Problem mit der Hundeschule
-
-
Hallo miteinander
Spike und ich sind endlich vor 3 Wochen in eine Hundeschule gegangen bezüglich Unterordnung.
Es war eine absolute Katastrophe, Spike hat alles vergessen was er jeh gelernt hat!
Er zog an der Leine wie wild, hörte kein bisschen, wollt ezu jedem anderen Hund. Das Ende vom Lied, wir wurden in eine Ecke des Hundeplatzes verbannt, und sollten dort das "nicht ziehen" üben.
Das klappte natürlich weniger, weil Spike wohl nicht verstehen konnte, warum er nicht zu den anderen darf. Die ganze Woche hatten wir dann auch weiterhin fleißig geübt... Tja und wie aus Geisterhand hatte er am Abend vorher alles wieder "vergessen". Er zog und zerrte und raubte mir mehr und mehr die Kraft. ( Da Spike mittlerweile gut 30kg wiegt, ist das wahrscheinlich nachvollziehbar).
Sonntags durften wir dann wieder nicht aktiv teilnehmen und wurden einfach wieder in die hinterste Ecke verbannt. Aber was soll mir das bringen? Das kann ich auch zu Hause machen - allein meine Runden drehen, da kommen uns ja auch genügend Hunde entgegen.. und die kommen uns wirklich ENTGEGEN und nicht nur "irgendwo dahinten".Gestern waren wir dann bei einer anderen Hundeschule, dort sollten wir bei einer Junghundespielstunde teilnehmen. Spike benahm sich auf dem Parkplatz wieder wie der letzte Henker und war kaum zu bändigen. Das Ende vom Lied: Wir durften an der Spielstunde nicht teilnehmen, weil die Trainerin erschrocken war, wie groß Spike für sein Alter ist. Tja und irgendwie stehen wir nun wieder ohne jeglich Hilfe da...
Jetzt fängt die Suche wieder von neuem an...So Roman fertig *g*
Liebe Grüße und ein liebes WauWau
Nadine & Spike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI Nadine,
ehrlich gesagt, ich würde einen derart ziehenden Hund auch erst mal in die hinterste Ecke "verbannen".
Du fragst, was soll Dir das bringen? Gegenfrage: was bringt es Dir, wenn Hunde dasteht und zieht wie blöd, ohne auch wahrzunehmen, dass da noch jemand an der Leine hängt?
Ein Hund, der sich dermassen stark ablenken lässt, ist im Stress und nicht mehr lernfähig. Deshalb macht es Sinn, den Abstand zu anderen Hunden so weit zu vergrössern, dass Hund die anderen Hunde zwar noch wahrnehmen kann, aber diese so weit weg sind, dass er sich nicht total auf diese Hunde fixiert und wahrnimmt, dass Du hinter ihm stehst. Nur dann ist er in der Lage auch was von Dir aufzunehmen.
Direkte, enge Konfrontationen bedeuten doch letztendlich nur, dass Hund permanent korrigiert werden muss und damit erheblicher Druck auf den Hund ausgeübt wird. Wenn schon nicht physisch, dann aber trotzdem immer noch psychisch.
Viele Grüße
Cindy -
Hallo Nadine!
Schau doch mal unter http://www.hundeschule.de ob du eine qualifizierte HS in deiner Nähe findest.
Es bringt ausser Frust auf eurer UND Spikes Seite nichts, wenn ihr alleine in einer Ecke rum dümpelt.
Such dir eine HS mit kleinen Gruppen, so 3-5 Hunde, wo die Hunde in die Gruppen aufgeteilt werden,dass sie nach Ausbildungsstnad zusammen passen.
Viel Glück
Anika
-
Zitat
HI Nadine,
ehrlich gesagt, ich würde einen derart ziehenden Hund auch erst mal in die hinterste Ecke "verbannen".
Deshalb wird man ja wohl in die Hundeschule gehen, damit gerade DAS nicht geschieht.@ oizomaus:
Wie du erkannt hast, bringt dir ein solches Verhalten gar nichts. Geh von den Hundeschulen weg, die auf einem festen Platz gleich mit Unterordnung arbeiten. Du brauchst eine Hundeschule, die bei dir zu Hause mit der Bindung anfängt und dann dein Problem im Alltag anpackt. Es bringt dir und deinem Hund nichts, bei auftretenden Problem in eine Ecke verbannt zu werden und darauf zu hoffen daß es besser wird.Kannst ja mal sehen unter: http://www.hundefinder.de und dann für dein Gebiet suchen, vielleicht ist ja was dabei.
Viel Erfolg mit deinem Hund.
-
Ein bisserl "Platz" zwischen Dir und den anderen Hunden zu schaffen wäre sicher richtig gewesen, aber hattest du dann einen eigenen Trainer an der Seite der dir gezeigt hast was du nun machen sollst? Ich denke nicht und das genau ist das Problem.
Ich kann doch nicht jemanden einfach an die Seite stellenund da auf sich gestellt "üben" lassen.
