Mein Hund wurde gebissen
-
-
Hallo alle zusammen
mein Hund Donnie wurde vorhin beim Gassi von einem anderen Hund gleicher größe gebissen (hat danach leicht unter dem auge geblutet).
Nun meine Frage bzgl. wer recht hat und wer nicht - der andere HH oder ich.: Mein Hund war an der leine, der andere nicht. Der andere Hund ist zu meinem zum schnüffeln hin. Schon wärend dem schnüffeln frag mich der andere HH ob meiner ein rüde oder hündin ist. hab ihm geantwortet, dass ich einen rüde habe. danach kam nichts mehr von ihm. Paar sekunden später war es auch schon passiert: Der andere Hund ist auf meinen los. (meiner immernoch an der leine). als ich es dann - endlich - geschafft hatte meinen hund von dem anderen wegzuziehen, meinte der andere HH er müsse mir quasi die schuld dafür geben. hätte ich meinen hund abgeleint, wäre seiner meinung nach nichts passiert...
Ich seh die ganze sache natürlich etwas anders. ich bin der meinung, dass wenn ich einen hund habe der sich mit anderen rüden offenbar nicht verträgt, ich 1. meinen hund bei Begegnungen mit fremden Hunden stets an die leine nehme und 2. ich wenigstens andere HHs warne und nicht nur frag ob rüde oder hündin und dann einfach nur zuschaue was passiert.
Wäre wirklicht nichts passier wenn ich meinen Hund abgeleint hätte? Ich dachte immer die Leine kann höchstens bei dem angeleinten Hund zu aggressivem Verhalten führen. Nicht bei dem unangeleinten - welcher ja angefangen hat. (zumal mein hund an der leine viel spielraum hatte und nicht in seinen Bewegungen eingschränkt war).sorry dass der text so lange geworden ist. ich hoffe er ist verständlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kenne mich leider auch noch nicht so gut aus, aber du müsstest im Recht sein; deiner war schließlich angeleint und hat nichts gemacht; wofür solltest du da belangt werden?!
Ich hatte auch schon mal die Situation: Ich komme gerade mit meinen zwei Gassi Hunden (angeleint) vom Grundstück, da schießt ein kleiner Hund (ohne Leine) auf die beiden zu und geht direkt auf die eine Hündin drauf (die war nur erschreckt, hat den kleinen so gut es ging ignoriert)....die Besitzerin meinte nur zu ihrem Hund: "Ja, an der Leine ist das immer doof"!
-
Hallo
ist natürlich nicht schön das es passiert ist, aber passiert leider doch mal. Ich drück die Daumen das Donnie das gut wegsteckt und alles "halb so schlimm" war. Nur verstehe ich nicht ganz die Frage wegen dem Recht? Geht es darum das du Behandlungskosten erstattet haben willst oder wie ist die Frage gemeint? Wenn es nun darum geht wer die Kosten zu tragen hat - normal müsste der andere Halter seiner Versicherung den Fall melden (da sein Hund deinen verletzt hat) und diese würden sich normal mit dir dann in Verbindung setzten wegen Fallschilderung etc. Hat der andere Hund auch was abbekommen? Wenn ja, melde auch du den Fall deiner Versicherung. Ich persönlich wüder auch melden, wenn der andere Hund keine sichtbaren Verletzungen hatte. Nur aus Vorsicht falls da noch was kommt von dem anderen Halter. Soweit ich informiert bin müsstest du von der Versicherung des Anderen die vollen Kosten bekommen, da dein Hund ja angeleint war. Das sind aber nur meine Informationen, Andere wissen da vielleicht noch genaueres.
Liebe Grüße
Edit: Hättest du abgeleint und es wäre was passiert hättest du Teilschuld. Also im Falle des Falles die Hälfte der Behandlungskosten selber tragen müssen.
-
Wenn der Typ schon fragt ob es sich um einen Rüden handelt, zeigt es mir, dass sein Hund ja ein Problem mit anderen Rüden hat. Und wenn er ihn dann noch frei laufen läßt bzw einfach zu anderen angeleinten Hunden laufen läßt, ist ER schuld nicht du. Lass dich nicht einschüchtern von ihm.
