Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Zitat
Anny und Keen sind ja nun beide bi... warum kann da tri fallen, umgekehrt (also Bi aus tri) da weiss ich ja das es möglich ist. Aber so?
geht nicht... einer der Beiden ist Tri und wenn es nur ein kleines Haar Kupfer ist
Kupfer geht schnell unter.Ich bin schon sehr gespannt wer bei Katha einzieht
is der Papa ja mit Ice und Raley verwandt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bist du da sicher, soweit ich mich erinnere, können bi-colours sehr wohl Träger für kupferfarbene Abzeichen sein, ohne selbst Kupfer zu haben. Bei Anny und Keen müsste P dann 3/4 zu 1/4 sein und das passt ja ziemlich gut zu den Welpen. Es müssen aber beide Träger sein, in diesem Fall.
-
Zitat
Bist du da sicher, soweit ich mich erinnere, können bi-colours sehr wohl Träger für kupferfarbene Abzeichen sein, ohne selbst Kupfer zu haben. Bei Anny und Keen müsste P dann 3/4 zu 1/4 sein und das passt ja ziemlich gut zu den Welpen. Es müssen aber beide Träger sein, in diesem Fall.
Japp zu 98% habe erst letzens mit Angie Challenger darüber gesprochen
Vorallem bei AL Aussie, ist dies nicht untypisch, dass Kupfer unter geht. -
Vielleicht treffen ja beide Moeglichkeiten zu? Mir ist es im Moment auch Jacke wie Hose.
Ich freue mich einfach nur, dass ueberhaupt so viele Maedels gefallen sind und ich somit endlich meine Huendin bekomme. Farbe ist mir ja egal gewesen. Bi ist sehr cool, aber Kupfer nehme ich auch.
Ich haette jetzt auch nicht mit Tri farbenen Welpen gerechnet, aber so lernt man immer noch dazu.Und wie schon gesagt, Farbe ist mir egal.
LG
Gammur -
Hab nochmal gegockelt. Im Internet gibt es auch verschiedene Seite, die es unterschiedlich erklären. Laut den einen geht es nicht und laut den anderen wohl.
Z.B.
http://www.ashgi.org/articles/color…inheritance.htm (danach geht es nicht)
http://www.edoras-aussies.de/html/genetik_farbvererbung.html (nach dieser Seite ginge es)spannend, müsste man doch mal gründlicher nachlesen
-
-
Nu bin ich verwirrt :-) Hab beim ersten mal ein Wort überlesen, glaub ich ...
Hab es jetzt nochmal gelesen und wenn ich den Text aus dem oberen Link richtig lese, geht es auch nach dem, also zwei Träger können Kupfer hervorbringen, weil das Merkmal sowohl dominant, als auch rezessiv weitergegeben wird. Zwei Träger der rezessiven Information können also Nachkommen mit Kupfer im Phänotyp hervorbringen.
-
Es gibt immer wieder angebliche Gen "wunder"
Wenn ich mir nun aber Keen anschaue... Keen kommt aus einer Tri verpaarung.
Somit müsste Keen schon das erste Gen "wunder" sein und nun vererbt er Tri....
was ja schon wieder eine total unnormale Situation istDiese überraschende Gen vererbung Tri mal Tri und es kommt nur BI raus zb
gibt es SO selten.
Und Bi mal Bi hier ist es nicht sooo selten das hier mal ein Tri rauskommt.. weil die meisten keine wirklichen Bis sind...Kupfer kann zb so hell oder so dunkel sein, dass man es einfach nicht wahrnimmt, wenn es nur ein paar Haare sind.
Grds ist es natürlich egal! aber ich glaube in diesem Fall ist es kein Zufall
Bei vielen Bi Hunden, weiß man erst bei der Veerbung das es wohl doch kein Bi sein kann ;)))) -
Zitat
Es kommen natuerlich trotz des nun gefundenen Kupfers alle Huendinnen in Frage.
....................Welche steht natuerlich noch nicht fest.Ahhhh - dann hatte ich dich in deinem ersten Post falsch verstanden - dachte, du wolltest auf jeden Fall eine Bi-Hündin...
(soll ja Leute geben, die sich den Hund rein nach Farbe aussuchen .....)
Aber so bleibts dann ja spannend......
-
Bei mir gilt der Grundsatz: "Ein guter Hund, hat keine Farbe!!!" Da werde ich mir grade meinen Welpen nach Farbe aussuchen.
LG
Gammur -
....... kenn' bzw. kannte dich und deine Grundsätze ja nicht.....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!