Impfen wir unsere Hunde krank ?

  • Danke für die Antworten!

    Also wie ich das einschätze, lässt mein TA 1x jährlich zum TW impfen antreten. Waren im September 2011 (ja, vor dem Zahnwechsel :schweig: ich wusste es damals nicht...Asche über mein Haupt) und er hat mir gleich einen Termin mitgegeben für September diesen Jahres. Also wenn er den als 3-jährig gültig anerkannten Stoff impft, kann ich nach DK reisen? Tut mir leid, wenn ich etwas schwer von Begriff bin.

    Kann man denn den Wunsch anbringen, den Stoff impfen zu lassen, der international 3 Jahre anerkannt wird?

  • Zitat

    Verstehe ich das richtig? Die Dänen erkennen die Tollwutimpfung also an, wenn im Pass steht, dass der Impfstoff 3 Jahre gültig ist? (Im Falle dass man nicht jährlich impft und genau in der Zeit zwischen 1 Jahr und 3 Jahren nach der Impfung nach DK fährt)

    Ja, natürlich!

    malika
    Klar reicht das !!

    Murmelchen

    Ich spreche hier erst mal von den reinen TW oder TW mit Leptospirose und da geben alle Hersteller 3 Jahre an:

    http://www.pei.de/nn_161786/Shar…-veterinaer.pdf

    http://www.pharmazie.com/graphic/A/95/8-20095.pdf

    LG Sabine

  • Sabine les mal deinen ersten Link genau durch.. Da steht was von Tollwutkomponente und eben auch 1 Jahr, 2 Jahre und 2-3 Jahre.. Nicht jeder läßt nur TW impfen und es ist eben nicht jede TW-Komponente 3 Jahre gültig.

    In deinem 2. Link steht auch ganz klar 2-3 Jahre (nach Boosterimpfung)

  • Also ich arbeite als Tierarzthelferin und meine Meinung dazu ist: Impfen ja, aber es muss die richtige sein.

    Allgemein sage ich ja, mein Hund muss geimpft werden, vor allem, da durch die Aufnahme von Hunden aus dem Ausland, hier einige Krankheiten eingeschleppt werden, obwohl laut Zollamt, alle Tiere geimpft sein müssen, die nach Deutschland kommen.
    Aber was ich so mitbekomme, ist dies nicht immer so. Da werden nämlich auch Jungtiere eingeführt, die noch nicht geimpft werden dürfen, oder bei den älteren wird im Ausweis rumgefuscht. Auf jeden Fall gibt es genug Staupe und Parvovirose-Fälle auf den Quarantänestationen in unseren Tierkliniken. leptospirose ist auch auf den Menschen übertragbar, und gar nicht mal sooooo selten.

    Meiner Meinung nach sollten die Hunde vor allem gegen diese Krankheiten geimpft werden. Ich finde außerdem die Tollwutimpfung wichtig, da, wie gesagt, genug Hunde rumrennen, die aus dem Ausland kommen und keinen Impfschutz haben. Wird bei einem dieser Hunde ein Tollwutverdacht geäußert, wird der Hund eingeschläfert oder in Quarantäne gestellt. Hatte mein Hund jetzt Kontakt mit dem Tier und hat KEINEN Tollwutschutz, kann es im schlimmsten Fall soweit kommen, dass das Veterinäramt sagt, dass mein Hund eingeschläfert werden muss, da kein Impfschutz besteht.
    Soweit lasse ich es nicht kommen, und daher finde ich die 3 jährige Tollwutimpfung sehr sinnvoll.
    Den Rest impfe ich jährlich, bis auf Zwingerhusten, das bringt meiner Meinung nach nix, es dämpft vielleicht die Erkrankung etwas ab.

    Achtet auf JEDEN Fall darauf, ob es ein Impfstoff mit Adjuvanz ist oder ohne (Tollwut gibt es leider nur mit Adjuvanz). Diese Stoffe lösen eine Entzündung am Einstichsort aus um die Wirkung zu verbessern/zu gewährleisten. Das sind dann diese Beulen, die oft entstehen, die sogar entarten könnten!
    Wie gesagt, die SHPPL Impfungen gibt es ohne Adjuvanz, und mit der Tollwutimpfung alle 3 Jahre muss man dann leider so leben... :-(

  • Zitat

    Danke für die Antworten!

    Also wie ich das einschätze, lässt mein TA 1x jährlich zum TW impfen antreten. Waren im September 2011 (ja, vor dem Zahnwechsel :schweig: ich wusste es damals nicht...Asche über mein Haupt) und er hat mir gleich einen Termin mitgegeben für September diesen Jahres. Also wenn er den als 3-jährig gültig anerkannten Stoff impft, kann ich nach DK reisen? Tut mir leid, wenn ich etwas schwer von Begriff bin.

    Kann man denn den Wunsch anbringen, den Stoff impfen zu lassen, der international 3 Jahre anerkannt wird?

    Ja, du kannst sagen was und von welchem Hersteller du geimpft haben möchtest, hat er die nicht oder will es nicht impfen suche "ich" mir einen anderen TA. Ich rufe da überall an, sage was ich "möchte / will" und frage gleich nach dem Preis!
    Vier Wochen nach der Impfung kannst du bist zum Ablaufdatum fahren, so oft wie du möchtest.

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!