Hoffe dein Fiffi hat nichts weiter abbekommen.
-
Hallo :)
Ob der andere nicht gebissen hätte wenn du ableinst kann man so nicht sagen. Aber da du deinen angeleint hattest und der andre Hund unangeleint war trägt der andere Hundehalter die vollen Konsequenzen. Er muss für deine komplette Tierarztrechnung aufkommen, mit Nachuntersuchung versteht sich.Wäre dein Hund abgeleint gewesen, hätte er rechtlich gesehen nur die hälfte zahlen müssen, aber moralisch gesehn natürlich schon die kompletten Kosten erstatten. Aber bei einem Mann der sich so unverfroren verhält obwohl sein Hund ärger gemacht hat würde ich das nicht erwarten.
Ist natürlich doof für deinen kleinen und ich wünsche ihm eine gute Besserung. Aber die Tierarztrechnung muss der Mann dadurch, dass deiner angeleint war und seiner nicht, zu 100% übernehmen.
-
-
Zitat
Hallo
Nur verstehe ich nicht ganz die Frage wegen dem Recht? Geht es darum das du Behandlungskosten erstattet haben willst oder wie ist die Frage gemeint? .
Es geht mir momentan eher ums Prinzip.
Ich war (noch) nicht beim TA deshalb gibts bisher auch keine Behandlungskosten. Die TA-Helferin meinte am Telefon zu mir, da es wirklich nur minimal geblutet hat, ich solle abwarten und erst kommen wenns´s dick wird oder sonst noch was ist. Dazu kommt noch, dass ich blöderweise in dem moment wo es passiert ist gar nicht daran gedach habe den anderen HH nach Tel.Nr bzw. Adresse zu fragen.
Zu Hause hab ich mir dann darüber was der andere HH gesagt hat, gedanken gemacht und mich gefragt ob nicht doch ich diejenige bin die (mit)schuld trägt. Im Nachhinein ärgere ich mich halt über mich selbst, da ich ja möglicherweise an der körperhaltung des anderen Hundes hätte erkennen können, dass er meinem gegenüber nicht freundlich gesinnt war...
-
Sagt mal Leute, es müsste doch eigentlich mittlerweile klar sein:
Es gibt hier keine Schuldfrage. Es gilt nämlich die Gefährdungshaftung lauf BGB. Und die besagt, dass der Halter eines Hundes grundsätzlich für jeden Schaden aufzukommen hat, den sein Hund anrichtet. Schuld oder Moral ist hier genau so irrelevant wie wenn auf Helgoland ein Fahrrad umfällt.
Ob der andere Hundehalter eine Versicherung hat, ist sein Privatvergnügen. Ob die anstandslos zahlt oder nicht, ist sein Privatproblem. Du hast eine Forderung gegen den anderen Hundehalter.
Also: der andere Hundehalter ist für die Behandlungskosten zuständig. Du gehst zum TA und lässt den Hund versorgen. Rechnung wo als Diagnose "Bisswunde" draufsteht. Die Rechnung geht an den Halter mit dem Hinweis, bis wann der Geldeingang erwartet wird. Keine Diskussionen über Versicherungen, das interessiert dich nicht.
Wenn er zahlt ist es fein. Wenn nicht gibt es einen Mahnbescheid, und dann hängt das weitere Vorgehen von seiner Reaktion auf den Mahnbescheid ab.
Vergewissere dich aber, dass es bei deinem Hund keine Spätfolgen (am Auge) geben wird, bevor du den Schaden regulieren lässt. Bei zu erwartenden Spätfolgen mit weitereren absehbaren Behandlungen sollte man einen Anwalt hinzuziehen.
Fahrtkosten zum Tierarzt und ggf. Verdienstausfall (dazu zählt z.B. auch ein Urlaubstag den man ggf. zwangsweise nehmen muss) gehören ebenfalls zum Schadenersatzanspruch.Es gibt durchaus Umstände, unter denen ich auf mein Recht auf Schadensersatz verzichten würde (wenn ich mich z.B. dusselig oder doof angestellt habe). Aber das ist dann ein absolut freiwilliger Verzicht aus moralischen Überlegungen heraus. Die Rechtslage ist so wie ich es beschrieben habe: es gilt einzig und alleine die Gefährdungshaftung.
