ändert sich die Fellfarbe?
-
-
unser Jungspund ist jetzt 14 Wochen und sie ist weiß mit großen Braunen Flecken die klar abgegrenzt sind (leider kann ich irgendwie keine Fotos hochladen, der schreit immer das sie zu groß sind und bei der angegebenen Größe sind die Bilder schon nicht mehr sichtbar)
jetzt kommt in den weißen Flächen am Rücken so ein unregelmäßiges Beige zum Vorschein und im Gesicht dieses Beige als ganz viele, so was wie Sommersprossen.
Ich dachte sie behält ihre ihre FellfarbeWar das bei euch auch so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner hat die Fellfarbe auch geändert,das ist eigentlich ziemlich normal,die meisten Hunde färben noch mal durch.
-
Meine Hündin war bei der Geburt schwarz und ist jetzt creme mit ganz leicht schwarzen Haarspitzen.
Gerade bei Langhaarhunden ändert sich die Farbe häufig noch.
LG von Julie -
Mach dir nichts draus das ist ganz normal
Mein Racker ist ein ganzes Stück dunkler geworden. Vor allem der Kopf war viel heller mit einer schneeweißen Blesse. Jetzt ist er fast schwarz und das weiße sieht man kaum noch
-
Meine wird immer bräunlicher (war mal schwarz/weiß) Das ist normal - so bleibt es wenigstens spannend ;-)
-
-
Unsere Schäferhünbdinnen sind immer heller geworden.
Die Maske ist immer heller geworden, und an Schulter und Kruppe kamen immer mehr helle Haare durch.
Der ....terrier(hab'die Rasse vergessen) von Bekannten, der extra wegen seine schoko-braunen Farbe ausgesucht wurde, war nach zwei Jahren grau... -
ich habe meine sheela mit 6 wochen bekommen...JA ICH WEI?, VIEL ZU FRÜH...ich wurde halt verarscht...tut jetzt hier auch nichts zur sache...
also sheela war am anfang hellbraun mit schwarze nase und weißer brust....mittlerweile ist sie dunkler geworden...und das weiß auf ihrer brust hat sich ein schwarzer schatten gelegt...dazu kommt ihr kleiner süßer schwarzer iro? aufm kopf und die weißen haare aufm rücken
sheela ist am 3.4. 5 monate alt geworden und hat sich super entwickelt. sie lernt schnell und hört gut...hat ihre fehlende sozialisierung durch viele hunde treffen mit älteren hunden gelernt...sie ist ein top hund in einem top zustand.
-
Bei meinen Dalmatinern kommen im ersten Lebensjahr auch immer noch mehr Tupfen dazu.
Besonders in den Fellwechselzeiten sieht man dann die neuen Punkte erst deutlich.Meine Labradorhündin Kira wurde von Jahr zu Jahr heller, als Welpe noch tief goldgelb und im Alter war sie fast weiß-gelb (nicht nur an den Lefzen!).
Eine Spaziergangbekanntschaft hier hatte einen fast schneeweißen Landseer-Welpen, der war nach seiner Pubertät dann richtig grau. Sein Frauchen meinte, das hieße Rauch und gehöre sich so. Aha!
Fellfarbwechsel scheint also wirklich nichts ungewöhnliches zu sein.
Finde es auch ganz lustig, dass Mensch zwar gezielt aussucht und kauft, Mutter Natur dann aber doch macht, was sie will! -
Meine Bouvier Hündin war lackschwarz als wir sie bekamen und ich bin froh das sie jetzt grau wird
Sie ist jetzt 6 Monate alt und die Fellfarbe ändert sich noch in den nächsten 1 1/2 Jahren.
Tammy hat ein paar bräunliche Stellen dazu bekommen.Ansonsten ist sie schwarz-weiß.
Es ist normal das sich das Fell im Laufe der Zeit ändert.
-
Bei unserer Abby hat sie die Farbe am Kopf ganz stark verändert. Das war sie mit 8 Wochen:
und so sieht sie heute mit 10 Monaten aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!