BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
-
Hummel -
10. März 2012 um 21:13 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Bei ungewaschenem (pansen) ist ja noch pflanzlicher Inhalt drin.
Naja, das kann ich nicht so unterschreiben
Die Kühe, die ja meist verfüttert werden, haben wahrscheinlich noch nie einen Grashalm gesehen, daher kann man einen Pansen einer gemästeten Kuh nicht mit dem eines Rehes vergleichen, das durch den Wald spaziert ist - außer, man weiß natürlich genau, woher die Kuh kam und wie sie gelebt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, das kann ich nicht so unterschreiben
Die Kühe, die ja meist verfüttert werden, haben wahrscheinlich noch nie einen Grashalm gesehen, daher kann man einen Pansen einer gemästeten Kuh nicht mit dem eines Rehes vergleichen, das durch den Wald spaziert ist - außer, man weiß natürlich genau, woher die Kuh kam und wie sie gelebt hat.
Ja, da gebe ich dir Recht. Bei uns gibts nur gewaschenen Pansen, da gibt's dann Grünfutter mit dazu.
LG
Missa -
Gibt einer von euch auch Pferdepansen?!?
-
Zitat
mein Hund wiegt 28 kg..& wenn das ausreichen würde mit den Knochen, würde ich den Bedarf nicht noch mit anderen Mitteln decken, falls nicht dann natürlich schon ..
Kommt halt auf die Knochen drauf an, da hat jeder andere Werte:
http://canisdashundeforum.phpbb8.de/barf/barf-kalz…elle-t1114.html
Da muss man rechnen
Ich geb Knochen, wie gesagt, täglich nach Bedarf. Ich bin aber auch zu faul, was zu supplementieren, was nicht sein muss
-
Zitat
Gibt einer von euch auch Pferdepansen?!?
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?
Hast du schon mal ein Pferd wiederkäuen sehen?
Ich nicht. Pferde haben keinen Pansen.
-
-
Danke für den Link, Rockabelli, das hilft mir sehr weiter. :)
Meinst du es wäre in Ordnung, wenn ich die Innerein an 2 Mahlzeiten in der Woche gebe? oder wird das auch nicht so gut vertragen? -
Zitat
Meinst du es wäre in Ordnung, wenn ich die Innerein an 2 Mahlzeiten in der Woche gebe? oder wird das auch nicht so gut vertragen?Ausprobieren... Ich würde es erst täglich dazu geben und dann nach einer Zeit auf jeden zweiten Tag erhöhen und sehen, wie der kot ist. Ist er weiterhin i.O. kann man auf 3 Tage erhöhen usw.
Manche vertragen vielleicht auch die ganze Wochenration in einer Portion - meine tut es nicht
-
Ok, danke. Dann werd ich das erst mal langsam anfangen. :)
-
Zitat
Naja, Fleischknochen sind eigentlich nicht schwer aufzutreiben. Z.B. Hühnerschenkel, Hühnerflügel. Oder du kaufst ganzes Kaninchen und teilst es in Stücke. Oder eben halbe Hühner, Enten, etc.
Dann gibts noch die Beinscheiben vom Rind, die aber eher geknabbert als gefressen werden.
Da ist überall viel Fleisch dran. Oder eben beim Metzger Rinderrippen etc.
LG
MissaLol, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Aber ich fürchte die Sachen sind mir alle zu teuer für Hundefutter (Kaninchen gibt es nicht mal für mich selber) - außer Huhn und da bin ich die ewigen müffelnden Hühnerflügel zwischen meinen Sofakissen leid. Größere, fleischige Stücke sind bei einem Hund, der die Tendenz hat Essen zu verstecken einfach nicht praktikabel.
Es gab wenig Knochenkot, 2-3 cm waren also in Ordnung.
Ich gucke mal, ob ich irgendwo finde, wieviel Calcium in Sandknochen sind und wiege beim nächsten Mal vor und nach dem Knabbern. Dann weiss ich ja, wieviel Ca das Fräulein in etwas vertilgt hat. -
Zitat
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?
Hast du schon mal ein Pferd wiederkäuen sehen?
Ich nicht. Pferde haben keinen Pansen.
Lol - dabie fällt mir auf, dass ich gar keien AHnung habe, was genau Pansen eignetlcih ist. Irgegendwas vom Darm, dachte ich. Ich hätte jetzt auch jedem Barfladen 'Pferdepansen' abgekauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!