BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
-
Hummel -
10. März 2012 um 21:13 -
Geschlossen
-
-
Ich lese gerade, dass es für Hunde, vor allem roh ernährte Hunde, nicht unüblich ist Pferdeäpfel zu futtern. Dass Kot von pflanzenfressern quasi ein natürlicher Nahrungsbestandteil sei. Meine zwei finden die Pferdeäpfel ja auch immer verführerisch
Lasst ihr das zu? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich mags nicht wegen den Würmern und anderer Parasiten,da wir selber kein pferd haben.
Aber wenns dein eigenes ist und du weißt das es gesund ist warum nicht,scheint ja schön würzig zu schmecken

-
Juchuuu! Wir sind zurück im BARF-Land (hoffe ich...)
Nachdem Sam ja angefangen hat sein Futter zu verweigern, gab es ca 4 Wochen TroFu und Dose.
Sein Fell und seine Haut wurden trotz guter Futterqualität schlechter und ich konnte mir das nicht mehr mit ansehen.
Und außerde... Diese riesengroßen, breiigen Haufen
Nun gabs gestern und heute erstmal Rindfleisch, allerdings noch überbrüht. Dazu Reismatsche und klein geschnipseltes, gedünstetes Gemüse.
Dazu mal ne Frage... Reicht es das Gemüse ganz klein zu schneiden und zu dünsten? So matschig püriert findet Sam es doof!
-
Ich habe mal ne Frage an euch. Es geht um einen TS-HUnd den ich vermittelt habe und dren Besitzer ihn nun doch auf Frischfütterung umgestellt haben. Sie halten sich dabei an S. S. Ich selbst fahre damit ja total gut und als Baby hat der vermittelte Hund es von mir auch so gekannt und vertragen. Nun bekommt er es seit einer Woche, alles schon gewolft weil er größere Stücken nur runterwürgt.
Das Problem ist, dass er morgens wohl immer alles wieder auskotzt. abends verträgt er es und am WE waren sie unterwegs da hat er auch morgens nicht gespuckt.
Er bekommt immer morgens und Abends um 8.00 Uhr. Tagsüber gibts ja immer mal ein Leckerlie, er hat also meist eine Kleinigkeit im Magen. Meine Idee war dass er Nachts vielleicht zu sehr aushungert und dann seine Portion nicht verträgt. Habe vorgeschlagen das Fraule die eine Hälfte des Frühstücks schon um 5.00 Uhr gibt wenn sie das Haus verläßt und Herrchen dann um 8.oo Uhr den Rest.
Nun sind das aber sehr tüdelige Leute und ich weiß nicht in wie weit sie das umsetzen. Sie fing dann schon an das sie doch wieder TF geben wollen.
Weiß einer noch nen Rat?
Der TA ist wenig begeistert von Rohfütterung aber wenn mein Hund morgens immer kotzt würde ich das abchecken lassen und eigentlich gar nicht sagen was er an Futter bekommt.
-
Vielleicht ist der Magen einfach überlastet mit der Menge an Futter am Morgen!
Ich halte eh nix von festen Futterzeiten bei mir gibts wenn ich Zeit habe.... -
-
Es gibt genug Hunde, die diese hohen Mengen an rohem Fleisch, wie sie in dieser unsäglichen Broschüre (ich denke die ist gemeint) propagiert wird, nicht vertragen.
Ich würde versuchen, dass Futter nicht mehr roh zu geben.
-
Ich hab mal ne Frage wegen Knochen. Ich habe bischer gar keine Knochen gefüttert wegen Angst vor Splittern etc. und eben mit Kalkalgenpulver ergänzt.
Jetzt möchte doch langsam Ca komplett durch Knochen abdecken, zwecks Zahnreinigung, Beschäftigung und Spaß.
Da mein Hund kein Rind verträgt hatte ich für die erste Zeit an Puten- und Hühnerhälse gedacht, später auch mal ne Wild- oder Lammrippe (mit etwas Fleisch dran).Kann mir da jemand Werte pro Stück oder 100g oder sowas nennen oder eine vernünftige Quelle ? Das wäre super !

-
-
Unser Nachbar schlachtet im August seine Kaninchen und ich könnte da die Schlachtabfälle, bzw sogar ein ganzes bekommen. Was kann ich meinem kleinen Riesenjungen denn in seinem Alter (Im August dann 6 Monate) alles geben? Ganze Köpfe, ganze Knochen oder sogar den ganzen Hasen?
-
Zitat
Guck mal hier
http://dubarfst.eu/forum/board1-d…rte-in-knochen/
Super, danke
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!