Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich finde die grundsätzliche vorstellung merkwürdig, dass man sich einen Aussie anschafft und sich freut, wenn es dann ein ruhiger Hund ist…

    Ruhig und Schlaftablette sind aber auch völlig andere Sachen :denker: Also ich möchte einfach einen weiteren Hund, der im Haus sehr wohl ruhig ist, jedoch auch sehr viel Power hat.

    Genau deshalb hab ich Aussies. Für mich sind die so, wenn die gut geraten sind. Das ist normal =)

  • Das ruhige Verhalten im Haus ist für mich eher eine erlernte Sache. Das sehe ich genauso. Da soll Ruhe im Haus herrschen und wenn’s los geht, gehts los.

    Bei meinen Eltern gibt es andere Regeln, da dürfen die Hunde im Haus spielen und toben. Klar, dass sie das dann machen, wenn sie grundsätzlich gerne aktiv sind.

    Aber einen Hund, der vom Charakter ruhig und eben gemütlich ist, das wäre nix für mich und würde mich beim Aussie enttäuschen.

  • Hat hier jemand ein Woking Aussie und hätte Lust etwas zu beschreiben wieviel Zeit ihr wöchentlich für Beschäftigung aufwendet?

    Ich hätte die Möglichkeit einen noch freien rüden zu bekommen. Ich habe später vor mit dem Hund Canicross zu machen (mindestens 1x die woche, je nachdem mehr:)) und hätte auch interesse an Agi und Mantrailling =) Aber irgendwie habe ich doch immer angst, da man halt überall hört: Boah Aussie, da brauchste aber sehr viel Zeit!...ect...Und von Al darf ich beim erwähnen der Rasse erst gar nicht sprechen :roll:

  • Ich habe mich jetzt lange mit den AL beschäftigt, mich mit Haltern und Züchtern ausgetauscht. Wichtig bei den AL ist, so wurde es mir vielfach erzählt, ist, dass die eine adäquate Aufgabe bekommen. Also wirklich etwas ernsthaftes, nicht nur etwas hier und etwas da, aber nichts ganzes.

    Z.B Canicross würde ich schauen wieviel du läufst. Mit einmal pro Woche 10km läufst, wird er davon wahrscheinlich nicht ausgelastet sein. Würde ich schätzen.

    Mantrailing kann am Hund liegen. Manche mögen, manche nicht. Meine wäre dafür z.B gänzlich ungeeignet. Obwohl sie sonst alles mit Begeisterung mit Macht, aber das? Nö. :lol:

    Die, mit denen ich gesprochen habe, hatten so 1-3x/Woche HuPl oder Hüten oder CC oder Wandern oder oder...

  • Genau die Erfahrung kann ich durch meine Hündin bestätigen. Die braucht eine ernsthaft sinnvolle Aufgabe, in der sie auch Sinn sieht

    Ich kann zuhause den Hampelmann machen und mir tausend Sachen ausdenken. Das zählt bei ihr nicht.

    Für sie ist es wichtig, dass wir zum Hundeplatz fahren und dort was arbeiten. Genau das selbe Zuhause machen, ist für sie nicht das selbe.

    Bis ich krank wurde sind wir auch Canicross gelaufen. Sie hat es für mich gemacht, aber nicht aus vollem Spaß wie die andere Hündin.

    Denn da war gefühlt ihre Frage „wir gehen laufen, ja… aber wohin?“

    Das laufen um zu laufen ist für sie nicht sinnvoll.

    Setzt mein Mann uns mit dem Auto ab, fährt weg und wir laufen nach Hause, dann hat das Ganze wieder einen Sinn.

    Gerade im direkten Vergleich alte AL Linie und meiner Vermehrer-Hündin eher SL sind das schon Welten.

  • Was bestätigt nicht die Aussage der Halterin? Das mit Mantrailing? Oder dem Sinn der Arbeit? Auch in der AL gibt es Ausreißer und Schläge. Es gibt Linien mit extremen Schutztrieb, welche ohne wenn und aber auch stellen würden und welche, die freundlich und nett sind, Menschen auf dem Hof begrüßen und sich über Streicheleinheiten freuen. Genauso ist das mit der Ausprägung der Arbeit. Aber im großen und ganzen lässt sich sagen, dass diese Hunde nicht für irgendwas und bisschen Begleitung gemacht sind - sie wollen arbeiten.

  • Was bestätigt nicht die Aussage der Halterin? Das mit Mantrailing? Oder dem Sinn der Arbeit? Auch in der AL gibt es Ausreißer und Schläge. Es gibt Linien mit extremen Schutztrieb, welche ohne wenn und aber auch stellen würden und welche, die freundlich und nett sind, Menschen auf dem Hof begrüßen und sich über Streicheleinheiten freuen. Genauso ist das mit der Ausprägung der Arbeit. Aber im großen und ganzen lässt sich sagen, dass diese Hunde nicht für irgendwas und bisschen Begleitung gemacht sind - sie wollen arbeiten.

    Wegen dem arbeiten:) Ihre Hündin ist ein totaler Allrounder der sich mit wenig zufrieden gibt, was aber bestimmt auch an der Zucht liegt. Die Züchterin legt extremen Wert darauf, dass die Hunde sehr gut zur ruhe kommen. Sprich die Hunde sind im Haus total ruhig und wirklich Top alltagstauglich. Beim Arbeiten geben sie aber 110%-> Aussage der Züchterin=)

    Ich glaube ich telefonier einfach mal noch einige male mit der Züchterin und schaue ob sie den Hund bei uns sehen würde. Die Mutterhündin hat im ersten Wurf ganz schön schutztriebige Hunde hervor gebracht, weshalb ich mich da auch darauf einstellen sollte

  • Im Haus sind beide unserer Hunde sehr ruhig und würden niemals nervig um Aufmerksamkeit oder Arbeit betteln.

    Das ist aber nur so, weil sie wissen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden und es nicht erbettelt werden muss.

    Unsere haben beide Schutz- und Wachtrieb und davon nicht zu wenig.

    Die AL Hündin ist grundsätzlich Menschen eher zugetan, als die andere, aber brauchen würde sie davon keinen und beide würden auch im Zweifel immer den Weg nach vorne wählen. Rückwärts ist nie die Option.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!