Brut und Setzzeit,leint ihr an?

  • Aber die Tiere aufscheuchen oder über ein Gelege "stolpern" und damit die Brut zerstören kann Hund an langer Schlepp oder Flexi aber trotzdem.

    Wenn die Hunde aber konsequent auf den Wegen bleiben, wenn stören oder gefährden sie?

    Mali ist abrufbar, die geht nicht hinterher, wenn ein Hase oder was auch immer aus'm Busch/Feld springt.
    Dem Reh, welches uns letztes Jahr fast über den Haufen gerannt hätte, so nah war das, hat sie auch nur perplex hinterher gewunken.

    Teddy ist noch nicht ganz soweit, die nehme ich an die Leine.
    Ja, auch an die lange Leine, aber auch mit der darf sie den Weg nicht verlassen.

    Es bringt doch nichts den Hund an der ewig langen Schlepp zu sichern oder an die Flexi zu nehmen, wenn er dann doch auf's Feld oder auf die Wiese geht.

  • Zitat

    Klar, deshalb auch mein Erschrecken. Es ist auch wirklich nah am Weg, da kann es leicht passieren, das Hund einen graßhalm anpinkelt und erwischt wird :p
    ist sowas das ganze jahr dran?

    Ah joa.. So lernt der Hund gleich, dass Felder tabu sind *heute böse bin*

    Nicht hetzen bringt dem Nachwuchs mal absolut gar nichts, denn das flüchtet meist nicht. Das sitzt da und fertig..

  • Zitat

    Aber die Tiere aufscheuchen oder über ein Gelege "stolpern" und damit die Brut zerstören kann Hund an langer Schlepp oder Flexi aber trotzdem.

    Wenn die Hunde aber konsequent auf den Wegen bleiben, wenn stören oder gefährden sie?

    Mali ist abrufbar, die geht nicht hinterher, wenn ein Hase oder was auch immer aus'm Busch/Feld springt.
    Dem Reh, welches uns letztes Jahr fast über den Haufen gerannt hätte, so nah war das, hat sie auch nur perplex hinterher gewunken.

    Teddy ist noch nicht ganz soweit, die nehme ich an die Leine.
    Ja, auch an die lange Leine, aber auch mit der darf sie den Weg nicht verlassen.

    Es bringt doch nichts den Hund an der ewig langen Schlepp zu sichern oder an die Flexi zu nehmen, wenn er dann doch auf's Feld oder auf die Wiese geht.

    Ich find 5-8 Meter jetzt nicht unglaublich viel?
    Er geht ja so oder so nicht aufs Feld, wenn ich es ihm nicht erlaube. Er ist auch abrufbar, wenn er mal hinter nem Vogel herjagt. Aber es muss halt einfach nicht sein.

  • Es geht gerade darum, dass du meinst nur die Leine sei richtig, wenn man Rücksicht nimmt. Aber die 5-8 Meter, die ein Hund an der Flexi/Schleppleine hat, haben meine Hunde im Freilauf auch (Juri darf im Wald nicht rennen). Somit gefährden unsere Hunde (deine und meine) alle Viecher gleich. Deiner an der Leine, meine frei.

  • 5-8 Meter reichen locker, bei uns jedenfalls, um das Feld und die Wiese zu betreten und damit potentiellen Bodenbrüter oder ein am Wegesrand geducktes Kaninchen oder einen Hasen zu erschrecken und zu stören und damit die Brut zu gefährden.

    Um das vollends auschließen zu können, müssen alle Hunde ausschließlich an der kurzen Leine geführt werden.
    Sorry, aber das mache ich ganz bestimmt nicht.

  • Hm, oke...
    Mozart hat ohne Leine einen größeren Radius.
    Wie gesagt, ich will mit der Leine verhindern, das er irgendwas hinterherjagt....

  • Ja deswegen hat Pan auch die Schleppleine dran (und um die Grenze im Wald zu lernen). Aufscheuchen könnte er da aber definitiv etwas. Und u.a. aus diesem Grund gehe ich ganz bestimmte Wege im Wald, wenn er dabei ist und meide andere.

  • Ich versteh' dich ja ...

    ... aber in ein Gelege oder in eine Sasse reinlatschen reicht,
    um es zu zerstören oder die Vögel- und Hasenmütter zu veranlassen ihre Brut oder Setzlinge zu verlassen
    und damit wäre ihr Todesurteil gefällt. Und das kann eben auch Hunden an der Schlepp oder Flexi passieren. ;)

    Es sei denn man achtet immer und konsequent darauf, dass der Hund den Weg nicht verlässt.

  • Warum auch immer, aber Fenja bleibt mit Schlepp auf den Wegen, wenn nciht, dann ist sie leichter wieder zurückzurufen, die Hexe merkt nämlich, wenn die Schlepp dran ist. Ohne hat sie mehr den "Freifahrtsschein", fühlt sich eher unantastbar. Kleine miese Kröte! :P

    Deswegen eben die Schlepp. ;)

  • Zitat


    Um das vollends auschließen zu können, müssen alle Hunde ausschließlich an der kurzen Leine geführt werden.
    .

    Und wie ich leider lernen musste, reichen sogar 2 m aus. :dead2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!