BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat

    Unser Nachbar schlachtet im August seine Kaninchen und ich könnte da die Schlachtabfälle, bzw sogar ein ganzes bekommen. Was kann ich meinem kleinen Riesenjungen denn in seinem Alter (Im August dann 6 Monate) alles geben? Ganze Köpfe, ganze Knochen oder sogar den ganzen Hasen?

    Also- ich habe meiner Kleinen (50cm, 19kg) bereits auch im Alter von 5 Monaten ein Kaninchen gegeben- sie hat es komplett gefressen und ich habe dann einfach 2 Tage fasten eingelegt. Seitdem gibt es das 2-3 Mal im Jahr und es klappt immer super. Und viel übrig bleibt nie. ;)

  • Hallo Barfer :gott:

    ich möchte meinen Hund auf BARF umstellen und habe jetzt einen ''Futterplan'', bin mir aber nicht sicher, ob der so ok ist.
    Mögt ihr mal drüber gucken??

    Montag:

    Vormittags - 150g Quark, 1 Stk Obst, 1 EL Hagebutte gem. und 1 EL Honig
    Nachmittags - 500g Muskelfleisch, 100g Gemüse oder Flocken, 1 EL Lein-Hanföl im Wechsel, 1 ML Naturkräuter im Wechsel, 1 EL Calciumcitrat

    Dienstag:
    Vormittags - 200g, Pansen (grün)
    Nachmittags - 300g Pansen grün, 1 EL Lein-Hanföl im Wechsel, Natürkräuter im Wechsel (1ML)

    Mittwoch:
    Vormittags - 200g Kopffleisch, 1 Eigelb oder gekochtes Ei, 1 ML Bio Vitamin E Plus
    Nachmittags - 300g Kopffleisch, 100g Gemüse oder Flocken, 1 EL Lachsöl, 1 TL Spirulina, 1 EL Calciumcitrat

    Donnerstag:
    Vormittags- 150g Quark, 1 Stk Obst, 1 EL Kokosflocken
    Nachmittags - 500g Rinderherz, 100g Gemüse oder Flocken, 1 EL Lein-Hanföl i.W. , 1TL Chlorella, 1 EL Calciumcitrat

    Freitag:
    Vormittag - Pansen, grün 200g , 1 EL Hagebutte gem
    Nachmittags - 300g Pansen grün, 1EL Lein-Hanföl im Wechsel, 1 ML Natürkräuter im Wechsel

    Samstag:
    Vormittag- 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft), 100g Flocken, 1ML Bio Biotin
    Nachmittags- 500g Fischfilet, 100g Flocken, Lebertran 1 EL, Seealgenmehl 1 TL, Calciumcitrat 1 EL

    Sonntag:
    Vormittags: 200g Rinder-Mix, 1 Eigelb (oder gekochtes Ei)
    Nachmittags: 300 g Rinder-mix, 100g Gemüse oder Flocken, Lachs-Öl 1 EL, 1 ML Naturkräuter im Wechsel

    Was haltet ihr davon? Ist das ok so?
    Ich habe einen BC-Mix, aktiv - wiegt immer so um die 22 Kilo.

    LG

  • Zitat

    Unser Nachbar schlachtet im August seine Kaninchen und ich könnte da die Schlachtabfälle, bzw sogar ein ganzes bekommen. Was kann ich meinem kleinen Riesenjungen denn in seinem Alter (Im August dann 6 Monate) alles geben? Ganze Köpfe, ganze Knochen oder sogar den ganzen Hasen?


    Ich würde Köpfe definitiv nicht verfüttern.

    Schau dir das mal an - Kaninchen haben extrem lange Zähne, die auchnoch Rasiermesserscharf sind. Daran schlitzt sich der Hund sonstwas auf..


    Notfalls koch die Köpfe halt aus , lös das bisschen Fleisch ab und mach ne Brühe draus.

  • Huhu,

    wir haben vor ein paar Wochen nun auch angefangen zu barfen...

    Wie macht ihr das mit dem Portionieren?
    Lasst ihr es richtig antauen, oder unter warmes Wasser damit ihr es besser schneiden könnt?
    Eine Messerklinge hab ich schon total verbogen beim Schneiden der gefroreren Pakete :roll:

    Liebe Grüße Ina

  • Zitat

    Ich würde Köpfe definitiv nicht verfüttern.