-
Zitat
Wenn der Typ schon fragt ob es sich um einen Rüden handelt, zeigt es mir, dass sein Hund ja ein Problem mit anderen Rüden hat.
Deshalb ärgere ich mich ja auch über mich selbst. In dem Moment hätte ich ja eigentlich schon merken können, dass etwas faul im staate dänemark ist. Ich hab aber leider quasi anders rum gedacht. Bin irgendwie davon ausgegangen er hätte ne hündin die sich nicht mit anderen hündinen verträgt und deshalb fragt ob rüde...
aaaah es ist einfach ärgerlich!!! :curse:
Ich glaub ich hake die sache am besten als - passiert ist passiert - ab.. -
Zitat
Sagt mal Leute, es müsste doch eigentlich mittlerweile klar sein:
Es gibt hier keine Schuldfrage. Es gilt nämlich die Gefährdungshaftung lauf BGB. Und die besagt, dass der Halter eines Hundes grundsätzlich für jeden Schaden aufzukommen hat, den sein Hund anrichtet. Schuld oder Moral ist hier genau so irrelevant wie wenn auf Helgoland ein Fahrrad umfällt.
Ob der andere Hundehalter eine Versicherung hat, ist sein Privatvergnügen. Ob die anstandslos zahlt oder nicht, ist sein Privatproblem. Du hast eine Forderung gegen den anderen Hundehalter.
Also: der andere Hundehalter ist für die Behandlungskosten zuständig. Du gehst zum TA und lässt den Hund versorgen. Rechnung wo als Diagnose "Bisswunde" draufsteht. Die Rechnung geht an den Halter mit dem Hinweis, bis wann der Geldeingang erwartet wird. Keine Diskussionen über Versicherungen, das interessiert dich nicht.
Wenn er zahlt ist es fein. Wenn nicht gibt es einen Mahnbescheid, und dann hängt das weitere Vorgehen von seiner Reaktion auf den Mahnbescheid ab.
Vergewissere dich aber, dass es bei deinem Hund keine Spätfolgen (am Auge) geben wird, bevor du den Schaden regulieren lässt. Bei zu erwartenden Spätfolgen mit weitereren absehbaren Behandlungen sollte man einen Anwalt hinzuziehen.
Fahrtkosten zum Tierarzt und ggf. Verdienstausfall (dazu zählt z.B. auch ein Urlaubstag den man ggf. zwangsweise nehmen muss) gehören ebenfalls zum Schadenersatzanspruch.Es gibt durchaus Umstände, unter denen ich auf mein Recht auf Schadensersatz verzichten würde (wenn ich mich z.B. dusselig oder doof angestellt habe). Aber das ist dann ein absolut freiwilliger Verzicht aus moralischen Überlegungen heraus. Die Rechtslage ist so wie ich es beschrieben habe: es gilt einzig und alleine die Gefährdungshaftung.
Wo ist der Danke - Button ????
Raven hat Recht ... genauso siehts nämlich aus !
-
Zitat
Deshalb ärgere ich mich ja auch über mich selbst. In dem Moment hätte ich ja eigentlich schon merken können, dass etwas faul im staate dänemark ist. Ich hab aber leider quasi anders rum gedacht. Bin irgendwie davon ausgegangen er hätte ne hündin die sich nicht mit anderen hündinen verträgt und deshalb fragt ob rüde...
aaaah es ist einfach ärgerlich!!! :curse:
Du hattest oben geschrieben, dass er gefragt hat ob du einen Rüden oder eine Hündin hast.
Das frag ich auch bei Hundebegegnungen - rein aus Interesse.Und es ist auch immer mal ein Hund bei den Willy blöd findet und dann gibts auch ne Balgerei - da hol ich meinen Hund raus und weiß es fürs nächste Mal.
Ansonsten hat Raven ja schon alles gesagt...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!