Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
@Brizo
Darf ich fragen, wieso nie wieder ein Aussie?Ich finde meine Aussies super und solche will ich immer wieder haben. Also ganz klar: Ja!
Wie der eine und andere auch schon sagte, eben nur einen bestimmten Typ, bzw. von wenigen Züchtern. Ich möchte einen Aussie, der auf jeden Fall ordentlich arbeiten (also hüten) kann und das nicht nur pseudomäßig (gibts leider genug, die zwar hübsch hinter Vieh herlaufen, aber arbeiten können die nicht), sondern reell.Ansonsten mag ich das arschige, eigenständige und auch kompromislose total gerne. Ich werde auch immer min. zwei haben, bei uns klappt das hervorragend, Lübke ist die Ausnahme der Regel.
Und selbst das funktioniert.
Mein bevorzugter Typ Aussie passt einfach zu uns und unserem Leben, vielleicth ist es auch deswegen so einfach.
Im Grunde vereinen sie genau das, was ich möchte und brauche. Sind mir bei den Schafen eine sehr große Hilfe (macht nebenbei viel Spaß), sind Wächter und Beschützer, großartige Familienhunde und für die Kinder spaßige Kumpel.
Fremde Menschen schätzen sie nur bedingt bis gar nicht, aber das ist mir völlig egal, ist leicht zu händeln...und wir sind ja kein Bahnhof.
Langfristig wird hier ganz sicher noch ein Jagdhund (eben für die Jagd
) einziehen, bin da aber noch in der "Was-soll-es-werden"-Phase, weil es eine Rasse sein muss, die zum einen nützlich bei meinen jagdlichen Aktivitäten ist und mit den Aussies harmoniert, was z.B. sowas wie Labbi und co. ausschließt. "Solche" Hunde können sie i.d.R. einfach nicht leiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe hier anscheinend die Ausnahmen sitzen, die kein großartiges Problem mit Besuch haben. Die Jungs sind zwar etwas nervig, weil sie sich über „ihren“ Besuch sehr freuen, aber das wars dann auch.
Trotzdem brauche ich keine Angst vor Einbrechern habenMittlerweile ist auch Milo ein recht unkomplizierter Begleiter und ich bin echt zufrieden, wie easy die Jungs jede Idee von mir so mitmachen :)
-
Toll und liebenswert sind sie ja dennoch
Ich glaub, dass das auch was ist, was man so nicht vergessen und falsch verstehen darf.
Nur weil man eine Rasse nicht wieder haben wollen würde, heißt das ja nicht, dass man den vorhandenen Hund nicht lieben würde.Besuch ist hier übrigens auch kein Problem. Auch Fremdbetreuung nicht.
Darf ich fragen, wieso nie wieder ein Aussie?
Weil sie mich aufregen
Ich kann auf dieses plumpe einfach nicht mehr, auf das stumpf den eigenen Schuhdurchgeziehe, wenn sie ihre Prioritäten einfach mal wieder anders setzen, darauf, dass intelligente (=alltagstaugliche, umweltfreundliche und vor allen Dingen unauffällige) Entscheidungen i.d.R. nicht von allein getroffen werden, dass das Aufbauen von Verhaltensketten gefühlte Ewigkeiten dauert und dann auch nie 100% zuverlässig ist.
Ich hab einfach für mich festgestellt, dass die Vorteile die ein Aussie für mich hat, in anderen Rassen auch da sind. Und das in einer deutlich weicheren Form, deutlich kooperativer, bemühter es recht zu machen, von selbst alltagstauglicher und unauffälliger.
-
Danke Dir!
Ich finde das gerade so cool an denen...besonders das "ihr Ding durchziehen".
Manchmal regt mich das auch auf, jo...aber das "gut finden" überwiegt einfach so oft.
Bis auf Orca will keiner Besuch "killen".
Sie melden und würden erstmal maximal stellen, ansonsten sind sie alle durchaus sehr freundlich zu Besuch, können dann auch aufdringlich sein.
Okay, bis auf Smilie
...aber sie ist nur ignorant. Kein wirkliches stellen und kein fressen wollen, sie meldet einfach nur und dann ist es nicht mehr ihr Problem.
Erstkontakt ist -daheim- einfach "Alarm" und das finde ich gut, will das ja auch so. -
Langfristig wird hier ganz sicher noch ein Jagdhund (eben für die Jagd ) einziehen, bin da aber noch in der "Was-soll-es-werden"-Phase, weil es eine Rasse sein muss, die zum einen nützlich bei meinen jagdlichen Aktivitäten ist und mit den Aussies harmoniert, was z.B. sowas wie Labbi und co. ausschließt. "Solche" Hunde können sie i.d.R. einfach nicht leiden.
Das finde ich lustig. Ist das bei den anderen Aussies hier auch so?
Yuna liebt fast alle Retriever abgöttisch und harmoniert richtig gut mit ihnen. Ihr bester Kumpel ist ein Goldie und sie freut sich immer mega wenn wir andere Retriever treffen und spielt dann auch immer total schön. -
-
Jap. Hier werden Retriever ihrer nervigen Art wegen auch gehasst.
-
Hier nicht, sowohl der Vorgänger wie auch der jetzige mögen jegliche Art von Retriever, harmonieren gut im Alltag und spielen völlig ausgewogen miteinander. Deshalb kann ich diesen Punkt nicht bestätigen, wobei das hängt meiner Meinung nach, wie vieles, vom Charakter der Hunde und nicht nur von der Rasse ab.
-
Hier sind Retriever ein rotes Tuch. Sowohl bei den aussies, wie auch beim kelpie und auch der border findet die doof.
Lg
-
Ich mag Aussies total, aber für mich wären sie auch nichts
Ich hab trotzdem mal eine Frage an die, die sagten, dass sie keine Aussies mehr haben wollen. Rein aus Interesse und Neugierde: welche Rasse würdet ihr stattdessen wählen? Und warum?
-
Retriever finden meine beiden auch richtig ätzend. Ich selber kann denen aber auch gar nix abgewinnen.
Und ausgerechnet der golden retriver ist männes Lieblingsrasse und er möchte unbedingt einen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!