    Schau dir das mal an - Kaninchen haben extrem lange Zähne, die auchnoch Rasiermesserscharf sind. Daran schlitzt sich der Hund sonstwas auf..


    Notfalls koch die Köpfe halt aus , lös das bisschen Fleisch ab und mach ne Brühe draus.


    Oi da braucht man ja nen starken Magen...ich glaub, wenn ich Kaninchenköpfe in meinem Kochtopf hätte, würde ich aufs Klo rennen :gott:

  • Hallo, ich hab drei doofe Anfängerfragen...vielleicht erbarmt sich jemand? :)

    Hühnerhälse sind ja fleischige Knochen. Fallen die nun unter "Fleisch" oder "Knochen" oder jeweils zur Hälfte... wie rechnet ihr das in den Futterplan ein?

    Gelten diese getrockneten Pansen aus dem Zoomarkt auch als Barf-Pansen oder muss es der vom Fleischhändler sein?

    Ist Knochenkot beim Barfen normal? Ab wann ist es Knochenkot, sobald es wirklich weiß ist, oder auch schon wenn es hellbraun und bröselig ist?

  • Zitat

    Das finde ich ziemlich wenig also ich fütter auf 4 Hunde ca 2 Kilo Blättermagen und noch 2mal die Woche Pansen-Fleischmix.


    Aber wenn ich das runterrechne kommst du also auch auf ca 500g Blättermagen pro Hund und Woche. Wie ich auch :???:

    Oder? :headbash:

  • Nicht ganz....

    meine Hunde sind nicht alle gleich schwer 2 sind 8 Kilo und die Großen 25und 23 kg :-)

    Obwohl die Kleinen würden liebend gern soviel Blättermagen verdrücken aber dann würden sie platzen :-)


    Zu den Kaninchenköpfen,die kannst du ruhig verfüttert solltes die Zähne aber vorher ziehen,ich verfütter ja Lammköpfe und da bleibt alles dran die gaben auch Hammerscharfe Zähne aber mein Hund bekommt das super hin das er sich da nicht Verletzt....

  • Aktive Hunde brauchen ja viel Energie, nicht viel Protein. Der Körper kann aus Protein zwar Energie ziehen, aber dabei werden die Nieren belastet. Ein Hund braucht etwa 2 g Protein pro kg Körpergewicht, also bei deinem Hund komme ich da auf einen Bedarf von 44 g Protein am Tag. In 500 g Muskelfleisch sind ca. 100 g Protein! Die Hälfte würde also völlig ausreichen. Wichtige Energielieferanten sind Getreide und Fett.
    Ich habe am Anfang auch den Fehler gemacht, dass ich versucht habe, den Energiebedarf mit Fleisch zu decken, mit dem Ergebnis, dass meine 29-kg-Hündin 1 kg Fleisch am Tag gebraucht hat, um ihr Gewicht zu halten! Dogforum sei Dank habe ich schnell gemerkt, dass das nicht gesund ist und die Fleischportion auf 300 - 400 g gesenkt; dafür ergänze ich jetzt die Portion durch Fett und Getreide (meistes Reis oder Hirse).

    Was mir auch auffällt ist, dass in deinem Plan keine Innereien enthalten sind (Herz ist Muskelfleisch). Gibt es dafür einen Grund?

    Willst du gar keine Knochen füttern? Ich persönlich decke den Kalziumbedarf meines Hundes lieber durch Knochen als durch irgendein Pulver, aber wenn du die Calciumcitratration nach dem Bedarf deines Hundes ausgerechnet hast, geht das wahrscheinlich auch so.

  • Zitat

    Huhu,

    wir haben vor ein paar Wochen nun auch angefangen zu barfen...

    Wie macht ihr das mit dem Portionieren?
    Lasst ihr es richtig antauen, oder unter warmes Wasser damit ihr es besser schneiden könnt?
    Eine Messerklinge hab ich schon total verbogen beim Schneiden der gefroreren Pakete :roll:

    Liebe Grüße Ina


    Ich lasse das Fleisch immer ein paar Stunden antauen, so dass ich es gut schneiden kann. Man kann sogar ganz aufgetautes Fleisch wieder einfrieren, das macht den Hunden nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!