Welpe frisst nicht richtig und nimmt keine Lekker..

  • Hallo,


    Mit dem nicht richtig fressen würde ich mir, solange der kleine nicht schwer abbaut, keine großen Gedanken machen! Meine Gipsy hat die ersten 1,5 Jahre verdammt schlecht gefressen und das war ganz unabhängig vom Futter, egal ob leckeren Pansen TF NF oder was ich ihr sonst versucht habe an zu bieten. Es kam vor das sie 4 Tage am Stück kaum was fraß. Ich kannte das von unseren anderen Hunden auch nicht und bin natürlich zum TA, der hat nach etlichen Untersuchungen nichts feststellen können.
    Wie gesagt ca 1,5 Jahre ging das so. Dann schlug das plötzlich um und nun ist sie genau so verfressen wie die meisten Hunde auch :)


    Zu deinem Belohnungsproblem:
    Draußen hat meine auch sogut wie nie etwas genommen, daher habe ich ihre Grunderziehung ganz ohne Leckerchen aufgebaut und das geht auch ganz gut.
    Wie meine Vorredner schon schreiben braucht man die nicht.
    Wichtig ist erstmal, du baust eine Beziehung zu dem kleinen auf, sodass er dich überall eh am spannensten findet. Das kannst du immer toll durch spannende interaktionen mit dir aufbauen.
    Dannach kannst du alles was du machst mit Spielzeug oder streicheln belohnen, ist er nicht aufmerksam durch maßregeln ( also erheben der stimme wenn er ganz was anderes machen will mit dem fuß aufstampfen etc, eben so das er beeindruckt ist) wichtig ist dabei dass du sobald er wieder aufmerksam ist sofort wieder lobst. Er soll ja verstehen, dass du ihm gut gesonnen bist sobald er dir deine aufmerksamkeit schenkt.
    Das positive an erziehung ohne lecker ist, dass sie meist nachhaltiger und effektiver ist, es gibt viele HH die sobald sie kein lecker in der tasche haben, nach ihrem hund rufen können bis sie schwarz werden.
    Ebenso ist es Bindungsfördernd der Hund agiert wirklich mit dir und nicht Weil du ein Leckerchen in der tasche hast.


    Liebe grüße

  • Halli hallo.


    Mal wieder großen dank für eure Hilfe und die Links. die sind sehr informativ.


    Also er spielt schon sehr gerne. allerdings ignoriert er das in der hs völlig. Allerdings eben auch die lekker. wenn sowas ist dann lob ich viel über stimme und kuscheln das scheint ihm auch gut zu gefallen.
    Auch wenn er beim pischern das lekker nicht nimmt lobe ja dabei auch immer mit stimme und danach noch mit kuscheln und kraulen.


    mal sehen was die zeit bringt heut hat er jedenfalls sein trofu kaum angerühert.
    werd ihn jetzt gleich mal wiegen.


    Glg Anja Dex und Thay

  • Nur so eine Idee: Fütterst du den Kleinen alleine? Also auch ohne Blickkontakt zu
    dem älteren Hund. Es ist möglich, dass er sich einfach nicht traut.

  • Ui.
    Das ist natürlich mal eine idee. da er heut jabauch nur wieder nur ein paar kleine bröckchen gefressen hat werde ich das wohl gleich mal ausprobieren...


    Glg Anja Dex und Thay

  • Ich würde auch getrennt füttern. Des weiteren kann es sein, dass der Kleine keine Leckerlies nimmt, weil er noch seine Zeit braucht, bis er klar kommt.
    Ich kenne einen Hund, der als Welpe rund vier Wochen keine Leckerlies genommen hat und auch in den ersten Wochen gemäkelt hat, weil er schlicht und ergreifend mit den neuen Eindrücken überfordert war. Und ich rede von einem Rüden, der sehr aufgeschlossen und munter ist (also keine Schissbuchse). Er musste im ersten Monat erst einmal mit den neuen Eindrücken klar kommen. Danach hat sich alles gereget.
    Er fraß normal, nahm Leckerlies an usw.
    Gerade in der HS sind ja auch noch einmal ganz viele Reize für den kleinen Mann. Daher kann das alles noch ein bisschen dauern. Lass ihm seine Zeit. Fütter ihn erst einmal schön alleine und lass das Futter maximal 15 Minuten stehen. Er wird nicht so schnell abbauen - beobachte aber trotzdem sein Gewicht.
    Ich weiß, das ist nicht einfach. Handelt es sich doch um einen kleinen süßen Racker. Aber ihr schafft das schon :)

  • Halli hallo


    wollte euch nur kurz wissen lassen das problem nummer eins vom tisch ist.
    Wir handhaben es nun so das thay ausgesperrt wird wen dexter sein futter bekommt und siehe da der kleine haut richtig rein.
    Was bin ich froh.


    Wünsch euch nen guten start in die Woche.


    Glg Anja Dex und Thay

  • Zitat

    Das ist ja toll.


    Da siehst du aber auch, manchmal ist es so einfach, da kommt man gar nicht drauf.
    Und so Hunde-logisch.


    :smile: Wie bei mir und dem traumatischen Badeerlebnis. Geschrien hat meien Masu wie am Spieß. War total verstört, ich dachte unser Bidung hat nen ernsten Knacks und ich muss das Baden gaaaaanz langsma aufbauen.
    Tip aus dem DF: Nen dunkles Handtuch in die Wanne legen.
    Nächstes baden: gar kein Problem!
    Auf sowas kommt man als Hundeanfänger überhaupt nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!