Mal nicht fressen... sondern trinken
-
-
Hallo,
da es ja zigtausend Threads gibts mit 'Was darf mein Hund fressen?' u.Ä. würde mich doch mal interessieren, was euer Hund trinkt.
Wasser- ganz klar. Bekommt Lana auch zu 100%.
Aber- kann man nicht irgendwelche ungesüßten Säfte (z.B. Möhrensaft) auch mal anbieten? Oder Hundebier? Ich hab da wirklich keine Ahnung von, aber ich frag mal rein aus Interesse nach.In diesem Sinne :caipirinha:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner hat mal Suppe bekommen
-
Trinken tun meine Hunde neben Wasser:
- Buttermilch
- warmen Fencheltee (der Hit im Winter)
- schon mal einen Schuss rote Beete-Saft (den reinen), aber den pack ich eher ins Futter und man sollte nicht erschrecken wenn der Kot dann rot ist
- Brühe
- Eigelb mit Milch (Poco, Rose verträgt das nicht) -
Diego bekommt tägliche etwas verdünnte Ziegenmilch, Kefir oder auch mal Buttermilch.
-
Ist Brühe nicht zu fettig? Mein Freud kocht Lana samstag immer ein Hähnchen. Das Fleisch kommt dann zusammen mit gekochten Möhren in Gläschen und wird dann in den nä Tagen verfüttert. Dann könnte ich ja auch die brühe davon nehmen... daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Wieviel (Butter)Milch darf denn ein 22kg Hund pro Woche trinken?
-
-
Hallo.
Du kannst die Brühe ja auch mit Wasser verlängern und dann einfrieren, wenn es zuviel ist. -
Auch sehr gute idee- danke
Dann kann ich ihr auch endlich ihr TroFu schmackhaft machen. In Hundegesellschaft auf der Tagespflegestelle frisst sie das ratz fatz auf und nimmt es sogar als Leckerlie. Aber bei uns zu Hause? Naja, 'wenn wir Glück haben', frisst sie ein bisschen und dann auch nur mit sehr spitzen Zähnen :/ Ist ja auch 'nur' das olle Wolfsblut -Futter.
-
Zitat
... Aber- kann man nicht irgendwelche ungesüßten Säfte (z.B. Möhrensaft) auch mal anbieten? Oder Hundebier? Ich hab da wirklich keine Ahnung von, aber ich frag mal rein aus Interesse nach.
In diesem Sinne :caipirinha:
Hundebier kannst du anbieten ... ist ja nüscht anderes als Rinderbrühe mit ein paar Zusätzen.
Möhrensaft geht auch ... da kannst du sogar den aus dem Aldi geben ... der ist mit etwas Honig gesüsst und von daher ab und an nicht schlimm.
Oder du entsaftest selber Möhren ... dann hast du ungesüssten Saft.
Ungesüsste Tee' s kannst du geben ( Kamille, Fenchel, verdünnten schwarzen Tee, verdünnten Kräutertee ).
Buttermilch musst du gucken, wie dein Hund sie verträgt ( viele bekommen Durchfall davon ). Da kannst du jeden Tag 'nen ordentlichen Schuss über' s Futter geben oder halt pur.
Milch ( lactosefrei ) kannst du auch geben.Im Sommer machen sich immer diese Dinge ganz gut:
Leberwurst, Jogurt, Erdbeeren zermatschen und mit Wasser verrühren und einfrieren. Oder in den Kong füllen und einfrieren. -
Hi,
ZitatIst Brühe nicht zu fettig? Mein Freud kocht Lana samstag immer ein Hähnchen. Das Fleisch kommt dann zusammen mit gekochten Möhren in Gläschen und wird dann in den nä Tagen verfüttert. Dann könnte ich ja auch die brühe davon nehmen... daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Warum ist Brühe zu fettig?
Hunde kommen supergut klar mit Fett, auch als Energielieferant. Die haben damit in der Regel überhaupt keine Probleme. Nur wenn der Hund zum Ansetzen neigt oder schon zu dick ist, sollte man damit vorsichtig seinlg,
Sanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!