BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat

    Lol, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
    Aber ich fürchte die Sachen sind mir alle zu teuer für Hundefutter (Kaninchen gibt es nicht mal für mich selber) - außer Huhn und da bin ich die ewigen müffelnden Hühnerflügel zwischen meinen Sofakissen leid. Größere, fleischige Stücke sind bei einem Hund, der die Tendenz hat Essen zu verstecken einfach nicht praktikabel.

    Dann würde ich Hühnerhälse bzw Putenhälse probieren. Oder aber du teilst die Stücke einfach. Gerade Teile vom Huhn lassen sich doch super einfach mit einem Messer in maulgerechte Stücke schneiden.


    Zitat

    Lol - dabie fällt mir auf, dass ich gar keien AHnung habe, was genau Pansen eignetlcih ist. Irgegendwas vom Darm, dachte ich.

    Fast. Pansen ist ein Magen eines Wiederkäuers (z.B. Kuh, Schaf) - die übrigens mehrere besitzten. Blättermagen ist zum Beispiel auch ein Magen der Kuh.

    Umso "weiter hinten" der Magen beim jeweiligen Tier sitzt, umso verdaueter ist der Inhalt - bis hin zum "fast-Kot".

    LG
    Missa

  • Danke für die Erklärung. :smile: Ich habe mir zwar schon Gedanken darum gemacht von welchen Rind der Pansen für meinen Hund kommen soll (vorzugsweise Galloway - die sind immer draussen und bekommen nur im WInter etwas Kraftfutter dazu) aber darüber aus welchen Teil des RIndes er genau kommt habe ich mir nie Gedanken gemacht.

    Huhn ist hier weitgehend von der Speisekarte gestrichen weil meine Maus es manchmal nicht roh frisst, manchmal davon pupsen muss, es manchmal versteckt - ich hatte irgendwann keine Lust mehr auf das Theater. Dunkles Fleisch mag sie lieber und so bekommt sie Calcium in Form eines Zusatzes oder Spachtel (oder jetzt Sandknochen).

    Der Zusatz ist von Anibio (Barf Complex) und mein Eingeständnis an mein Unvermögen wirklich ausgewogene Portionen für meinen Hund zu berechnen. Wenn es an dem Tag Knochen gibt, lass ich den Zusatz weg.

    Ich kaufe in der Regel Zutaten für einen knappen Monat nach Werten einer Exceltabelle die auf Meyer/zentek beruhen soll. Allerdings wird da nur zwischen Hundegrößen unterschieden und nicht zwischen kastriert/unkastriert und Alter. Deshalb passe ich die Gesamtmenge etwas nach unten an entsprechend der Unterschiede in dem Barfrechen im Boxerforum.
    Ich füttere pro Tag etwa 150 Gramm Fleisch, 30 Gramm gekochtes Gemüse, 30 Gramm gequollene Hirse und bissi was rohes (Beeren und/oder Spinat). Das Fleisch besteht zu ca 2/3 Muskelfleisch verschiedener Sorten - meist Rind und Wild - und ca 1/3 gemischte Innereien vom Lamm, Gallowayrind oder was sont im Barfladen zu haben ist. Dazu gibt's die üblichen Verdächtigen Bierhefe, Seealgen, div. Öle, Kräutermix. Das friere ich dann in Tagesportionen ein und muss mir keine Gedanken darüber machen, welchen der Beutel ich gerade aus dem Tiefkühlfach hole.
    Tagesbedarf meiner Maus sind etwas über 400 Kalorien (sie wiegt ca 7Kilo), da ich aber nie genau weiss wieviel Fett in dem Fleisch ist, gebe ich abends noch ne Handvoll Trofu dazu. Wenn der Hund anfängt dicker zu werden, lasse ich das Trofu weg oder mache die Portionen etwas kleiner.

    Wenn der Anibiozusatz aufgebraucht ist, werde ich mir wohl einen Zusatz von Futtermedicus holen - die sind etwas präziser abgestimmt auf das was man sonst noch füttert.

  • Zitat

    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?

    Hast du schon mal ein Pferd wiederkäuen sehen? :lachtot: Ich nicht. Pferde haben keinen Pansen.

    Nun ja, so stimmt das ja nicht! :roll: Hab' aber noch mal gegoogelt und da schon eine Antwort bekommen! :smile:
    Und Missa hat's auch noch mal erklärend geschrieben! :gut:

  • Huhu,

    ich fuettere momentan frei nach Schnauze.
    So richtig gefallen tut mir das aber nicht, da ich Angst habe doch irgendwas zu vergessen.

    Wisst ihr wen wo man einen Futterplan erstellen lassen kann?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Hi,

    ich habe zwei Havaneser. Bailey 2 Jahre, 6.3 kg und FeeBee 11 Monate 4.1 kg.
    So und jetzt zur meiner Frage: ich habe das Eierschalenpulver von Lunderland, wieviel muss ich den zwei davon geben ?

    Steht nix auf der Packung? ansonsten mal den Ca Gehalt von Eierschalenpulver googlen und den Ca Bedarf deiner Hunde berechnen. Dann kannst du ausrechnen, wie viel du geben musst

    LG
    Missa

  • So, hab's jetzt doch mal recherchiert und nachgerechnet und komme - wie in der netten Exceltabelle, die ich mal gefunden habe, angegeben - auf 4 Gramm reiner Knochen pro Tag. Heute morgen hat das Stück 182 Gramm gewogen. Jetzt wiegt es nur noch 165 - obwohl es schwer zu sagen ist, wieviel cm sie runtergenagt hat, da das Ding kugelig ist. Das ist also der Bedarf von ca 3 Tagen, aber da ein Hund wohl bis maximal das dreifache der Dosis haben darf kann sie übermorgen weiterknabbern.
    Jedenfalls scheint sie von selber aufzuhören bevor sie einen Calciumschock bekommt :-)

  • Zitat

    Hi,

    ich habe zwei Havaneser. Bailey 2 Jahre, 6.3 kg und FeeBee 11 Monate 4.1 kg.
    So und jetzt zur meiner Frage: ich habe das Eierschalenpulver von Lunderland, wieviel muss ich den zwei davon geben ?

    Auf der Lunderland Website gibt es einen Rechner :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!