Welcher Hund passt zu uns?

  • Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang !


    Was die Zecken betrifft hilft bei uns im Moment Kokosöl und Kokosflocken ganz klasse.Schau mal in den Zeckentreat.Seit wir es anwenden hatten wir keine Zecke mehr.Evtl.hilft es euch ja auch.
    Ich glaube auf Seite 3 stand es genau....


    Was die Katzen betrifft,hat es bei uns geholfen,den Katzen Freiraum zu lassen.Also Orte an die der Hund nicht dran durfte zb.den Kratzbaum.
    Nach ein paar Wochen war es dann kein Thema mehr und der Kater hat sich getraut am Hund zu schnuppern.Mittlerweile verstehen sie sich sehr gut.
    Vielleicht ist Ares ja noch bei euch in der Nähe..fragt doch mal in der Umgebung...jetzt lassen ja auch viele Menschen mal die Garage oder das Gartenhaus offen stehen.Er könnte sich ja dort versteckt haben und kommt jetzt nicht mehr raus !?!

  • Zitat

    Trotzdem wünsche ich euch viel Glück für euren Start mit Nestor (bleibt es jetzt eigentlich bei dem Namen?), auch wenn der fade Beigeschmack natürlich bleibt. :/


    Danke. :) Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir den Namen Nestor beibehalten oder ob wir ihn doch umbenennen sollen. Im Moment fällt mir aber auch kein anderer passender Name ein. Vielleicht kommt das ja noch.



    Zitat

    Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang !


    Danke. :)


    Zitat

    Was die Zecken betrifft hilft bei uns im Moment Kokosöl und Kokosflocken ganz klasse.Schau mal in den Zeckentreat.Seit wir es anwenden hatten wir keine Zecke mehr.Evtl.hilft es euch ja auch.
    Ich glaube auf Seite 3 stand es genau....


    Gehört habe ich davon schonmal, aber bin etwas skeptisch, ob das wirklich hilft. Bei unseren Katzen haben die ganzen pflanzlichen Präparate etc. bisher immer versagt. Aber ich werde mich trotzdem mal durch den Zeckenthread wühlen. ;)



    Zitat

    Was die Katzen betrifft,hat es bei uns geholfen,den Katzen Freiraum zu lassen.Also Orte an die der Hund nicht dran durfte zb.den Kratzbaum.
    Nach ein paar Wochen war es dann kein Thema mehr und der Kater hat sich getraut am Hund zu schnuppern.Mittlerweile verstehen sie sich sehr gut.
    Vielleicht ist Ares ja noch bei euch in der Nähe..fragt doch mal in der Umgebung...jetzt lassen ja auch viele Menschen mal die Garage oder das Gartenhaus offen stehen.Er könnte sich ja dort versteckt haben und kommt jetzt nicht mehr raus !?!


    Ja, das hatten wir auch überlegt und die Nachbarn auch gestern darauf angesprochen. Aber keiner hatte Ares gesehen.


    Zum Glück ist er gestern nacht noch vor dem Haus aufgetaucht. Mein Mann war zufällig draußen und hat ihn gesehen. Er hat ihn dann gerufen und gefüttert, extra Nestor in die Küche gesperrt, damit Ares in Ruhe fressen kann. Dummerweise ist Nestor währenddessen gegen die Küchentür gesprungen, wodurch Ares sich erschreckt hat und wieder durch die Katzenklappe die Flucht ergriffen hat. Seitdem ist er wieder verschwunden. Aber zumindest wissen wir, dass es ihm gut geht.


    Freiräume haben wir hier einige. Es gibt genug Stellen im Haus, an die die Katzen können, aber Nestor nicht. Ich weiß nur nicht, wie wir das mit Ares handhaben sollen. Er muss ja irgendwann mal lernen, dass Nestor ihm nichts tut. Aber wenn er natürlich jetzt immer draußen ist, wird das schwierig. Im Haus einsperren wollen wir ihn aber auch nicht. Dann gerät er vielleicht nur noch mehr in Panik. Blöde Situation.

  • Zitat

    Zum Glück ist er gestern nacht noch vor dem Haus aufgetaucht. Mein Mann war zufällig draußen und hat ihn gesehen. Er hat ihn dann gerufen und gefüttert, extra Nestor in die Küche gesperrt, damit Ares in Ruhe fressen kann. Dummerweise ist Nestor währenddessen gegen die Küchentür gesprungen, wodurch Ares sich erschreckt hat und wieder durch die Katzenklappe die Flucht ergriffen hat. Seitdem ist er wieder verschwunden. Aber zumindest wissen wir, dass es ihm gut geht.


    Freiräume haben wir hier einige. Es gibt genug Stellen im Haus, an die die Katzen können, aber Nestor nicht. Ich weiß nur nicht, wie wir das mit Ares handhaben sollen. Er muss ja irgendwann mal lernen, dass Nestor ihm nichts tut. Aber wenn er natürlich jetzt immer draußen ist, wird das schwierig. Im Haus einsperren wollen wir ihn aber auch nicht. Dann gerät er vielleicht nur noch mehr in Panik. Blöde Situation.


