Hundebett/-Kissen für Schäferhund - Größe? Empfehlungen?
-
-
Hi,
mein Hund soll nun auch endlich ein Bett bekommen.
Ich frage mich nun, wie groß muss es sein?
Nemo liegt am liebsten lang gestreckt und ist dabei ca. 1,10 lang. Konnte allerdings nicht wirklich gut messen, da er halb aufgestanden ist...
Aufgrund von Platzmangel, soviel Platz wie nötig. Reicht eine Länge von 120cm? Oder ist das doch zu klein?Habt ihr sonst eine Empfehlung?
Es sollte nicht übermäßig teuer sein, da ich damit rechnen muss, dass er drauf rumknabbert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hundebett/-Kissen für Schäferhund - Größe? Empfehlungen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe ein Ridgipad und ein Wellness-Bett von Barabas. Bin mit beiden ganz zufrieden, das Wellness-Bett ist allerdings günstiger und der Rand ist weicher.
-
Rocko war auch zwischen ungefähr 1,10 m lang (ich habe ihn nur einmal gemessen und da hat er nicht so ganz still gestanden). Er hatte eine Kudde von Sabro der Größe 5. Außenmaße 1,20 m x 1,00 m, Innenmaße 1,00 m x 0,80 m. Da konnte er sich komplett lang ausstrecken, hat aber auch oft quer drin gelegen.
Kudden sind zwar nicht gerade die günstigsten Hundebetten, aber extrem pflegeleicht und langlebig. Ob man den recht dicken Rand zerbeißen kann, weiß ich allerdings nicht. Das hat von meinen Hunden noch keiner versucht.
Gib mal in die Suchfunktion Kudde ein, da findest du einiges.
-
Einmal Kudde immer Kudde.
Wenn sie nicht gerade ständig drauf rum kauen sind die Teile nicht kaputt zu kriegen, leich zu reinigen, fomrbeständig, bequem für den Hund und dazu auch noch schick anzuschauen. -
Mein Körbchen hat 90cm Länge. Da kann sich mein Schäferhund nicht drin lang machen, aber ich finde das muss ein Hund auch nicht.
-
-
Zitat
Mein Körbchen hat 90cm Länge. Da kann sich mein Schäferhund nicht drin lang machen, aber ich finde das muss ein Hund auch nicht.
Spätestens dann, wenn dein Hund Probleme mit dem Knochengerüst hat, sollte er sich aber auch lang machen dürfen. Finde ich jedenfalls.
-
Diegos Kissen (Marke Eigenbau
] hat die Maße 1,0m x 1,30m. Das ist für ihn (68cm SH) eine gute Größe, aber wenn er sich lang ausstreckt, dann liegt er immer noch halb auf dem Teppich
[Bild kannst du dir in unserem Thread angucken...
]
-
Hallo ,
Max Bett is Marke Eigenbau ,mein Mann hat im ein Bett gemacht und darauf liegt eine Kindermatraze in der Größe
1,40 x O,70 und reicht im vollkommen.Er kann sich bequem ausstrecken .
Eine Kudde hab ich Ihm auch gekauft aber er hat Sie nicht gewürdig.Nach 3 Wochen hat er sie zerlegt hab sie dann zur Reperatur bei einem Sattler gebracht und dann nach 6 Wochen war sie wieder hin.
Nach der letzten Reperatur liegt sie nun am Dachboden vielleicht würdigt er sie ja mal im Alter
mfg -
Ich muss sagen, seit mein Sohnemann unserem Hund ein gebrauchtes Kinderbett (70 x 1,40) gekauft hat, bin ich total davon überzeugt - das ist echt cool und die Bezüge z.B. Spannbettuch gibts richtig günstig.
Man kann alles wirklich heiß waschen - und es günstig her:
Sowas z.B., die Füße kann man ja noch nach Belieben kürzen.
Obwohl unser Hund eigentlich relativ klein ist - sie braucht ganz schön Länge, weil sie teilweise wirklich ausgestreckt da drinnen liegt......die Olle kann sich ganz schön lang machen.... -
Zitat
Mein Körbchen hat 90cm Länge. Da kann sich mein Schäferhund nicht drin lang machen, aber ich finde das muss ein Hund auch nicht.
Ob es der Hund nun von sich aus macht oder nicht ist eine andere Sache. Aber die Möglichkeit sollte ihm gegeben sein, da es alles andere als rückenschonend ist immer nur eingerollt zu liegen.
Ich hatte mich damals beim Kauf des Hundebettes für unser Dackelchen mit solchen Problemen beschäftigt. Anscheinend sind viele Bandscheibenvorfälle auf ein zu kleines/rund geschnittenes Körbchen, indem der Hund nur eingerollt liegen kann zurückzuführen. Auch sollte der Rücken gepolstert sein, damit der Hund seinen Rücken gegen das Polster drücken kann und somit seine Wirbelsäule entlastet.Wir haben für unsere große Weiße ein altes Papsansessel-Kissen (soll mal gegen Kudde eingetauscht werden) mit Decke im Wohnzimmer liegen und im Schlafzimmer ein großes rechteckiges Kissen, dazu ein Seitenschläferkissen (gr. Rolle) am Rücken.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!