
-
-
Zitat
*hochkram*
Ist das echt so krass, dass Interesse an VPG ein Grund für nicht-Vermittlung is? Ich frag rein aus Interesse, is nix konkretes, allerdings lese ich oft still im VPG-Laberthread mit und auch sonst im Internet, hab's mir im SV auch schon mal live angeschaut.. Schlicht, es interessiert mich einfach und ich finde diese Sportart durchaus reizvoll, könnte mir s vorstellen das zukünftig als Sportart zu machen (hobbymäßig). Klar ned mit der Wurscht, aber ich gehe davon aus, dass auch später hier Hunde leben werden.. nu bin ich ja doch so'n Tierheim/TierschutzmenschKennst du denn TS-Hunde die im VPG aktiv sind?
Jau ist es
Wenn mal n Hund da ist der sich eignen würde, nochnichtmal auf Landesebene sondern für "Ach weeste wir laufen ma ne Prüfung am Sonntag" ansonsten just4fun weils Spass macht
Gibbet nicht, dann geht der Leistungsschäferhund ( der da gelandet ist weil der Züchter ihn kacke verkauft hatte) wieder in Hände die ihm nicht gerecht werden
Familie 2 kleine Kinder man sucht n Hund zum joggen begleiten ja und sonst naja nix, sitzt n halbes Jahr später da wird dann an älteres wanderndes Ehepaar vermittelt aber an Hundesportler vermittelt man nicht
NÄÄÄIch erinner mich bei so etwas gerne an ne alte komplett inkontinente ( auch Darm) Hündin die ich übernehmen wollte, unsere alte Schäferhündin hatte dasselbe Problem, Nachts in die Waschküche Tagüber mit mir im Stall, Abends normales Wohnzimmerdasein ( man ob ich für ein oder zwei Hunde putze)
Im Stall wars eh egal wenn was rausflutschte, Schippe, weg und gut
Hab ich nicht bekommen weil A Hundesportler B muss der Hund in der ( beheizten ordentlich eingerichteten mit Wanddurchbruch in einen Auslauf) Waschküche schlafen
Der Hund lebte dann noch 4 Jahre in dem TH-Minizwinger und starb dannMeine Erfahrung ist durchgehend, kommste ned komplett naiv daher, machst einen auf bitte bitte und was ist der süss, bekommste bei den wenigsten THs nen Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dank dir für die ausführliche Schilderung, krass hätt ich jetzt ned gedacht .. und prost Mahlzeit, grad' das mit der alten inkontinenten Hündin find ich mal wieder subba *örks*
-
Ich habe beide Hunde von privat. Pluto von einem älteren Herrn, der sich eine kleine Beaglemeute hielt, die sich wild vermehren durfte und Ewok wurde samt seinen Geschwistern aus dem Ungarnurlaub mitgebracht um mit besseren Chancen in Deutschland vermittelt zu werden. Bei Ewok finde ich den Bezugsweg nach wie vor total okay, bei Plutos "Züchter" würde ich wohl nicht mehr kaufen. Nicht einmal wegen seiner chronischen Erkrankung (welche die Tierärztin allerdings nicht für genetisch bedingt hält), sondern weil man ihm die schlechte Sozialisierung einfach immer wieder anmerkt und das Wichtigste - der "Züchter" ein Jahr später Plutos Vollschwester von seinem Vater hat belegen lassen (wie gesagt durften sich die Beagle dort wild vermehren und Plutos Papa war der einzige Rüde in der Meute). Das fand ich ganz und gar nicht gelungen.
Ein Hund vom richtigen Züchter käme für mich nur in Frage wenn ich mich auf eine Rasse einschiesse, was bisher nicht der Fall ist. Ansonsten bleibe ich eher mischlingsorientiert und würde dann entweder versuchen einen Hund aus dem Tierschutz zu bekommen oder von privat.
-
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich sollte ich nochmal einen Hund im Tierheim haben wollen, da einfach das sage, was die hören wollen. Wenn ich mich da für nen Schäferhund interessiere kann es denen später sowas von egal sein, ob ich später mit dem VPG/IPO machen will - ist es kein Rassehund oder einer ohne Papiere geht das eh nicht so weit mit den Prüfungen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!