    Puh, da bin ich aber beruhigt.
    Nun darfst du nur den Kopf nicht hängen lassen. Wir haben hier auch so einen kleinen Angst-Kater namens Merlin. Als wir Felix bekamen, haben wir ihn auch nur zum Fressen zu sehen bekommen, weil er solch eine Panik hatte. Auch heute ist er noch den ganzen Tag draußen, sobald wir (Hunde-) Besuch haben. Seine Angst vor Felix hat sich nach und nach gelegt - wir brauchten allerdings bestimmt 2 Wochen Geduld, bis er auch mal wieder nicht nur zum fressen, sondern auch zum Schlafen und Kuscheln nach Hause kam. Er war jedoch immer noch sehr verschreckt und immer wenn sich Felix bewegt hat ist er gleich wieder abgehauen.
    Heute ist er der jenige, der sich neben Felix legt, ihn abschleckt und mit ihm kuschelt - einfach vertraut mit ihm ist.
    Man kann natürlich nicht garantieren, das Ares irgendwann auch so ein problemloses Verhältnis mit Nestor hat, aber ich denken, solange er zum Fressen nach Hause kommt ist alles in Ordnung. Wahrscheinlich werden sich die Abstände in denen er außer Haus bleibt mit der Zeit wieder verkürzen, und er wird merken, dass er vor Nestor keine Angst haben muss - das war bei uns genauso.
    Einsperren würde ich ihn auf keinen Fall! Da nimmst du ihm ja noch die letzte Ausweichmöglichkeit - vermutlich ist draußen für ihn der einzige Platz, an dem er noch entspannen kann.
    Das wird schon noch - kein Vorwürfe machen!

  • Es beruhigt mich ja immer wieder zu hören, dass hier viele von Euch ähnliche Erfahrungen mit Hunden und Katzen gemacht haben und sich das in der Regel irgendwann zum Guten entwickelt hat.


    Bei Ares mache ich mir halt etwas Sorgen, dass er irgendwann gar nicht mehr kommt, weil er vielleicht andere Dosenöffner findet. Und wenn er Nestor hier eben immer sieht, wenn er kommt, zieht er dann die anderen Dosenöffner (ohne Hund) vielleicht vor.


    Unsere Katzen bekommen morgens, nachmittags und abends Futter. Heute morgen war Ares zum Fressen halt nicht da (und gestern ja auch nicht). Ich hoffe, dass er heute abend wieder kommt.


    Ansonsten hat mein schlechtes Gewissen sich ein bißchen gelegt. Es täte mir nur unheimlich leid, wenn wir Ares wegen Nestor "verlieren" würden.



    Nestor gehts ansonsten gut. Er liegt immer noch viel an der Haustür, aber ich vermute, weil es da halt am kühlsten ist und nicht, weil er Heimweh hat. Bis gerade war er noch eine bei mir (fast eine Stunde lang) und wollte die ganze Zeit gestreichelt und gekrault werden. :) Aber jetzt ist er doch lieber wieder nach unten gegangen.
    Er ist wirklich so ein lieber Kerl, auch unserer Tochter gegenüber. Wenn das so bleibt (wovon ich ausgehe), haben wir wirklich einen tollen Hund gefunden. :)


    Verwendet von Euch jemand zufällig Exspot gegen Zecken? Ich habe eben ein bißchen über den Wirkstoff Permethrin nachgelesen und das ist ja schon ein ziemlicher Hammer, vor allem auch nicht ganz ungefährlich für Katzen und uns Menschen.

  • Wenns bei uns ganz doll ist mit den Zecken, nehm Ich lieber Advantix. Vom Ex-Spot haben meine sich immer die ganzen vier Wochen im Nacken geschubbert.


    LG katja

  • Aaaaawwww, der ist aber hübsch! :herzen1:


    Und was die Katzen angeht: Bei uns war es in der ersten Zeit auch so. Der Kater hat völlig entsetzt geguckt, als da ein Hundewelpe bei uns reinpatschte und ging immer sofort in Abwehr-Haltung (siehe Fotothread), die Katze war eher ängstlich - aber allmählich (nach gut einem Monat...) gewöhnen sie sich aneinander, und die Katze wird zunehmend neugierig, auch wenn sie noch Respekt hat. Heute hat sie es sogar schon über sich ergehen lassen, daß er sie anschnüffelte. :D

  • Auch von mir noch - wenn auch etwas verspätet - Glückwunsch zum Zuwachs! Wobei das mit Ares natürlich jetzt nicht so schön ist. Ich hoffe einfach mal und drücke die Daumen, dass er sich an Nestor gewöhnt.

  • Danke! :)


    Ares ist seit gestern abend zum Glück wieder zu Hause. Als es dunkel war, bin ich vor die Haustür und habe ihn gerufen. Erst kam er nicht, aber als ich dann mit seinem Futternapf geklappert habe, kam er kurze Zeit später. Er ist Nestor gegenüber immer noch sehr ängstlich, aber er hat sich sogar schon getraut, an ihm vorbeizugehen. Vielleicht ist das Eis jetzt einigermaßen gebrochen und Ares weiß zumindest, dass er hier weiterhin wohnen kann.


    Nachdem ich Nestor gestern wieder fünf krabbelnde Zecken vom Kopf gepflückt habe, haben wir ihm dann gestern abend das Exspot im Nacken und an der Schwanzwurzel aufgetragen. Er kratzt sich immer mal wieder an den Stellen. Ist natürlich nicht so toll. Vielleicht verträgt er es wirklich nicht. :|


    Ist das eigentlich normal, dass Nestor sich so viel in den Flur zurückzieht? Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass er die meiste Zeit da ist, wo wir sind. Er kommt immer mal wieder gucken, aber sonst liegt er meistens im Flur. Ich hoffe nicht, er fühlt sich ausgegrenzt o.ä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!