Manchmal sind die Hunde in den ersten stunden sehr aufgeregt und aufgedreht und sind kaum in der Lage irgendwas zu machen ... aber das muss man als Trainer wissen.
Ich lasse solche Menschen mit ihren Hunden gerne einige sehr sehr sehr sehr schnelle Runden um die Wiese laufen, damit der Hund durch die Bewegung erstmal Stress abbauen kann. Kommt natürlich auchimmer auf den Hund an.
Hatten die Hunde denn zu Beginn mal die Möglichkeit sich kennenzulernen, zu spielen oder sonst irgendwie Kontakt aufzunehmen?
Wahrscheinlich auch nicht....
Such dir besser eine andere HUndeschule in der man sich richtig und vernüftig um dich und deinen Hund kümmert und wenn er wirklich so aufgedreht ist, dass er in Gegenwart anderer Hunde gar nicht aufnahmefähig ist, dann wird man dir das vernüftig erklären und vielleicht anbieten erstmal einige Stunden allein mit einem ruhigen Hund vom Trainer vielleicht durchzuführen um deinen Hund langsam an Gruppenarbeit heranzuführen.
Nicht jeder Hund kann sofort in einer Gruppe arbeiten.
-
-
Hi Hund,
ZitatDeshalb wird man ja wohl in die Hundeschule gehen, damit gerade DAS nicht geschieht.
Du würdest es also vorziehen, einen Hund, der sowieso nur total abgelenkt ist und sich nicht konzentrieren kann, noch unter eine Gruppe von Hunden stecken? Was sollte denn DAS bringen?
ME rein gar nichts.
Wenn ich mit einer Gruppe auf dem Platz trainiere, ist auch jeder in seiner "Ecke". Ich halte nichts von "im Gänsemarsch hintereinander herdackeln". Und schon gar nicht mit jungen Hunden, die da sowieso nur abgelenkt wären.
Viele Grüße
Cindy -
Zitat
Hi Hund,
.......Ich halte nichts von "im Gänsemarsch hintereinander herdackeln". Und schon gar nicht mit jungen Hunden, die da sowieso nur abgelenkt wären.Viele Grüße
Cindy
Habe ich davon was geschrieben? -
äh yane, N.A.T. hats schon beschrieben (angefragt) und Hund wirds nicht anders gemeint haben:
zum allein rumdümpeln auf dem Platz braucht es keine HuSchu.
Bei uns auf dem Platz haben die Hunde erstmal die Möglichkeit sich kennen zu lernen. Sollte es dann solch einen extremen Hibbel geben, geht ein Trainer mit diesem Gespann abseits und arbeitet sich langsam an die Gruppe ran.
Das ist sinnvoll.
Wie sieht das aus: jeder in seiner Ecke? Wie groß ist denn der Platz? Kann ich mir gerade nicht so vorstellen.
-
ähm... meine kleine benimmt sich VOR dem hundeplatz auch wie eine wilde sau. bellt PENETRANT, zieht mich hin, kommt gar nicht runter. total aufgekratzt halt. bei uns im verein bekomme ich da ratschläge zum "runtertunen", aber sie ist erst vier monate. sie ist auch sehr früh in den junghundkurs dort gekommen, weil ihr bei der welpenstunde nur noch langweilig war und sie mal eine stunde auf dem platz gebellt hat... nun bellt sie nur noch davor :flehan: . ausgeschlossen werden wir da gar nicht. auf dem platz macht sie brav mit, manchmal ist sie da auch unruhig, aber das sind die anderen hund auch. zuerst wird immer kurz gespielt, dann haben die hunde sich schon alle hallo gesagt und sind etwas runtergegahren...
zusätzlich besuche ich eine huschu. dort im junghundkurs dreht sie auch mal ab, wenn wir die anderen treffen und sie noch nicht gleich spielen darf. die anderen hund aber auch. an der leine ziehen? da programm und sie tut es sonst gar nicht. aber, da wird mit uns geübt und geholfen.
das relativ junge hunde noch nicht total cool sind, wenn klasse spielkumpels da sind ist doch klar oder? das müssen sie doch auch erst lernen.
nein, ich würde mir eine andere huschu suchen. und bin grade ziemlich froh, dass das bei mir bei beiden anders ist.
-
OH, das klingt ja wirklich furchtbar!
Ist doch klar, dass dein junger Hund erst mal eine Runde toben, kennenlernen, spielen will. Danach ist es dann ein bisschen leichter mit dem lernen. In unserer Huschu wird erstmal eine halbe Stunde gespielt, bevor es an die Aufgaben geht...und auch dann ist manch junger Hund schon nach wenigen Minuten wieder ganz leicht abzulenken. Logisch - man kann doch von einem Hundekind keine Wunder erwarten.
Sicher findest du in deiner Gegend eine bessere Huschu.
In Frage käme evtl. ja auch Einzelunterricht, damit sich der Kleine besser konzentrieren kann.
LG
Ina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!