Hundebett/-Kissen für Schäferhund - Größe? Empfehlungen?
-
-
@ Lotuselise
Das Babybett ist ja eine echt coole Idee! Das hätte Rocko mit Sicherheit auch gefallen
Habt ihr das im Wohnzimmer stehen, so als totaler Blickfang? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hundebett/-Kissen für Schäferhund - Größe? Empfehlungen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ne, steht im Schlafzimmer, wir haben also nach 21 Jahren tatsächlich ein Babybett neben unserem stehen.....
*Hab ich schon erwähnt, dass ich mir gestern bei KIK einen Button gekauft hab, auf dem "Freak" steht ?*
-
Ich hab für meine zwei ein Pudelbett und einen Korb. Der Korb ist recht klein, glaub größe M (noch vom alten Hund), da schlafen alle beide gut drin. Das Pudelbet ist glaub ich Größe L und wird von Laila bewohnt.
Dann noch eine große Babykrabbeldekce von Aldi, doppelt gefaltet. Darauf schläft meist Roxy weil sie immer gestreckt da liegt. (denke das liegt nun an ihrem Rücken) Naja und ein 80Euro Sofa haben die zwei mir enteignet... Das gehört auch Roxy und steht in meinem Büro.
Man kann ja auch eine Kindermatraze nehmen und ringsrum ein paar Bretter nageln
Nicht schön, aber selten und billig :)
-
Hallo,
also ich kann nur von unserer alten Schäferhündin berichten, die wir leider letztes Jahr erlösen mussten, sie hatte ein 1,40 x 1,00 großes Kissen... Weil auch sie sich sehr gerne gestreckt hat und richtig schön lang gemacht hat...
Ein Korb sei er noch so groß wäre nichts für sie gewesen, oder auch andere Hundebetten die einen Rand haben, weil sie sehr sehr gerne auch mit dem hinterteil auf dem Kissen und mit dem rest auf dem Teppich lag... Warum wissen wir nicht, aber es gefiehl ihr sehr so zu liegen...Ich finde du musst das individuell entsheiden, klar können wir dir hier alle Empfehlungen geben, aber was dein Hund am liebsten hat musst du selbst ausprobieren... Bella hat ihr Kissen geliebt... Schon aks ich es grade gekauft habe, legte sie sich sofort drauf und wollte gar nicht mehr runter, obwohl es noch nicht an ihrem Platz lag...
Andere finden solche Betten mit Rand besser, weil sie da auch nen bisschen geschützter liegen...
Hoffe konnte dir helfen.
Liebe GRüße Jey_BEe mit Bella - für immer in meinem Herzen
-
Ich habe für meine deutsche Dogge ein riesiges Hundebett bestellt.
Habe dieses Hundebett nun schon seit 3 Monaten und meine Dogge passt da locker rein...
also sollte dein Schäferhund auch rein passen.Hier gekauft: http://dog-royal-design.de/shop/de/Riesen-Hundebett-GIGA
Lieben Gruß,
Marion
-
-
Mein Großer liegt auf ner Kinderschaumstoffmatratze. Die war bis gestern 1,40 x 70 und nun musste ich sie mangels Platz auf 1,15 kürzen und das reicht immernoch vollkommen aus. Er liegt am liebsten auf Schaumstoff. Dadrüber hab ich eben noch ein Kinderlaken gespannt und dann noch ne Hundedecke drauf, damit ich das auch mal waschen kann. Perfekt und preiswert.
-
Ich hab ne Nachmach-Kudde von 1,20 x 1,00m Länge. Da passt Lucky (Schäferhund-Mix ca. 63cm SH) gut rein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!