem team aus, der wahrscheinlich die mittagspause gemeinsam verbringt - sowas kommt nicht immer gut an, obwohl man theoretisch in seiner pause tun und lassen kann, was man will. und ist das auch organisatorisch wirklich immer machbar, stichwort berufsschule?
Und dann mit den Gassi-Klamotten in die Bank gehen ist glaub ich nicht so angebracht
. Wenn ihr gut verdient, warum nicht gleich schauen nach ner HuTa? Ist immer gut, sowas im Hintergrund zu haben. Sei es der Hund kann nicht alleinbleiben, oder man will vielleicht mal was längeres ohne Hund unternehmen, am WE wegfahren oder so.
-
Sorry, aber HuTa? Was ist das :-/
-
Eine Hundetagesstätte
Quasi eine Betreuung für deinen Hund, wie ein Hort für Kinder. Davon gibts eigentlich mittlerweile viele, google mal.
-
-
Ahhh, danke für die Erklärung :)
-
Hab gerade mal geguckt, das würde uns im Monat 200 Euro kosten, das ist ganz schön viel. Wir haben zwar keine Geldsorgen, aber zusätzlich zu den Futter, Steuer, Tierarzt, Spielzeugkosten ist das schon sehr heftig, die Anfahrtskosten nicht mit eingerechnet, weil hingebracht muss er ja auch werden. Ich denke, da müssten wir uns etwas anderes überlegen.
-
Guck doch mal bei gassi-gassi.de und betreut.de, oder schau nach Aushängen im Fressnapf z.B.
-
Hey,
da werde ich mal gucken, danke. Wir haben 60 Euro für den Hund geplant im Monat, reicht das? Was gebt ihr im Schnitt aus?
-
Zitat
Hey,
da werde ich mal gucken, danke. Wir haben 60 Euro für den Hund geplant im Monat, reicht das? Was gebt ihr im Schnitt aus?
Sorry, aber das halte ich für ziemlich tiefgestapelt! Tierarzt, Fressen, Leinen, Halsbänder, Betreuung, Körbchen, Hundesteuer...Liste ist quasi unendlich fortführbar. Und eine Betreuung unter 10 € am Tag findet man kaum, das ist eigentlich schon recht günstig. Als ich noch vollzeit gearbeitet habe, habe ich so ca 250 im Monat ausgegeben, aber ohne Steuer und Tierarztkosten! Ansonsten gebe ich für den Hund schon mind. die von euch genannte Summe für nur das Essen aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!