BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
-
Hummel -
10. März 2012 um 21:13 -
Geschlossen
-
-
ZitatAlles anzeigen
Da Küchenkräuter viele Vitamine und Spurenelemente enthalten, können sie gelegentlich dem Futter beigemischt werden.
Zu den Küchenkräutern gehören zum Beispiel:
Kresse
Kerbel
Dill
Schnittlauch
Basilikum
Oregano
Rosmarin
Petersilie (kann helfen, die Scheinträchtigkeit abzubrechen)
Achtung:
Trächtigen Hündinnen bitte kein Rosmarin oder Basilikum füttern, denn diese Kräuter besitzen eine abtreibende Wirkung.Läufigen Hündinnen können Himbeerblätter verabreicht werden, sie enthalten Gerbstoffe vom Gallus- und Ellagsäuretyp, Flavonoide sowie Vitamin C und Mineralstoffe. Hündinnen gibt man sie vorwiegend wegen des enthaltenen Fragrins, dem positive Unterstützung im Hinblick auf die Fruchtbarkeit, Läufigkeitsstörungen und -beschwerden und bei der Geburt zugeschrieben wird. Die jungen Blätter sind zu bevorzugen.
Bei Scheinträchtigkeitsymptomen helfen gut 1 TL Salbei und Petersilie.
Heilkräuter dagegen sind kein Nahrungsmittel und sollten nicht prophylaktisch eingesetzt werden, zudem sollte man die genaue Wirkung und Dosierung kennen.
Quelle: http://www.chihuahua-forum.de/index.php?page…d&threadID=7345
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist schonmal super!
Aber wie siehts mit Kräutern in der Natur aus?
Wie genau trocknen?
-
Was für Kräuter aus der Natur meinst du denn speziell?
Trocknen- wenn es geht aufhängen oder auch ansonsten einzeln auf Zeitungspapier legen und durchtrocknen lassen. -
Das mit dem Aufhängen ist schonmal ein guter Tipp.
Ich meine keine speziellen, egal welche, ich hab einfach null Plan, was man quasi einfach so aus der Natur mitnehmen kann. Also so nach dem Motto, dass ich mir ja auch Brennesseln für meinen Brennesseltee mitnehmen kann. Versteht ihr was ich meine? Halt nichts, was ich kaufen müsste...
-
Zitat
Das mit dem Aufhängen ist schonmal ein guter Tipp.
Ich meine keine speziellen, egal welche, ich hab einfach null Plan, was man quasi einfach so aus der Natur mitnehmen kann. Also so nach dem Motto, dass ich mir ja auch Brennesseln für meinen Brennesseltee mitnehmen kann. Versteht ihr was ich meine? Halt nichts, was ich kaufen müsste...
Das sammel ich so übers Jahr verteilt:
Arnika, Birkenblätter, Brennnessel, Ehrenpreis, Fenchel, Frauenmantel, Ginkgo, Hagebutte, Kamille, Knöterich, Königskerze, Labkraut, Lindenblüten, Löwenzahn, Melisse, Minze, Origanum, Ringelblume, Schafgarbe, Spitzwegerich, Stiefmütterchen, Thymian, Weißdorn.
Gut einiges ist auch aus dem Garten...
Ich hoffe ich konnte helfen. -
-
Hallo,
ich hoffe, dass ich mich mal mit einer kurzen Frage dazwischenmischen darf: ich versuche im Moment vergebens, herauszufinden, ob "Schlundfleisch" und "Halsfleisch" dasselbe sind. Die Suche hat auch nichts richtiges ausgespuckt, vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Danke schon mal im voraus!
Gruss, jente -
Sagt mal, dürfen Hunde Zitronenmelisse in Form von Tee haben? Ich hab heut Unmengen an Zitronenmelisse gepflückt (das wächst bei uns wie Unkraut) und würd den Hunden etwas vom Tee abgeben, den ich gemacht habe.
-
Dürfen Hunde allgemein Zitronenmelisse? Unsere wächst uns über den Kopf und könnte ruhig einen Kopf kürzer werden

-
Ich geb immer mal gaaaanz wenig ins Futter und als Tee gab es das auch schon mal! Also bis jetzt lebt sie noch

-
Boah bei uns kamen heute wieder 32 Kilo Fleisch an,das war schon echt kritisch mit dem Platz,mein Mann musste Pizza essen hihi....
Irgendwie bestell ich imma soviel...uff... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!